Neue Grafikkarte für Gaming und Streaming

@detoho Was bedeutet denn "nicht zu 100% flüssig"?

Ruckelt das Spiel, ruckelt der Stream? Hast du verworfene Frames in OBS? Kannst Du mal einen Screenshot der aktuellen OBS Streaming Settings schicken?
 
Wie üblich die Frage: Wo soll denn wie gestreamt werden.
Alle zerreisen sich was wo ausreicht und was nicht, dabei hat der TE nicht mal erwähnt wie er streamt, bzw. wie er am liebsten Streamen möchte.
Oder habe ich es überlesen?
1080p60 .. da hilft dann auch kein Ryzen mehr um das hinzubekommen.

Aber das irgendwas "unflüssig" wird, weil auf dem 2. Monitor OBS offen ist könnte natürlich auch daran liegen, das die beiden Monitore unterschiedliche Refreshraten haben, und ein offenes OBS auf einem 60Hz-Monitor den 144hz-Monitor auf dem CS läuft runterzieht.
Wäre der TE ja auch nicht der erste, der darüber stolpert.
 
HisN schrieb:
Wie üblich die Frage: Wo soll denn wie gestreamt werden.
Alle zerreisen sich was wo ausreicht und was nicht, dabei hat der TE nicht mal erwähnt wie er streamt, bzw. wie er am liebsten Streamen möchte.
Oder habe ich es überlesen?
1080p60 .. da hilft dann auch kein Ryzen mehr um das hinzubekommen.

Aber das irgendwas "unflüssig" wird, weil auf dem 2. Monitor OBS offen ist könnte natürlich auch daran liegen, das die beiden Monitore unterschiedliche Refreshraten haben, und ein offenes OBS auf einem 60Hz-Monitor den 144hz-Monitor auf dem CS läuft runterzieht.
Wäre der TE ja auch nicht der erste, der darüber stolpert.
Ich bin im Moment nicht am PC um nachzuschauen, denke aber das beide Monitore auf 60Hz laufen. Ist aber auf jeden Fall ein guter Ansatz.
Ich möchte mit 720 oder besser streamen. Mehr gibt GeForce Experience glaub nicht her. quality hab ich auf maximum gestellt.
Ergänzung ()

wie könnte ich einstellen ob die Software über GPU oder CPU arbeitet?
 
detoho schrieb:
Ich möchte mit 720 oder besser streamen. Mehr gibt GeForce Experience glaub nicht her. quality hab ich auf maximum gestellt.

wie könnte ich einstellen ob die Software über GPU oder CPU arbeitet?
Deine 1050Ti ist zu schwach um mit Maximum zu streamen. Wenn du via CPU streamen willst, musst du das ganze z.B. mit OBS tun, nicht mit GF experience. Dort wär dann x264 als Codec auszuwählen.
 
Was in einem CPU-limitiertem Game wie CSGO ebenfalls zu empfindlichen FPS-Drops führen könnte.
Deshalb war ja der Ansatz das über die Graka zu machen gar nicht sooooooo daneben. Aber wir werden ja sehen.
Eine RTX jedenfalls könnte ohne großen FPS-Verlust 1080P@60 hinbekommen.
 
Allerdings ist 720p@60fps auch via CPU machbar.
Mein R5 2600 stemmt CSGO im Stream problemlos, nur wird er für mein eigenes Empfinden dabei zu warm, weshalb ich auf GPU ausgewichen bin.

Also wenn der TE:
  • auf 300fps ingame aus ist, ist er mit dem Ryzen leider sowieso falsch.
  • trotz allem möglichst wenig FPS Verlust will, muss via GPU gestreamt werden. Max Qualität ist mit der 1050Ti aber nicht zu realisieren.
  • sich auch mit ein paar FPS weniger zufrieden geben kann, so dürfte der Stream via CPU kein Problem darstellen.

720p@60fps sind für den 08/15 Streamer völlig ausreichend. Die meisten sehen sich Streams auf dem Handy oder im Fenstermodus an. Dazu kommt, dass sehr viele Zuschauer die Bandbreite für einen 1080p Stream à 6000kbps schon gar nicht haben. Zudem ist der Inhalt/Unterhaltungswert massiv wichtiger als die Bildqualität. Wenn man dann mal regelmässig viele Zuschauer angesammelt hat, kann man auch das Equipment upgraden um besseres Bild zu liefern.
 
Genau deshalb habe ich nachgefragt. Wo möchte der TE hin. Was möchte er erreichen.
 
Zurück
Oben