Neue GRAKA für "älteres" System

janbatos

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
315
hallo,
ich wollte den tod geglaubten aber immer noch laufenden rechner wieder mit einer aktuellen Grafikkarte befeuern.. sofern es möglich ist.. ( hab die letzten 3 Jahre verschlafen)
das zumindest wieder aktuelle games in max resolution laufen..( die kalten Monate kommen :)
Mein aktuelles system in Signatur..
was empfehlt ihr das kompartibel ist? evtl auch mit wakü die graka..
Oder macht eher eine Komplett überholung des systems sinn?
muss nicht mehr für benchmarkrekorde herhalten und 1000sende euro kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Kerne hat denn die CPU ? (Kenn mich mit Intel nicht aus :))

Wenn wenigstens 4 Kerne dann könnt man da wohl ganz locker noch ne' gebrauchte 6870 für schiessen auf eBay, oder aber eine 7870 "NEU" einkaufen.

Sollte eigentlich passen und noch gut laufen.


Gruss Dennis_50300
 
Wie hoch ist das Budget?

Ich würde hier eine 7950 einbauen. Neue Catalyst 12.11 Treiber drauf und ab geht´s.

Das schafft das System locker und bringt richtig Schwung in die Kiste.

Preis ca. 275€
 
HD7870, HD7950, GTX660 oder GTX 660Ti rein und gut ist. halt je nach Budget.
wenns nicht mehr wie 150€ kosten soll ist die 1GB HD 7850 ne gute alternative.

@Dennis_50300

4 kerne! deswegen Q 9550 wie Quad.
und wenn du nichtmal weist, wieviel Leistung sein proz. bereitstellt, auf was begründest du dann deinen ratschlag?:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
"..Tod geglaubt.." ?? Was redest den für einen Quatsch :D
Die CPU ist eine immer noch eine sehr gute und mit dem Takt, ist es echt egal welche Graka reinkommt, da die CPU wohl eher weniger schnell limitieren wird.

Kannst ruhig und beherzt zum aktuellen Typ greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja keine ahnung wusste nicht das die cpu auf dem Takt immer noch so aktuell ist :) hätte auch nicht gedacht das der q9950 2 jahre mit dem takt (4,5 normal glaub 2,83 so sauber läuft und nicht weg raucht)
der wechsel von 775 auf 1155 boards zieht wieder eine euronen nach sich.. neuer prozzi , mainboard, wasserkühlung umbauen , arbeitsspeicher anschlüssse etc..Obwohl die bastelei und die benchmarkbraterei schon reizt wieder^^

also gtx660 oder 680? wollte bei nvidia bleiben hab immer wieder gute Erfahrungen gemacht :)

hier noch ein bild:

photo uploader
 
also wenn dein Budget ne GTX680 zulässt, dann rein damit :D
ne GTX670 ist da aber wohl die bessere alternative ;)
ich habe die GTX680 auch nur gekauft weil meine GTX570 fehler in BF3 verursachte und die GTX670 noch nicht auf dem markt war.
 
ok dann werd ich mal nach nem schnapper gtx670 suchen..
hersteller egal?
 
naja, eigentlich schon. es sei denn du bist geräuschüberempfindlich ;)
im idle ist meine GTX680 referenzdesign praktisch nicht hörbar(0,9 sone). wenn sie in BF3 aufdreht kommt sie auf leise, mich nicht störende 3,5 sone.
zum vergleich: ne HD 7970 macht bis zu 6,1 sone.

ne GTX670 kommt im referenzdesign auf nur 2,9 sone unter last.

http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Hardware-97980/Tests/Geforce-GTX-670-Test-882634/2/

wie du hier sehen kannst machen das altenative kühler auch nicht viel besser. auch wenn ich von messungen in dB(A) nicht allzuviel halte.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...6-test-3x-nvidia-geforce-gtx-670.html?start=5
 
Zuletzt bearbeitet:
lautstärke ist nicht so wichtig.. Sind so viele Lüfter für die wakü vorhanden das die 2,9 sone nicht so ins gewicht fallen :D
von der länge her sollte es ja auch passen sieht nicht grösser aus als die 260er..
netzteil sollte ja langen..

danke
 
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_radeon_hd_7970_ghz_edition_tahiti_xt2_test/index13.php

Hier Angaben in Sone (auch mit Custom Modellen).

3,5Sone sind aber auch schon sehr viel in meinen Augen(Ohren) - auch wenns auch auf das Geräusch ankommt (tiefes brummen ist angenehmer als hohes Lüfterrauschen/pfeifen)

Die 7 Sone von der GHz Referenz sind halt Tinituss pur...

