neue Graka für älteres System...

MQ6

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
451
Moin!

Ich spiele mit dem Gedanken, meinem nicht mehr ganz taufrischem System (siehe Sig) mit einer neuen Graka eine Frischzellenkur zu spendieren. Die komplette Plattform (Board, CPU, RAM) möchte ich nicht wechseln, ich möchte nicht viel Geld ausgeben.

Ich tendiere zu einer HD 6850 und erhoffe mir, von dem Wechsel in Spielen noch gut was von zu spüren.

Passt das? Oder würde die CPU hier schon zu viel limitieren?

THnX! :)
 
CPU Übertakten und die HD6850 passt gut rein ! Du merkst deutlich einen Performanceunterschied ;) Die HD6850 ist doppelt so stark also kaufen und spaß haben
 
dann lieber eine 5850, deine CPU ist aber schon lahm, guck mal ob du nicht einen q6600 oder q8300 bei ebay für 60 euro kriegst, deine CPU wird oft limitieren, hat mein q8300@3,5GHz auch gemacht als ich noch eine GTX460 hatte
 
So ein Unsinn. Der Prozessor wird deine Grafikkarte garantiert nicht ausbremsen. Erklärt mir mal, wie ein Dual Core Prozessor mit 2,67 GHz es nicht schaffen soll der Grafikkarte genügend Daten zu liefern. Ich würde sogar die 6870 nehmen. Kostet momentan 134€ bei Mindfactory.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gleiche Board + CPU. Habe meine CPU auf 3,4 Ghz und die GraKa mit einer 6950 aufgerüstet. Läuft top.
 
Ich würde an deiner stelle zur GTX 470 AMP greifen,solange es sie noch gibt.

http://geizhals.at/deutschland/a534361.html

Mit dem guten Kühler kannst du sie wenn nötig gut auf GTX 570 Niveau kriegen.
Dazu gibts sie zum schleuderpreis.
CPU wenn nötig auch hochtakten, kein neukauf. ~ 3,5GHz reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus Spiele, bei denen die CPU limitieren würde. Das ist meist bei schlechten Konsolenportierungen der Fall.

Beispiel wäre hier NfS: Hot Pursuit. Bei diesem Spiel kriegt man hin und wieder kleine Ruckler, wenn man einen E8400 und eine 5770 verwendet. Die Karte packts sogar auf hohen Einstellungen, aber nur mit einer CPU, die etwas mehr Leistung hat (eigene Erfahrung).

Aus diesem Grunde würde ich eine Grafikkarte empfehlen, die eher im Mittelfeld angesiedelt ist, zu viel Leistung (6900-Reihe oder GTX470) halte ich für rausgeschmissenes Geld, sofern du den Rest nicht auch aufrüsten möchtest.

Dies kommt allerdings alles auch sehr stark auf die Spiele an, die du spielst, bei manchen ists so, bei manchen genau andersherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch warten.....und in ein paar Monaten alles neu machen....(wenn die Am3+ Bulldozer da sind und die Preise fallen)

Mit nem Dual Core kannste einige Games in die Tonne kloppen wie zb. Blackops oder bf bc2. Die zwei Games werden sicher gebremst von deinem Prozessor...so wars bei mir mit nem intel dualcore 2 x 3 ghz und jetzt hab ich nen phenom 4 mal 3,4 (was nicht mehr teuer wäre ^^) wo alles deutlich besser läuft.

Meine Gtx 260 wurde sogar ausgebremst von meinem dual core 2x3ghz (später 2 x 3,4 ghz)....es kommt halt immer auf das Game drauf an....wie mein vorredner schon sagte.

Auch wenns einige nicht wahr haben wollen ....der Cpu limitiert bei vielen Games mittlerweile.....ich sprech aus eigener erfahrung.

Mfg Manni

@Dr. Duschlampe

Klar limitiert der....der Prozessor hat ja auch noch andere Aufgaben außer nur der Graka Daten zu liefern......
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles neu machen will er ja nicht. Wenn man sich die Lebenszyklen von GPUs und CPUs vergleicht, macht es auch sehr viel mehr Sinn, in eine schnellere GPU zu investieren. Denn in einem Jahr z.B. kann man mit der Grafikkarte dann noch was anfangen, die CPU wird nicht so schnell "zu alt". Umgekehrt jetzt an der Grafik zu sparen ist Stuss - dann hat er in 12 Monaten wieder zu wenig Leistung.

@ enzor:
Klar mag es solche Spiele geben, die ab und an Ruckler machen... doch das ist wohl eher ein Luxusproblem, das eben mit einem schlecht portierten Spiel zu tun hat. Hier geht es nur darum, brauchbare FPS zu erzeugen. Und dafür würde ich empfehlen, GPU und nicht die CPU upzugraden.
 
Mit nem Dual Core kannste einige Games in die Tonne kloppen wie zb. Blackops oder bf bc2. Die zwei Games werden sicher gebremst von deinem Prozessor...so wars bei mir mit nem intel dualcore 2 x 3 ghz...

stimmt leider! multiplayer in bc2 is selbst mit nem schnellen c2d ne quahl.

hab von 9800gt auf gtx 460 umgestellt und mir wunder was erhofft...

was shift und andere titel angeht hab ich jtz das volle programm. sehr geil muss ich sagen!

was mp titel wie bc2 und gta4 angeht hab ich aber immer noch defiziete. spielbar is alles, so isses nich!

allerdings lieferte der Q6600, den ich leihweise für paar wochen drinne hatte, selbst auf stock ne bessere mp perfo als mein c2d auf 3,6 ghz!

für mich kommt da jtz noch nen Q8400 rein. will auch nich alles neu machen von daher find ich die rund 120€ für nen neuen voll und ganz ok!

ebay is was das angeht ne option billig annen quad zu kommen aber nix für mich...

mit den 120€ für cpu und den 110€ für die evga bin ich denk ich mal wida ne weile gut im rennen! bf3 auf mittel sollte auf jeden fall laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Gedanken hier, danke an alle. Ich werde wohl bei der HD6850 bleiben, weil sie gut ins Budget passt und ja auch die "Empfehlung" hier ist (passende Graka für jedes Budget). Ob ich mal an der Taktschraube von meinem E6750 drehe, entscheide ich dann später.

Kann mir vielleicht noch einer beantworten, wie sich die HD6850 gegenüber meiner GT8800 in den Punkten Stromaufnahme unter WINDOWS (also beim nicht-Zocken) und Lautstärke beim ZOCKEN verhält? Meine GT8800 ist dabei nämlich ziiiemlich kreischend...

THnX! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kuck mal ob dir das hier hilft: http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_msi_n560gtx_asus_engtx560_top_test/index16.php

die 8800gt sollte im idle wenn nich gleich dann aber mehr verbrauchen!

hier kannste perfo vergleichen zw 8800gt und hd 6850: http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_msi_n560gtx_asus_engtx560_top_test/index34.php

zur lautstärke: das is verschieden je nach hersteller bzw kühlkonzept! wenn du ne powercolor oder sapphire nimmst sind die aber auf jeden fall leiser als deine 8800gt! die gigabyte mit den 2 lüftern sind richtig leise und die msi hawk modelle kann man per tool anpassen!

hier mal noch nen test zur powercolor hd 6850: http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_6850/

im index ist auch was zu lautstärke usw zu finden.

http://gh.de/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=hd+6850&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=

kumpel von mir hat die sapphire und die is eigl nie rauszuhören und geht auch nich über 65 grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben