Neue LAN Karte einbauen

schneipe

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
969
Hallo, ich nutze bis jetzt das LAN onBoard von 3com, das 3c940. habe leider in letzter Zeit immer wieder Probleme, das ich zwar Verbindung zum Router angezeigt bekomme, aber dennoch keine Internetverbindung aufbauen kann. sämtliche versuche, auch mit winsock (oder so) sind nur kurzfrisitge Lösungen.
Jetzt habe ich mir eine PCI Netzwerkkarte von Netgear, die GA311IS PCI GIGABITNETZWERKKARTE gekauft und möchte diese einbauen. Wie gehe ich am besten vor?
die jetzige LAN Verbindung im Gerätemanager einfach löschen?
muss ich das LAN onBoard im Bios deaktivieren?
oder einfach neue karte rein, Treiber drauf und gut.........

könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Im Gerätemanager den alten LAN-Treiber deinstallieren, onboard-LAN im Bios deaktivieren, Rechner ausschalten, neue Karte einbauen, Rechner wieder starten und eventuell Treiber installieren. Kann auch sein, dass die Karte von Windows erkannt wird und gar kein extra Treiber gebraucht wird.
Anschließend die Netzwerkverbindung wieder einrichten.
 
hintergrund ist folgender....ich kann bei meiner jetzigen lan-verbindung nichts ändern. also auch keine feste ip vergeben, denn dann geht gar nichts mehr. dh. es wird zwar verbindung zum router erkannt, aber findet kein datenaustausch mehr statt...kann dann auch nicht mehr rückgängig machen, es kommt immer der fehler das was mit den tcp/ip dienst nicht stimmt...erneutes installieren klappt nicht...kommt wieder fehler......mit winsox geht es nur ein oder 2 mal, dann auch wieder nicht....muss dann jedes mal auf ein älteres backup zurück, wo es noch ging.....kann mir eigentlich nur den netzwerktreiber des lan onboard als ursache denken......
 
netsh int ip reset
versuch das mal an der Eingabeaufforderung einzugeben.
Hat die Karte eine feste IP oder vergibt der Router mittels DHCP die IP?
 
karte hat keine feste ip, wenn die neue kommt, will ich das mit fester ip versuchen....muss ich auch den router umstellen? denn der steht ja noch auf dhcp
 
DHCP vergibt nur Geräten eine IP die noch keine haben. Man kann den Bereich fürs DHCP auch einstellen, dann kannst Du der Karte eine IP ausserhalb des Bereiches geben.
Wenn Du eine feste IP vergibst sollte die IP noch nicht vergeben sein, z.B. am Router oder an einem anderen Rechner. Sonst kommt es zu den von Dir genannten Meldungen.
Router hat die IP 192.168.1.1, dann kannst Du dem Rechner die 192.168.1.20 geben, als Subnetmask (wird automatisch eingestellt von Windows) 255.255.255.0, als Standardgateway kommt die Router IP, bei DNS Server auch die Router IP oder die von Deinem Provider/irgendeinen DNS Server aus dem Inet.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich am routerkonfig auch was ändern? oder kann ich den lassen wie er ist, und nur bei den tcp/ip eigenschaften der karte eine feste ip eingeben?
 
Am Router brauchst Du nichts ändern.
 
so...habe mal etwas gegooglet.........im gerätemanager werden mir jetzt alle mal installierten geräte angezeigt. es wird mir meine alte netzwerkkarte von netgear angezeigt, obwohl sie nicht mehr im pc ist...kann das den konflikt hervorrufen? kann ich die einträge der alten karte löschen? die "grauen" einträge müsste ich ja bedenkenlos löschen können, oder?
im moment nutze ich den adapter von 3com (lanonboard)
 

Anhänge

  • netzwerkadapter.jpg
    netzwerkadapter.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 337
Im abgesicherten Modus deinstallieren, dann werden die Treiber ja nicht geladen, alles von Netgear. Evtl auch die Registry von den Netgear Einträgen befreien.
Wenn das nicht klappt evtl die Treiber von Netgear im abgesicherten Modus noch mal installieren und anschliessend wieder deinstallieren. Wenn das nicht geht evtl die Karte mal wieder einsetzen und dann versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also jetzt sind die einträge von netgear draussen.......noch die regy säubern dann ok.
wenn ich jetzt die neue karte einbaue, dasselbe mit den 3com einträgen machen, oder? und im bios das lan-on-board deaktivieren? dann müsste alles in ordnung sein, oder?
 
Du brauchst an den Einträgen der Onboard Karte nichts ändern, stell sie im Bios auf deaktivieren und bau die neue Karte ein.
 
danke.......hast mir sehr geholfen......
 
Zurück
Oben