leistungsmäßig unterscheiden sich die verschiedenen 6950 nicht bzw. nur kaum. einige übertaktet ausgelieferte partnerkarten sind wenige prozente schneller, das kann man aber auch mal eben selber machen und lohnt den Aufpreis nicht.
bei den Partnerkarten gibt es manchmal bessere Kühler/Komponenten, der Großteil der Konstrukte setzt aber auf Kostensenkungen (insbesondere bei PC+stromversorgung). Eine Partnerkarte muss also nicht zwingend besser sein als die referenz, nur weil die box+kühler bunter sind.
2GB referenzkarten (referenzpcb, kühler kann anders sein) waren bisher immer auf 6970 unlockbar, sind aber kaum noch zu bekommen, fast alle Custom Modelle sind nicht mehr unlockbar. Eventuell lohnt sich hier der Griff zu einer gebrauchten (hwluxx hat den größten markt für gebrauchte highendkarten), die noch kostenlos auf 6970 niveau zu betreiben ist.
Es gibt Versionen mit 1GB und 2GB RAM die sich leistungsmäßig allerdings normalerweise kaum unterscheiden. 2GB hat erst Leistungsvorteile in Auflösungen größer als FullHD (etwa 2560*1600) oder mit hohen FSAA Modi (8x MSAA, supersampling, downsampling). Bei BF3 limitiert allerdings eher die GPU Rohleistung.
Allerdings hat die 6950 kaum die Kapazitäten um das BF3 auf Ultra darzustellen, high bietet mal eben 60% mehr FPS die auch braucht um in den sorgenfreien Bereich von 40-60fps zu kommen.
MSAA ist derzeit grundsätzlich nur auf nvidiakarten ab GTX570 nutzbar. AMDkarten brechen mit MSAA spürbar ein.
Die Frage ob 2GB VRAM für mehr Auflösung und FSAA notwendig sind obwohl die Karte ja schon an der Rohleistung scheitert ist also durchaus berechtigt.
http://www.techspot.com/review/458-battlefield-3-performance/page5.html
MW3 sollte ist auch auf einer 1GB 6950 kein Problem, da es generell viel weniger ressourcen frisst als BF3.
Dein Prozz ist vielleicht für viele andere Sachen etwas langsam, aber BF3 ist zum Glück überhaupt nicht CPU limitiert.
Ich muss mich meinen Vorpostern anschließen, strategisch ist das kein guter Zeitpunkt. Allerdings werden die neuen Karten auch erst ende Januar erscheinen und ein Preisrutsch ist vor Weihnachten auch nicht mehr zu erwarten. Von daher kannst du schon jetzt zugreifen wenn du den neuen Heizlüfter im Winter auch betreiben möchtest (die gtx570 heizt übrigens besser!)...