News Neue Health-App in iOS 19: Apple arbeitet an KI-Doktor für das iPhone
- Ersteller DennisK.
- Erstellt am
- Zur News: Neue Health-App in iOS 19: Apple arbeitet an KI-Doktor für das iPhone
Ein eigener Food-Tracker von Apple wäre in der Tat wünschenswert. Momentan nutze ich die Basisversion von Cronometer, die mir persönlich vom Umfang her reicht, aber eine Möglichkeit das direkt mit der Health App machen zu können wäre schon nicht schlecht. Von mir aus auch ohne Sychronisation mit anderen Datenbanken, sondern einfach lokal auf dem Phone. Vor allem sollte das auch ohne Zugang zum Internet funktionieren.
Ist das diese "KI" die das Bias aus den Trainingsdaten übernimmt? Oder diese "KI" die Krebs-Diagnostiken aus den den Randbeschreibungen gelernt hat?
"KI" ist eine absurde Ressourcenverschwendung und gehört dringend verboten. Gut, Apple und andere Kapitalisten auch...
"KI" ist eine absurde Ressourcenverschwendung und gehört dringend verboten. Gut, Apple und andere Kapitalisten auch...
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.545
Ja. Ich hätte das gern bequem in der Health-App.Schinken42 schrieb:Oder brauchts dazu unbedingt ein fancy UI, Health-irgendwas im Namen und vorbeschriftete Eingabefelder?
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.903
"KI" ist nicht die Blockchain!Miximus schrieb:"KI" ist eine absurde Ressourcenverschwendung und gehört dringend verboten. Gut, Apple und andere Kapitalisten auch...
Bei allem im Bereich von LargeLanguageModels, MachineLearning, DeepLearning, AI, AGI, ASI usw. konnte und kann man auf dem Papier in NullKommaNix Anwendungen bauen, die alle Kriterien erfüllen. Bei der Blockchain ist es hingegen bis heute noch niemandem gelungen.CDLABSRadonP... schrieb:Bislang ist es noch nicht gelungen, eine einzige Anwendung für die Blockchain vorzustellen, die folgende Kriterien erfüllt:
Das sind keine weit hergeholten Kriterien und sie sind alle auch noch recht weich. (bei 1. durch das nicht effizient, bei 2. durch das prinzipiell und das überhaupt, bei 3. durch das nicht nur kurzfristig und bei 4. durch das unausweichlich sowie das dazu gebracht werden) Dennoch killen sie die typischen Blockchain-Projekte wie Gaming-NFTs vollkommen, da diese sich entweder auch mit Datenbanken beim Betreiber mit 100% Featureset umsetzen lassen (Kriterium #1 verletzt) oder das Featureset Bullshit enthält, (Kriterium #3 verletzt) wie dass ein Schwert aus Diablo auch in einem WoW eingesetzt werden können sollte. Bei letzterem fliegt einem darüber hinaus auch Kriterium 4 ganz schnell um die Ohren. Das ist jetzt nur eine Beispielskategorie, aber das Konzept der Arbeit mit diesen Kriterien sollte klar werden.
- Für die Anwendung braucht es die Blockchain, sprich es geht nicht mit anderen Techniken oder nicht effizient mit anderen Techniken.
- Die Anwendung ist prinzipiell realisierbar, sprich eine Umsetzung ist überhaupt vorstellbar. Mit Blockchain funktioniert sie.
- Die Anwendung besitzt irgendeinen ernstzunehmenden Wert. Sie dauerhaft (nicht nur kurzfristig) liegenzulassen stellt keine sinnvolle Option dar.
- Die unausweichlich beteiligten Parteien haben ein Interesse an der Umsetzung oder können dazu gebracht werden, Interesse zu entwickeln.
Es ist obendrein sogar bereits gelungen, solche Anwendungen auch praktisch zu realisieren.
Ich weiss nicht mit welchem medizinischen Sektor manche hier ihre Erfahrungen gesammelt haben und ich möchte den unsrigen auch nicht unnötig diskreditieren.
Ja, jetzt folgt das aber.
Bevor ich 1 - 2 Jahre auf einen Therapieplatz warte ist es evtl. besser überhaupt irgendwie das Gefühl von Hilfe und Verständnis zu erfahren.
