Neue Lüfter müssen her - Leise & Leistungsfähig

Ich habe noch Kritik zu melden!

Ich habe selber das Coolermaster 690 und habe schlechte Erfahrungen mit dem Konzept einen Lüfter vorne und einen hinten und dem Konzept alle Lüfterplätze belegen.

Beim ersten Konzept bleibt viel heiße Luft an der Decke, beim Zweiten ist es einfach zu laut, immerhin laufen da 7 Lüfter. Ich benutze Scythe Slipstreams 1200 .

Die optimale Platzierung ist meiner Meinung nach ein Lüfter unten am Boden und zwei Lüfter an der Decke. Der Cpu-kühler wird dabei nach oben ausgerichtet! oben zwei slipstream 1200 mit Fanmate runtergeregelt, der Cpu Passiv und ein 500 u/min Slipstream am Boden! Klappt super!
 
Warum ist das erste "Konzept" Mist? Hab ich bei mir auch laufen und alle Temps finde ich im normalen Bereich. Hab jetz nix, was temperaturmäßig über die Stränge schlägt.

Wo wir grade beim Luftstrom sind mir ergibt sich der Sinn des unteren Lüfters nicht, weil der ja direkt auf die Grafikkarte pusten würde, also genau entgegengesetzt zum Grakalüfter. Deswegen würde ich das erste Konzept bevorzugen.

Achso, vielen dank nochmal an Jopi und Simpel, ich werd mich da mal durchackern.

MFG
 
Ich habe nicht gesagt das das erste Konzept Mist ist. Ich habe gesagt das das Top-up Prinzip besser ist und der Threadersteller wollte Meinungen hören. Durch Die Kenvektion kann man die Wärme so optimal abführen.

Ich verstehe das mit der Grafikkarte was du geschrieben hast nicht.

Der Lüfter unten bläßt in das Gehäuse falls wir uns falsch verstehen. Warum sollte Der Grafikkartenlüfter nach unten blaßen?

Grüße,
Steve says
 
Achso, ok, da hab ich dich falsch verstanden.
Das war auf einen Post vom Threadersteller bezogen. Ich glaube das war zu zusammenhangslos geschrieben von mir. Sry. Weil er ja den einen Lüfter von unten nach oben pusten lassen wollte, der sich vor dem Netzteil befindet. Der würde bei mir genau auf die Graka pusten. Da die ja selbst die Luft rauspustet, würde der Lüfter unten keinen Sinn ergeben, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?

MFG
 
Der Lüfter würde die Grafikkarte kühlen, ist das schlecht. ? :) Ein Frontlüfter ist doch auch dazu da frische Luft ins Gehäuse zu bringen, der untere in meinem Aufbau ja auch, nur meiner ist der Konvektion angepasst.
 
Naja, dass der vordere sehr wichtig ist, um frische Luft rein zu bringen, ist klar. Aber der untere Lüfter, ich denke, dass der mit dem Luftstrom vom Grakalüfter "kollidiert", und dann hat man nen Luftstau, es sei denn, der Grakalüfter bläst zur Graka hin, dann kühlt der untere natürlich zusätzlich. Liegt also an der Graka würd ich mal sagen.

MFG
 
Du hast doch eine Gtx 285, Die zieht die Luft doch raus durch die Slotblende, wo wie fast alle Grafikkarten, ich habe noch nie eine Karte gesehen die nach unten bläst, quasi ins Case rein. ICh habe einen Accelero s1 da siehts so aus das der per 120mm Lüfter nach oben hin bläst.
 
Hm achso, na gut, dann war das also ein Denkfehler von mir. Ich dachte immer, die Graka bläst die warme Luft nach unten weg. Da bei mir die Temps immer gestimmt haben, hab ich mir auch keinen Kopp drum gemacht. Seis drum, du hast mich überzeugt.;)

MFG
 
Zurück
Oben