Shalva
Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 2.473
Hi,
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Karte. Ich bin zwar nicht der krasse Zocker und spiele auch nie online und nur sehr wenige Games im Jahr, aber wenn ich Spiele, dann will ich die bestmögliche Grafik haben. Jedenfalls geht jetzt meiner GTX 570 bei einigen Games so langsam die Puste aus.
Außerdem habe ich vor paar Tagen etwas über Downsampling recherchiert, da ich gar keine Ahnung hatte was es ist, und habe es dann mit einigen Games ausprobiert. 2.880 x 1.620 (+50 Prozent pro Achse) hat bei meinem BenQ GW2760HS sofort funktioniert und bei fast allen von mir getesteten Spielen war die Grafik wirklich sehr viel besser.
Spiele wie Mass Effect 2/3, NFS-Shift, Mafia II und noch paar andere ältere Games laufen mit meiner GTX 570 + Downsampling/2.880 x 1.620 + maximalen Settings ohne Probleme und flüssig. Aber bei den Spielen wie z.B. ACIII oder Metro Last Light kann ich Downsampling mit meiner GTX 570 einfach vergessen. Bald kommt ja auch ACIV Black Flag und das Game will ich natürlich mit Downsampling und maximalen Settings zocken.
Nach einigen Recherchen habe ich zwei Grafikkarten rausgesucht:
3072MB Gainward GTX 780 Phantom GLH
Laut tweakpc.de ist diese Karte sogar schneller als die Titan(solange man die 6GB Speicher nicht braucht). Damit müsste ich für die nächsten 3 Jahre so ziemlich alle Games mit Downsampling + maximalen Settings flüssig zocken können!?(Meine Glaskugel ist da optimistisch)
2048MB Gainward GeForce GTX 770 Phantom
Diese Karte ist so um die 30% langsamer als die GTX 780 Phantom GLH und möglicherweise von Preis/Leistung die vernünftigere Lösung. Ich bin mir aber nicht sicher ob es genug Leistung für meine Ansprüche hat. Also um die Spiele mit maximalen Settings + Downsampling für die nächsten 3 Jahre flüssig zu zocken.
Ich will ja bei der Grafik keine Kompromisse eingehen, und daher sollte ich wohl auch bei der Karte keine Kompromisse eingehen. Natürlich will ich das Geld auch vernünftig ausgeben, und daher geht mir die GTX 770 Phantom irgendwie nicht aus dem Kopf.
Ein GTX 780 Ti kommt natürlich nicht in Frage, da es mit einem vernünftigem Kühler möglicherweise über 700€ kosten wird. Sogar mit 450€ für die GTX 780 Phantom GLH ist meine Schmerzgrenze schon um 100€ überschritten.
Was tun? Keine Kompromisse eingehen oder vernünftig sein?
Wäre cool, falls sich jemand meldet, der die Karten hat und auch Downsampling betreibt. Aber auch über andere Antworten würde ich mich freuen.
Ich muss jetzt gehen um das Geld für meine Brötchen und für die neue Karte zu verdienen.
Danke euch.
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Karte. Ich bin zwar nicht der krasse Zocker und spiele auch nie online und nur sehr wenige Games im Jahr, aber wenn ich Spiele, dann will ich die bestmögliche Grafik haben. Jedenfalls geht jetzt meiner GTX 570 bei einigen Games so langsam die Puste aus.
Außerdem habe ich vor paar Tagen etwas über Downsampling recherchiert, da ich gar keine Ahnung hatte was es ist, und habe es dann mit einigen Games ausprobiert. 2.880 x 1.620 (+50 Prozent pro Achse) hat bei meinem BenQ GW2760HS sofort funktioniert und bei fast allen von mir getesteten Spielen war die Grafik wirklich sehr viel besser.
Spiele wie Mass Effect 2/3, NFS-Shift, Mafia II und noch paar andere ältere Games laufen mit meiner GTX 570 + Downsampling/2.880 x 1.620 + maximalen Settings ohne Probleme und flüssig. Aber bei den Spielen wie z.B. ACIII oder Metro Last Light kann ich Downsampling mit meiner GTX 570 einfach vergessen. Bald kommt ja auch ACIV Black Flag und das Game will ich natürlich mit Downsampling und maximalen Settings zocken.
Nach einigen Recherchen habe ich zwei Grafikkarten rausgesucht:
3072MB Gainward GTX 780 Phantom GLH
Laut tweakpc.de ist diese Karte sogar schneller als die Titan(solange man die 6GB Speicher nicht braucht). Damit müsste ich für die nächsten 3 Jahre so ziemlich alle Games mit Downsampling + maximalen Settings flüssig zocken können!?(Meine Glaskugel ist da optimistisch)
2048MB Gainward GeForce GTX 770 Phantom
Diese Karte ist so um die 30% langsamer als die GTX 780 Phantom GLH und möglicherweise von Preis/Leistung die vernünftigere Lösung. Ich bin mir aber nicht sicher ob es genug Leistung für meine Ansprüche hat. Also um die Spiele mit maximalen Settings + Downsampling für die nächsten 3 Jahre flüssig zu zocken.
Ich will ja bei der Grafik keine Kompromisse eingehen, und daher sollte ich wohl auch bei der Karte keine Kompromisse eingehen. Natürlich will ich das Geld auch vernünftig ausgeben, und daher geht mir die GTX 770 Phantom irgendwie nicht aus dem Kopf.
Ein GTX 780 Ti kommt natürlich nicht in Frage, da es mit einem vernünftigem Kühler möglicherweise über 700€ kosten wird. Sogar mit 450€ für die GTX 780 Phantom GLH ist meine Schmerzgrenze schon um 100€ überschritten.
Was tun? Keine Kompromisse eingehen oder vernünftig sein?
Wäre cool, falls sich jemand meldet, der die Karten hat und auch Downsampling betreibt. Aber auch über andere Antworten würde ich mich freuen.
Ich muss jetzt gehen um das Geld für meine Brötchen und für die neue Karte zu verdienen.
Danke euch.