Meine Wenigkeit saß bereits beim Facharzt und musste ihm den Unterschied der Normwerte zwischen Lipase und Amylase erklären - er hat sich ins Nebenzimmer entschuldigt, mit halb offener Türe und in einem Fachbuch nachgelesen. Immerhin hatte er den Schneid sich zu entschuldigen und mir weiterhin alles Gute gewünscht, es gäbe doch keinen Grund zur Besorgnis. Ich wäre ins Wochenende mit Verdacht auf das Schlimmste, hätte ich ihn nicht darauf aufmerksam gemacht, dass meine Werte voll in der Norm sind.
Also auch Menschen können irren und eine App, eine AI kann durchaus sinnvoll sein. Meine Meinung hat sich da innerhalb der letzten 24 Monate stark gewandelt.
Ich bin überzeugt, dass AI im Medizinsektor einen irren Einschlag haben wird. In welche Richtung wird die Zeit zeigen - ich denke positiv.
Obwohl ich Appleprodukte nutze, auch die Health App, ist mir dabei langsam etwas mulmig. Es ist in meinen Augen wichtig, dass die Daten wirklich anonym sind. Dann können sie gerne für Studien erhoben werden. Letzten Endes das was sich die Medizin seit Jahrzehnten, -hunderten wünscht!
Ja, jetzt folgt das aber.
Bevor ich 1 - 2 Jahre auf einen Therapieplatz warte ist es evtl. besser überhaupt irgendwie das Gefühl von Hilfe und Verständnis zu erfahren.
Meine Wenigkeit saß bereits beim Facharzt und musste ihm den Unterschied der Normwerte zwischen Lipase und Amylase erklären - er hat sich ins Nebenzimmer entschuldigt, mit halb offener Türe und in einem Fachbuch nachgelesen. Immerhin hatte er den Schneid sich zu entschuldigen und mir weiterhin alles Gute gewünscht, es gäbe doch keinen Grund zur Besorgnis. Ich wäre ins Wochenende mit Verdacht auf das Schlimmste, hätte ich ihn nicht darauf aufmerksam gemacht, dass meine Werte voll in der Norm sind.
Also auch Menschen können irren und eine App, eine AI kann durchaus sinnvoll sein. Meine Meinung hat sich da innerhalb der letzten 24 Monate stark gewandelt.
Ich bin überzeugt, dass AI im Medizinsektor einen irren Einschlag haben wird. In welche Richtung wird die Zeit zeigen - ich denke positiv.
Obwohl ich Appleprodukte nutze, auch die Health App, ist mir dabei langsam etwas mulmig. Es ist in meinen Augen wichtig, dass die Daten wirklich anonym sind. Dann können sie gerne für Studien erhoben werden. Letzten Endes das was sich die Medizin seit Jahrzehnten, -hunderten wünscht!
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.563
Das war nur nicvt die Frage. Ob es das braicht war sie.Azeron schrieb:Ja. Ich hätte das gern bequem in der Health-App.
Also nicht.
Und für dieses "gern bequem habenw wirds dann halt ein Abo.
Das Problem ist, dass KI Shortcuts nutzt und Korrelation ohne Kausalität findet. Hatte erst neulich von einer Studie gehört, in der das Aufgezeigt wurde. Dort wurden Biertrinker und Bohnengerichtesser anhand von Röntgenbildern identifiziert, Trefferquote deutlich höher als dass es Zufallstreffer waren. Medizinisch ist dies aber unmöglich, statistische Shortcuts haben aber dennoch für eine Anhebung der Trefferquote gesorgt.
Zusätzliches Problem ist, dass das Ergebnis einer KI nicht unbedingt von Außen ersichtlich ist, also auf welchen Kriterien die KI sich bei ihrer Auswertung stützte.
Neben Shortcuts sind dann noch Halluzinationen ein Problem von KI. KI, so wie aktuell, ist nunmal dumm und rechnet nur nach Wahrscheinlichkeiten basierend auf ihren Trainingsdaten. Mal sind ihre Ergebnisse beeindruckend, mal sind sie jedoch so absurd, dass man sich damit belustigen kann.
Unterm Strich ist es Marketingunsinn, welcher durchaus sehr gefährlich wirken kann, wenn sich auf KI verlassen wird einfach aus Unwissen und falschen Vertrauen. Gibt einfach zu viele Menschen da draußen, die dafür empfänglich sind.
PS Von Datenschutz will ich noch garnicht anfangen.