Unter Last sollten GPUs 2 Sone haben, das passt dann noch einigermaßen find ich, wenns wie oben geschrieben eher nen Brummen ist.
-> Wenn du ne 670 wilst -> DCII -> Last: 1,6 Sone
-> Wenn AMD: 7950 PCS+/Sapphire OC-> Last: 1,57 Sone

_________
Wenn man schaut, dass die 480 AMP 1,2 Sone unter Last hat, dann frag ich mich, was die heutigen Kühler eigentlich machen? (leise) kühlen bestimmt nicht. Der Fermi ist ja nichtgerade ein Stromsparwunder und der darauf resultierenden eisigen Kälte der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, vielleicht liegts an meinem alter :D

jedenfalls steht mein rechner ca. 50cm neben mir auf dem Schreibtisch und meine tastenanschläge übertönen die lüfter schon deutlich.
beim zocken bekomme ich es nur mit, wenn ich mal ne pause machen und das spiel weiterläuft.
ansonsten verursacht BF3 bei mir ein wegtauchen ;)
 
@micha2:

Vielleicht hättest du mein Posting mal richtig gelesen folglich auch verstanden...

Ist doch klar das bei wenigsten 4 Kernen bei dem Takt genügend Power vorhanden ist.



Gruss Dennis_50300
 
ich hatte das posting richtig gelesen.
hast du auch mein posting richtig gelesen.
und heute noch ne HD 6870 vorzuschlagen bei preisen von 145€ für ne HD7850..................
naja, was soll man dazu sagen. ich würde deinem ratschlag schon allein deswegen nicht vertrauen, weil du eben nichtmal weist, was sein proz. für Leistung bereitstellt.
ist nicht böse gemeint. beim nächsten mal kannst du das einfach überspielen, in dem du den proz. mal in deine suche eingibst und dich vorher informierst, was sein proz. eigentlich kann.
 
@micha2:

:rolleyes:

Ich schrieb doch wenn es ein 4 Kerner ist.

Eine 6870 hab ich lediglich empfohlen wenn man diese günstig bekommt "gebraucht"

Kommt natürlich auf's Budget an was meines erachtens nach nicht niedergeschrieben wurde.
Deshalb hab ich direkt 2 vernünftige Möglichkeiten niedergeschrieben.

Eine anständige 7870 kommt nunmal 229€, eine anständige 6870 sollte man schon für 50 bis 100€ bekommen.


Gruss Dennis_50300
 
ja, aber wie glaubhaft kommt denn dein vorschlag rüber, wenn du gleichzeitig schreibst, das du dich bei intelproz. nicht auskennst.

naja, lassen wir es darauf beruhen. kommt halt dumm rüber.



die für 50 könntest du mir mal verlinken. :D
100€ wären mir schonwieder zuviel.
und was heist 229€ für ne anständige 7870? ich schrieb doch was von ner anständigen nagelneuen HD7850 für 145€.
 
Zuletzt bearbeitet:
so alt ist der prozessor ja auch nicht ^^
dachte die abkürzung Q würde reichen :D
hab jetzt keine referenz was die cpu im vergleich zu aktuellen modellen leistet, bei einem takt von 4,5ghz.. Hab mir damals immer die Prozessoren raus gesucht wo man mit e0 stepping noch etwas drehen konnte..( pentium d805, e6600 etc falls die noch wer kennt )



also eine gtx670 wird es dann wohl werden scheint ja ab 200-280 verfügbar zu sein und im preis bereich..
Ergänzung ()

jetzt hab ich viel rum geschaut die gigabyte 7950 soll ja auch ganz gut sein im vergleich zu 670gtx... Sogar etwas billiger aber soll leistungsstärker sein..
bin ja eigentlich immer nvidia fanboy gewesen bis auf eine ausnahme aber mitlerweile ist es mir egal welcher hersteller etc
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, je nach spiel.
aber die HD 7950 ist schon eine top karte ;)
 
Hab seit 2 Monaten die Gigabyte Windforce 7950 am Laufen und kann dir die Karte nur empfehlen. Extrem leise und top Leistung, vorallem bei dem Preis!
 
Ja werde die Gigabyte 7950 mal testen..
Wobei ich echt überrascht bin wie gut meine
Alte gtx260 mit etwas mehr Saft noch auf bf3 performed..
Fast alles auf High allerdings paar Schlieren.
 
Zurück
Oben