Neue GTX 1650 spinnt.

DrKalv

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x8GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
  • Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Max
  • Netzteil: be quiet Pure Power 11 500w 80+ Gold
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: ASUS PHOENIX GTX 1650 OC GDDR6 / ASUS GTX 950 OC GTX950-OC-2GD5
  • HDD / SSD: 1TB HDD, 120GB & 240Gb SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): LG 29BN650-B 29" UW Monitor (2560*1080)

CPU, Mainboard, RAM und Netzteil sind übrigens knapp ein halbes Jahr alt.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Neue Grafikkarte (Asus GTX 1650 OC ohne zusätzlichen Stromanschluss) versagt unter sämtlichen 3D Applikationen (Furmark, Spiele).
War Thunder z. B. pausiert, setzt die Texturen Qualität herunter, dann crasht das Spiel wenige Sekunden später mit einer Meldung, dass der Treiber nicht mehr reagiert. Furmark oder andere Games brechen einfach nach wenigen Sekunden ab. GPU Temperatur liegt dabei zwischen 49° und 51°. Der ganze Rechner selbst stürzt dabei nur gelegentlich ab, meist lande ich einfach wieder auf dem Desktop.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Sitz der Karte im Slot überprüft. Treiber mit DDU vorschriftsmäßig gesäubert und neu installiert, ohne Erfolg. Mit MSI Afterburner Core und Memory Clock heruntergesetzt, später auch Power Limit. Zusammen mit Grafikeinstellungen auf geringster Stufe zögert es den Game Crash nur deutlich aber trotzdem nur kurzfristig hinaus (~30 Sekunden statt 5-15).

Alte GTX 950 läuft auch weiterhin ohne Probleme.
 
Schick sie zurück, wenn sie neu ist? Dead on Arrival und gut ist, muss getauscht werden.
 
Schon mal GPU-Z laufen lassen und geguckt ob es ne echte 1650 ist?, sind gerade viele Chinafakes unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow
ohne Angabe von Gründen zurück senden wenn sie neu ist.
Sonst hängst du mglw. im RMA / Garantie über Hersteller Prozess.
 
Die hab ich online bei Mediamarkt für 209€ gekauft. Und GPU-Z glaubt auch, dass es eine echte 1650 ist ;)
AlanK schrieb:
ohne Angabe von Gründen zurück senden wenn sie neu ist.
Sonst hängst du mglw. im RMA / Garantie über Hersteller Prozess.

Die erste Variante ist sicher die einfache und würde ich auch sonst immer bevorzugen... würde aber bedeuten, dass ich in der gegenwärtigen Situation noch bis zum St Nimmerleinstag mit meiner 5 Jahre alten 950 auskommen muss.
 
DrKalv schrieb:
Die hab ich online bei Mediamarkt für 209€ gekauft. Und GPU-Z glaubt auch, dass es eine echte 1650 ist
Das ist normal da das BIOS der Karte umgeflasht ist ,WENN es eine China Fake Karte ist . Aber bei Mediamarkt glaube ich das weniger die Karte wird einfach nur einen Knacks weg haben .
 
Du kannst dir gerne noch den Aufwand machen, dass System komplett zu plätten und Windows mit der neuen GPU komplett neu zu installieren. Dann hast du quasi sämtliche softwareseitige Fehlerquelle ausgeschlossen. Sauberes Windows mit frischen für die neue GPU installierten Treibern...
Dann bleibt dir halt nur: Retour oder der Weg über die RMA. Bei 209 Euro würde ich das mit der RMA versuchen... Müsstest dann aber halt schon Geduld mitbringen.
 
Neuinstallation mit Windows ist immer gut, um einen Fehler in der Windowsinstalltion auszuschließen. Als Bastler sollte man dafür eine HDD oder SSD im Ersatzteillager haben, damit man nicht unnötig seine ganze Installation über den Haufen wirft. Zieh alle Platten ab und installiere Windows und ein Spiel auf einem freien Datenträger um einzugrenzen, ob es an der HW liegt.

Da deine Asus-Grafikkarte von Mediamartk neu ist, gehe ich davon aus, dass du sie noch nicht lange hast. Evtl. kannst du sie bei Mediamarkt zurück geben im Rahmen der Widerrufsfrist. Dann bekommst du das Geld zurück und kannst neu kaufen, so geht es am schnellsten.
Ich vermute ganz stark, dass die Karte defekt ist. Ich habe selber auch eine 1650 OC von Asus (Strixx) im Spiele-PC meines Sohnes eingebaut, aber die läuft astrein und wurde in ein laufendes System nachträglich installiert.

Bei dem Preis von 209 Euro, den du angibst bezahlt zu haben, stellt sich mir noch die Frage, ob die Karte als neu verkauft wurde oder als B-Ware oder Ausstellungsstück. Neue Karten dieses Typs liegen preislich bei 300 Euro aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Hogend schrieb:
Evtl. kannst du sie bei Mediamarkt zurück geben im Rahmen der Widerrufsfrist. Dann bekommst du das Geld zurück und kannst neu kaufen, so geht es am schnellsten.

Die Karte ist zwar brandneu, aber Geld zurück ist halt leider nicht die schnellste Variante da ich ja nirgendwo eine gleichwertige oder bessere Karte für das Geld bekommen kann.


Was das frische Windows angeht, da habe ich zwar drüber nachgedacht, aber ich gebe gerne zu, dass ich da echt vor zurückschrecke, da ich eben keinen Datenträger überhabe.
Hogend schrieb:
Bei dem Preis von 209 Euro, den du angibst bezahlt zu haben, stellt sich mir noch die Frage, ob die Karte als neu verkauft wurde

Wurde regulär als Neuware verkauft
 
DrKalv schrieb:
Die Karte ist zwar brandneu, aber Geld zurück ist halt leider nicht die schnellste Variante da ich ja nirgendwo eine gleichwertige oder bessere Karte für das Geld bekommen kann.
(...)
Wurde regulär als Neuware verkauft
Ok, verstehe die wirtschaftlichen Aspekte, das war dann wirklich ein super Preis ;) Dann ist der beste Weg der, der oben schon mal von AlanK angesprochen wurde: RMA von Asus holen und Karte direkt über den Hersteller austauschen lassen. Das ist dann zwar kein schneller Weg, aber du musst dafür nicht 100 Euro drauf legen, um die gleiche Karte neu zu kaufen.
 
Kleine Rückmeldung: Habe dann doch mit einer neuen SSD ein frisches Windowssystem aufgesetzt. Problem ist leider geblieben. Schade.

Werde jetzt mal überschlafen, ob ich einfach vom Kauf zurücktrete, oder den Weg über Asus gehe.
Danke jedenfalls für die Hilfe.
 
Letztes Update: Hab den Umtausch über Media Markt gewählt und tatsächlich nach relativ kurzer Zeit eine funktionierende 1650 des gleichen Typs bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lSonicXl und DaysShadow
Zurück
Oben