Zusätzliches Problem ist, dass das Ergebnis einer KI nicht unbedingt von Außen ersichtlich ist, also auf welchen Kriterien die KI sich bei ihrer Auswertung stützte.
Neben Shortcuts sind dann noch Halluzinationen ein Problem von KI. KI, so wie aktuell, ist nunmal dumm und rechnet nur nach Wahrscheinlichkeiten basierend auf ihren Trainingsdaten. Mal sind ihre Ergebnisse beeindruckend, mal sind sie jedoch so absurd, dass man sich damit belustigen kann.
Unterm Strich ist es Marketingunsinn, welcher durchaus sehr gefährlich wirken kann, wenn sich auf KI verlassen wird einfach aus Unwissen und falschen Vertrauen. Gibt einfach zu viele Menschen da draußen, die dafür empfänglich sind.
PS Von Datenschutz will ich noch garnicht anfangen.
LuminousVision
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.054
Chesterfield schrieb:Geil ironie off, dann denken noch mehr Leute als Google doctor es verursacht, wenn der kleine Zeh juckt, dass sie noch 2 Wochen zu leben haben.
ch finde keine ki sollte den Gang zum Arzt ersetzen oder ansatzweise relativieren können zum Arzt zu gehen. WER HAFTET BEI FALSCHBERATUNG???
Mal wieder typisch. Keine Ahnung haben, aber diese auch noch mit Großbuchstaben raushauen.
Wo bitte steht, dass die KI den Arztbesuch ersetzen soll?
Nahkampfschaf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 411
Chesterfield schrieb:ch finde keine ki sollte den Gang zum Arzt ersetzen oder ansatzweise relativieren können zum Arzt zu gehen.
Du siehst das aus deutscher Sicht. Das wird sicher primär für den amerikanischen Markt entwickelt, wo es üblich ist sich erst einmal im Netz oder bei WebMD zu informieren oder zur Not einfach mit Dayquill zuballern, und nicht mit jeder Kleinigkeit sofort zum Arzt zu gehen. Manchmal, weil sie es nicht können, manchmal weil es zu teuer wäre.
Jetzt, wo dort auch Medicare und Medicaid auseinandergenommen wird, erst recht. Bei einem Familienmitglied einer Freundin von mir aus den USA wurde letztens ein Tumor festgestellt. Was musste er tun? Ne crowdfunding Kampagne auf gofundme starten, um fremde um Spenden zu bitten. Traurig, aber wahr.
samuelclemens
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 369
Ich muss mich als Hobbyhypochonder schon so zusammennehmen das ich nicht bei jedem Wehwehchen mir gleich ne unheilbare Krankheit angoogle.Kalsarikännit schrieb:Die Medizin ist eines der wenigen Gebiete in denen „KI“ wirklich Sinn ergibt, z.B. bei der Erkennung von Hautkrebs. Was die Umsetzung in iOS betrifft können wir alle erst noch mutmaßen. Foto vom morgendlichen Häufchen? Wer doch cool, ratemypoo 2.0 :-)
Natürlich wäre KI sinnvoll wenn es denn am Ende wirklich ne nützliche Diagnose ergibt, die durch rechtzeitiges erkennen, einem nen höheren Behandlungserfolg verspricht.
Aber in Privathänden halte ich es für fatal. Es gibt ne menge Leute die meine sich selbst mit irgendwelchen Mittelchen behandeln zu müssen und im Grunde dadurch erst einen schaden verursachen.
Ganz zu schweigen vom psycholöogischen effekt den sowas auf noch junge Menschen haben kann wenn irgendwelche KI Apps einem gesundheitliche Diagnosen stellen, wer weiss mit welchem Hintergedanken! 🤔
Unter ärztlicher Aufsicht dagegen wäre es was anderes. Der kann dann auch menschlich abwägen ob und inwieweit es sinnvoll ist über Gesundheitsproblem/Risiken mit dem Patienten zu reden die die KI festgestellt haben will.
Man sollte auch nicht die Nachteile solcher Technologie vernachlässigen wenn KI schon durch Auswertung von Video und Audiomaterial den Gesundhietszustand einer beliebigen Person einschätzen kann.
Da braucht der Personaler in Zukunft noch nichtmal die Frage nach "Schwangerschaft" usw zu stellen. 🙊
Oder allgemein jede Kamera an der man unter Alkoholeinfluss vorbeifährt gleich ma ne Meldung an die zuständige Stelle macht...

