Neue HD5670->kein Bild auf Haupt-PCIe Steckplatz

Gaming-Machine

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
199
Hallo,

nachdem meine 8800GTS 640MB aufgrund eines fehlerhaften Treibers den Geist aufgegeben hat (bzw. dank Ofen-Trick noch geht, allerdings in unregelmäßigen Abständen ausfällt), habe ich mir die PowerColor HD5670 512 MB bestellt, welche heute angekommen ist.

Nachdem ich sie in den Haupt-PCIe-Steckplatz gesteckt habe (vorher CMOS-Reset gemacht), bekam ich kein Bild mehr, stattdessen nur Pieptöne, anhand denen ich allerdings keine Fehlerdiagnose machen kann, da manchmal 8, 9 oder auch 12 (und andere) Pieptöne ausgegeben werden.

Auf dem zweiten PCIe-Steckplatz (4x), der eigentlich nur für Crossfire vorgesehen ist, funktioniert die Grafikkarte, allerdings erkennt sie der Treiber unter Windows 7 nicht, da sie ja schließlich nur im "neben" Steckplatz positioniert ist.

Meine alte Grafikkarte habe ich zum Test dennoch nochmals eingebaut, welche im Hauptsteckplatz problemlos funktioniert.


An was kann es also liegen?

Die neue HD5670 halte ich nicht für defekt, stattdessen vermute ich, dass mein Mainboard (ASRock ConroeXFire-eSATA 2) Probleme mit der HD5670 hat. (Aktuellstes BIOS von 2007 ist installiert)

EDIT: Nach einiger Recherche habe ich heruasgefunden, dass manche ältere ASUS und ASRock-Boards Probleme mit den HD 5xxx-Karten haben, da scheint wohl nichts zu machen sein, oder? (Denn ein BIOS-Update wird 100% nicht mehr kommen, dafür ist das Board wohl zu alt)


Gruß Gaming-Machine
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell mal im Bios die Bandbreite von 16x auf 4x herunterschrauben (weiss garnicht wie das heisst bei PEG^^) und auch erstes Signal für Monitor auf PEG stellen, (denke mal du weisst was ich meine)
 
Hallo,

kann ich mit meinem Mainboard leider nicht, aber danke für deine Antwort!

Da muss ich mir wohl oder übel noch ein neues Mainboard bestellen. :mad:


MfG Gaming-Machine
 
Zurück
Oben