Neue Grafikkarte in ein Pegatron 2ab6 Mainboard?

Yasuu

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
11
Hey Leute,

Ich habe vor meinen etwas älteren HP-Pc (4gb ram, i5-2300, gt420) aufzurüsten.
Den Arbeitsspeicher habe ich schon auf 8gb erhöht, die Cpu finde ich noch ganz okay, bei der Graka wirds etwas schwieriger, ich möchte mir eine zotac gtx1050ti kaufen, alleine von der Form her sollte es ins Pegatron 2ab6 mainboard passen (Pci-e 16x slot) von der Länge her auch und mein Netzteil reicht auch aus. Ich bin mir aber nicht sicher ob es zu Bios problemen kommen könnte da die GPU schon recht neu ist aber das mainboard schon etwas älter.

Vielen Dank schonmal :)
 
Das mußt du leider testen, oder jemand hatte die Kombi und wird es dir hir sagen oder nicht.
 
Könnte es aber im allgemeinen zu Problemen kommen bei älteren Mainboards?
 
Ja es kann zu Problemen kommen da die PCI Express Version unterschiedlich ist. Es kann aber funktionieren. Bei OEM Boards wo es oft keine oder nur wenige BIOS Updates gibt ist die Chance das es nicht geht höher als bei normalen Boards.
 
Ich dachte das Pci e auch abwärts kompatibel ist, oder irre ich mich da?

Danke für die Antwort
 
Ich hab den verlinkten tread durchgelesen und es hat leider nicht geklappt, er hat aufgegeben und ein anderes Mainboard gekauft.
Pcie ist abwärts kompatibel.
 
Im Großen und Ganzen ist es auch abwärtskompatibel. Aber es gibt keine Garantie. Gerade das BIOS von OEM PCs hat manchmal ab Werk limitierte Hardwarekompatibilitäten.
 
Glaubst du das ich es dennoch versuchen sollte? Und was wär die nächst beste Grafikkart die funktionieren würde?

Vielen dank schonmal
 
Versuch es mal mit einer amd.
 
Glaubst du ich sollte es dennoch versuchen?
Ergänzung ()

Kenne mich mit amd nicht so aus :/
 
Lies dir den Tread durch den ich dir verlinkt habe und entscheide dann selber , aber es wird zu 99% nicht funktionieren (Wenn es das abgebildete Mainboard ist) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AMD muss man sich nicht auskennen. Die machen nicht viel anders als NVIDIA gerade in der niedrigen Preisklasse. Eine RX 560 oder 570 kann man ja mal Testen. Die Chancen das es funktioniert sind aber nicht sehr hoch. Ansonsten kann man vielleicht noch nachsehen ob dieser PC auch mit stärkeren Karten verkauft wurde. Dann besteht noch die Option sich die stärkste der unterstützten Modelle am Gebrauchtmarkt zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider haben die Miner alles über der 1050Ti preislich komplett zerstört.Aber im Vergleich zur GT 420 ist alles eine Verbesserung.
 
Welche Biosversion hat das Board denn ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere HP P7 Varianten scheinen mit einer GT 545 augeliefert worden zu sein. Möglicherweise wäre diese dann kompatibel. Die ist zwar doppel so starkt wie eine GT 420, aber immer noch nicht das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das ist ja nur gescheitert, weil der das Bios nicht installiert bekommen hat.
Ich würde mal das Bios installieren und schauen ob es geht.
 
Ja sorry, stimmt was du sagst, er hat nur die Batterie raus gemacht und dann aufgegeben.
Aber das Update ist von 2012, die Wahrscheinlichkeit das es das Grafikkarten Problem behebt ist trotzdem recht gering.
Aber versuchen könnte er es.
 
Zurück
Oben