Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeue Linux-Distribution: Fedora 35 Beta mit Gnome 41 kann jetzt ausprobiert werden
Mit dem RPM-basierten Fedora 35 und der überarbeiteten Desktop-Umgebung Gnome 41 startet das Fedora-Projekt („Fedora Project“) für freie Software jetzt in die offene Betaphase der nächsten Ausgabe einer der vielfältigsten und zugleich auch beliebtesten Linux-Distributionen überhaupt. Das Fundament bildet Linux 5.14.
Verbessert wurden unter anderem die Unterstützung für den Nvidia-Grafiktreiber unter Verwendung des für Linux und BSD konzipierten freien Display-Server-Protokolls Wayland
Das bezieht sich warscheinlich auf den proprietären Treiber? Was wurde verbessert? Installation und Verwendung wie unter Xorg?
Finde nichts unter Change Set.
Habs jetzt schon ein paar Tage auf dem Privatlappi am Laufen. Die Änderungen am Gnome core merkt man schon. Ist jetzt kein mega Unterschied aber fühlt sich definitiv direkter an.
Auch die ganzen Workpsace Settings die vom Tweaker in die normalen Einstellungen gewandert sind und das Powermanagement ist interessant. Da kann ich jetzt aber gegenüber vorher (hab tlp laufen) keine gigantischen Verbesserungen bei der Akkulaufzeit feststellen. Dennoch gut, dass man das jetzt auch wie bei Windows definieren kann.
hab jetzt seit 5 Jahren Fedora Workstation. Bin mehr als zufrieden. In der Familie läuft sonst Ubuntu/Pop_OS!/Manjaro usw aber zum Arbeiten ist es mir am liebsten, meine Spiele laufen auch alle sauber.
Ich nutze schon seit einigen Wochen 35, anfangs noch als Nightly, und es (zumindestens bei mir die KDE Version) läuft deutlich stabiler als die letzten 4 Releaseversionen die ich verwendet habe, bin da doch positiv überrascht.
Nur der Arbeitsspeicher dürfte für meinen Geschmack im Leerlauf etwas freier sein, 2GB ist doch etwas Windows-esk
Gerade mal aufgrund Neugier von Fedora 34 auf Fedora 35 Beta upgegradet.
Multi-Monitor-Setup (2x 144Hz) laufen jetzt flüssig - ich meine mich zu erinnern, dass das vorher nicht ganz so smooth lief.