Neue Heizung entlüften oder reicht es aufzudrehen für mehrere Tage ?

raijid

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
352
Hey. Ich bin in eine neue Wohnung gezogen wo die Heizung mehrere Wochen nicht ging aufgrund von Modernisierung.
Seit 2 Tagen sind die bauarbeiten fertig und die Heizungen funktionieren aber nur auf 2"Körper" oder wie man das nennt (der Heizkörper hat ja mehrere "Segmente / Röhre oder wie man das nennt, und genau die mein ich. Da werden nur die ersten 2 Körper warm vom Ventil aus).

Vor 2 Tagen wurde im Treppenhaus ein Zettel aufgehängt worin stand dass die Heizungen nun fertig sind und alle Bewohner mindestens 2 Tage die Heizungen aufgedreht haben lassen sollen zum entlüften.Nun sind genau 48 Stunden vergangen und es werden immer noch nur 2 Körper warm pro Heizung.

Laut dem Netz muss man was aufdrehen zum entlüften wo dann Wasser raus fliest. Aber das trau ich mir nicht zu. Ich hätte angst dass es dabei explodieren könnte (ich bin allgemein ein paranoider / ängstlicher Mensch und von Heizungen hab ich null Ahnung).

Nun wollte ich euch fragen ob das Problem sich lösen würde wenn ich weitere Tage die Heizungen aufgedreht lasse ? ansonsten wäre die Frage was so ein Dienst kostet zum entlüften
 
Da aufdrehen und einen Behälter drunter halten. Wenn Wasser kommt, wieder zudrehen, denn es soll ja die Luft raus. Eigentlich nimmt man dafür einen entsprechenden Entlüftungsschlüssel. Zur Not geht meist ein Schraubendreher.

Vorher alle Heizkörper voll aufdrehen.

1728160624417.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
Im Baumarkt gibt's Entlüftungsschlüssel für ein paar Euro, damit kannst du das entlüften selbst übernehmen. Mach dir wegen des Wassers keinen Stress. Es reicht vollkommen, wenn du ein Spültuch dran hältst. Wenn kein Wasser kommt, muss die Hausverwaltung den Wasserdruck erhöhen. (Das ist nach Sanierung und wenn alle Parteien entlüften übrigens sehr wahrscheinlich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
Vielen dank. Ich hatte nun doch Mut und wollte es selber tun, aber ich habe gesehen dass es nirgends eine Schraube gibt wo Luft und das Wasser raus kommt. Und nun ?
 
Genau dort schaute ich zuerst aber es ist wirklich abgedeckt.

Siehe Bild:
 

Anhänge

  • Heizung Seite.jpg
    Heizung Seite.jpg
    839 KB · Aufrufe: 105
Es kann bei so alten Systemen durchaus sein, dass nur an einem Heizkörper eine Entlüftungsschraube ist.
 
In der Regel wird am höchstgelegenen Heizkörper entlüftet.
Die Luft steigt nach oben. Am höchsten Punkt wird entlüftet.
Zumindest als erstes.
Falls es weitere Heizkörper mit Entlüftung gibt, wird vom höchsten Punkt zum tiefsten Punkt entlüftet, falls überhaupt erforderlich.
Es gibt auch Heizkörper mit automatischer Entlüftung (Membrane). Da triff dann nur Luft aus, kein Wasser.
 
Leider nicht, ich habe gerade bei allen Heizungen geschaut

Edit: Zu DHC: Heißt es, ich muss also nichts machen ? das würde den Zettel erklären im Treppenhaus wo steht dass alle Bewohner ihre Heizungen für mindestens 2 Tage aufdrehen sollen für eine bessere Heizleistung und entlüftung
 
raijid schrieb:
Genau dort schaute ich zuerst aber es ist wirklich abgedeckt.
Da ist nichts abgedeckt.
Das ist eine Blindverschraubung.
Bloß nicht aufschrauben.
Ergänzung ()

Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus?
Mehrere Wohnungen / Etagen?
Ergänzung ()

raijid schrieb:
2 Tage aufdrehen sollen für eine bessere Heizleistung und entlüftung
Möglich, dass es eine zentrale Entlüftung für die Heizung gibt.
Ergänzung ()

Was wurde denn überhaupt an der Heizung gemacht?

Auf den Bildern sieht es nach sehr alten Heizkörpern aus.
Wenn das Ventil nicht mehr gescheit funktioniert, kann es auch dazu kommen, das nicht genug Wasser in den Heizkörper kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Eine alte Heizung lässt sich auch entlüften ohne Ventil: Drehen Sie dazu das Thermostatventil am Heizkörper ab und öffnen Sie die dahinterliegende Überwurfmutter mit Hilfe eines großen Maulschlüssels. Lassen Sie die Mutter geöffnet, bis die Luft entwichen ist und Wasser austritt. Dann drehen Sie die Überwurfmutter wieder fest zu. Für das austretende Wasser sollten Sie auch hier einen Lappen und ein Gefäß bereithalten."

Quelle
 

Anhänge

  • Heizung~3.jpg
    Heizung~3.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 61
Ich weiß nur dass im Keller die Maschine oder wie man das nennt, komplett ausgetauscht wurde wegen Modernisierung.
Kurz bevor die Heizungen funktionierten, wurden auch so große Röhre gebaut draußen am Gebäude das bis ganz nach oben des Gebäudes führt.

Und ja es ist eine Wohnung / Mehrfamilienhaus mit c.a 3 Etagen. Was mach ich nun ?
 
Melde dich beim Vermieter oder der Hausverwaltung.

Du wirst da erst mal nichts machen können / dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PriestFan und raijid
Da der Vermieter seine Wohnung über eine Wohnungsgesellschaft vermietet hat, hab ich gerade eine Mail wegen der Heizung an die Wohnungsgesellschaft geschrieben. Nun heißt es warten. Die antworten immer ab 7 Tagen per Mail.
Alternativ haben die auch eine App worüber es paar Tage schneller geht bis die antworten und handeln. Leider habe ich keinen Zugriff darauf. Ich bekam zwar kurz nachdem ich den Mietvertrag unterschrieb, einen Brief worin meine Geschäftsnummer sowie Vertragsnummer standen die ich eingeben musste in deren App um mich registrieren und freischalten zu können, aber wenn ich die Daten eingebe, kommt die Meldung dass ich keine Berechtigung habe lol. Ich hab denen gerade auch geschrieben dass die das beheben sollen mit der App.
Jetzt heißt es warten
 
Ich würde mich an den wenden, dem ich die Miete bezahle. Zahlst du an die Gesellschaft oder an den Vermieter? Immer dem Geld folgen.
 
Kannst auch mal versuchen die Thermostate abzumachen und schauen ob der kleine Stift sich noch bewegt. Oft setzt der sich fest, wenn die Heizung lange nicht genutzt worden ist.

Wenn viel Luft drin ist merkt man auch daran, dass der Körper nur stellenweise warm wird. Wenn er komplett kalt ist würde ich mal nach dem Stift schauen ob sie überhaupt funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
Die ersten 2 Heizkörper vom Thermostat werden auf jeden fall recht heiß. Wird wohl an der Luft liegen.
Ich muss leider bis nächste Woche warten bis sich jemand drum kümmert
 
Zurück
Oben