OK, schlechtes Beispiel. Das wär sogar ein Pro Argument.

Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Sache!! Ich verwende heute schon sehr viele Health Features mit meiner Apple Watch 10 und dazu Tracking Apps wie Yazio. Noch muss ich oft selber die richtigen Schlüsse daraus zusammen reimen. Es wäre echt ein großer Vorteil wenn meine Vitalwerte zukünftig auch automatisiert ausgewertet würden!
Wenn das ähnlich gut funktioniert wie ihr Notfall-Ruf-System, dass bei vielen Leuten auch bereits in Achterbahnen etc. auslöst: Ich befürchte sehr viele überfüllte Arzt-Praxen. Was früher die wöchentliche Arzt-Sendung war, was am Montag für volle Praxen und überlastete Ärzte/Arzt-Helfer gesorgt hat, ist dann in Zukunft Apples Doktor-KI. 

Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.545
Und meine Antwort darauf war „Ja“, also Ja, brauche ich ☺️Schinken42 schrieb:Das war nur nicvt die Frage. Ob es das braicht war sie.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.839
Die eigentlich dümmliche Bemerkung machst doch du, indem wenn Folgen einer „nennen wir es Empfehlung“ gesundheitlich falscher Analyse Folgeschäden auftreten.LuminousVision schrieb:Wo bitte steht, dass die KI den Arztbesuch ersetzen soll?
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.477
Wieso sollte man am User vorbeientwickeln und Ressourcen in "Innovationen" stecken, die keine Verwendung finden?Piak schrieb:Schade dass beide der Hardware seit 10 Jahren so wenig Ideen da sind. Hologramme, rollende Displays etc...
Auch dann kann das Dingen keinen Arzt (Allgemeinmediziner) und erst recht keine Fachärzte ersetzen.M@tze schrieb:Im Prinzip gebe ich Dir Recht, aber wenn ich sehe wie lange man mittlerweile bei Fachärzten auf einen Termin wartet (habe diese Woche 2 Kontrolltermine vereinbart, einer ist im Juni, der Andere im September - was frühestens frei war 🤦🏻♂️), wird das in Zukunft wohl leider immer nötiger werden. 🤷🏻♂️
Protipp: sehr viele Krankenkassen bieten einen Service (allerdings über einen Drittanbieter, der dann ein Minimum deiner Daten braucht -name, Geburtstag, versichtennummer-).einen Terminservice an. So hat zb meine Frau einen MRT Termin in 2 Wochen, statt 8 bekommen. Behandlung war vor Ort dann die eines Privatpatienten. Kam spät nachmittags rein, an allen vorbei und war nach 30-40 mins mit der cd wieder raus
Ergänzung ()
Ist ja vorwiegend für den US Markt. Da können sich nur wenige % einen Arztbesuch leisten. Der Rest darf sozialverträglich früh sterben. Lebenserwartung: 4 Jahre weniger als in der zivilisierten Welt. Jetzt mit dem Streichungen bei Medicaid und medicare dürfte es noch sehr schnell viel weniger werden.MaverickM schrieb:Ich befürchte sehr viele überfüllte Arzt-Praxen.
Dort könnte eine Applewatch tatsächlich was bewirken.
Hier geht eh jeder zum Arzt, wenn er meint es zu müssen.
Ich gehe diesen Monat zum ersten Mal seit 4 Jahren wieder, damit die Praxis aufhört mir E-Mails zu schreiben. Habe meine letzten zwei alte Leute (ab 35+) checkups verschlafen. Und behandlungsbedürftig krank war ich zum Glück nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Um die Health App habe ich bisher einen sehr großen Bogen gemacht. Mit fehlt eine Auswertung in Form einer Webseite, so wie ich es von Garmin gewohnt bin, auch der Funktionsumfang ist schlechter als bei Garmin, liegt aber wohl im Zweck der Apps. Garmin (Connect) = Sport, Apple Health = körperliches Wohlbefinden.
Vulvarine
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 606
Ich denke mal, im schlimmsten Fall sagt die Uhr einfach: Geh mal zum Arzt und lass das überprüfen. "Beraten" wird hier niemand.Chesterfield schrieb:WER HAFTET BEI FALSCHBERATUNG???
Da haftet niemand für, nur der User. Das kleingedruckte wird Apple auch aus der Verantwortung nehmen. Nichts anderes machen die doch mit der EKG-Funktion. Es ist bloß ein Indikator.