Neue nForce2 Treiber 3.44

Habs jetzt erst wieder zeitlich geschafft:

Ist egal welchen Treiber ich nehme. Es gibt immer abstürtze. Selbst der Original Realtek AC97 SoundOnBoard Treiber funtzt nicht.

Der wahre Grund, warum ich das Board zurückgeschickt habe, liegt daran, dass das Bios einfach nur schlecht ist. Jedesmal wenn ich es starte und wieder schliessse, bootet der Rechner nicht mehr. Und das trotzdem, oblwohl ich das Board schon einmal umgetauscht habe.

Das zusammen hat mich derbe entäuscht, denn ich war total angetan vom MSI Board. Vor allem die Ausstattung war erste Sahne. Jetzt bleib ich erstmal wieder bei meinem KT133A mit AMD XP2100+.....und das läuft ehrlich gesagt stabiler als das System mit dem nForce2....und in sachen Leistung tut sich dazwischen auch nicht viel....aber das ist ja nen anderes Thema...

mfg
dexta
 
Original erstellt von dexta

Der wahre Grund, warum ich das Board zurückgeschickt habe, liegt daran, dass das Bios einfach nur schlecht ist. Jedesmal wenn ich es starte und wieder schliessse, bootet der Rechner nicht mehr. Und das trotzdem, oblwohl ich das Board schon einmal umgetauscht habe.

Na das hört sich aber ganz nach einen defekten oder zu schwachen Netzteil an und nicht nach einem defekten Bios. Was für eins hast du denn?
ich kenne so einige Leute die sich wegen der Fehler aufgeregt haben. Nachdem eine neues Markennetzteil eingebaut wurde lief alles ohne Probleme. Überdenk das mal.
 
@Anthrax
Hättest Du in meine Signatur geschaut, wüsstest Du, dass ich ein 356Watt Netzteil von Enermax habe. Und dieses Netzteil reicht mehr als alles andere.

@rennstrecke
Man kanns auch übertreiben...aber besser ist das trotzdem nichts als das 356er Netzteil von Enermax. Man braucht einfach nur die Max. Ampere Zahl messen:

Dein "leistungsstarke" 420er Netzteil....: 3,3V=28A / 5V=40A / 12V=18A
Mein anscheind "zuschwaches" Netzteil: 3,3V=32A / 5V=32A / 12V=26A

mfg
dexta
 
nforce2 und ATI ?

Hier, ich kann keine Games mehr zocken !?!?

Wenn ich in ein Game gehe, kommen da wo eigentlich die Menü´s anfangen sollten vertikale oder horizontale Streifen !?! Nur bei Games halt....Desktop läuft.

Hab viel mit den ATI- Treibern hantiert,aber nüschts geht. Von Catalyst 3.2 bis 3.6.

Vorher gings ja auch (mit nem KT266 Board)

Liegt das an den nforce Treibern ? Wenn ich DIE deinstalliere, hab ich nach nem Neustart auch nur standart VGA Einstellungen ...warum ??
Was hat der Nforce Treiber mit meinen Bildschirmtreibern zu tun ???

Hab das -ILDS von MSI (ohne G)

Ich versuchs mal mit den neuen nforce 3.5 Treibern...vielleicht sind die ja besser...

Wär trotzdem mal interessiert ob wer ne Ahnung hat,woran das liegen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, vertikale Streifen deutet eigentlich auf ein Grafikkartentreiberproblem (was für ein langes Wort :D ) hin. Vielleicht sind überall noch Treiberreste von andere Catalyst Treibern vorhanden, da du diese ja andauernd gewechselt hast. Vielleicht auch mal FastWrite deaktivieren (im Bios!). Oder auch deine Graka ist so verdreckt (was ich aber nicht glaube) das sie nicht mehr ausreichend gekühlt wird und somit in Spielen überhitzt. Hast du sie vielleicht auch übertaktet? Wenn ja könnten das erste Anzeichen für das ableben der Karte sein. Wenn das der Fall ist auf jedem Fall auf Normaltakt runterfahren, bevor sie gar nicht mehr geht. Mehr fällt mir auch nicht ein. Probier's mal aus
Die Nforce Treiber greifen nur mit dem AGP Treiber in Geschehen der Graka ein. Kannst ja den nfocre Treiber sauber, es gibt auch Tools dafür, deinstallieren und einen neuen wieder drauf. Aber auf keinen Fall den 2.41 :rolleyes: . Der 3,5er hier ist schon ziemlich gut.
Zur VGA Standarteinstellung nach dem Neustart....das hatte ich auch mal eine Zeit mit dem 3.5er Catalyst gehabt. Hat sich komischerweise mit der Zeit gelegt. Warum und weshalb weis ich auch nicht. Es lief dann einfach wieder.

@dexta: Hm :rolleyes: , dann lag ich wohl falsch.
 
WG Graka

Ja ich hab das System auch schon einige male komplett von den ATI Treibern befreit und frisch draufgezogen. Auch dann gab es keine Änderung.

Staub ist auch keiner da, hab die Karte gestern ausgebaut und gesäubert, getaktet ist sie auch nicht (Takt 275).
Fastwrite is aus...8x AGP auch (macht die ja eh nicht).

Hab sogar einfach mal das BIOS neu geflasht weil ich dachte dass sich da was zerdonnert hat, aber auch nicht.:pcangry:

Wenn ich KEINE nforce Treiber drauf hab, kann ich aber auch keine ATI Treiber installieren ?!?!? (grosses Fragezeichen). Erst wenn die nforce Treiber drauf sind, gehts wieder (mit dem installieren).:grr:

Auch die neuen nforce Treiber funzen damit nett.:confused_alt:

Ich hab sogar schon von meiner kleinen 8er Platte gebootet, da ist frisch XP drauf und es funzt AUCH nett !!!:baby_alt:

Ich wer noch mal testen und meine andere 40er formatieren und testen, erst wenn es da klappt und ich den fehler abgeschafft hab, nehm ich meine 80er und formatier die.

Bleibt mir ja irgendwie nichts anderes übrig...:kotz: :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat's die Karte vielleicht erwischt und ist im Ar... . Wenn du noch Garantie drauf hast dann lass sie austauschen. Mehr wie du gemacht hast geht nicht.
Mich wundert es nur die die Karte auf dem alten Board lief?

Edit:/ Was für ein Netzteil hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anthrax

Ich hab ein Levicom 350 Watt NT. Ich bezweifle eigentlich, dass es am NT liegt.

Karte kaputt ? Hmmm....dachte ich auch schon, aber warum funzt sie dann im Desktopbereich ohne jegliche Mucken ? Wenn sie kaputt wär, würden doch hin und wieder Fehler auftreten ?!?

Vielleicht sollte ich mal ne andere Karte testen ?? Am besten sollte da eigentlich ne ATI sein ?! Ich werd mal meinen Kumple fragen, der hat auch ne 8500er.
 
Netzteil müsste eigentlich reichen.
Im normalen Desktopbetrieb wird die Karte doch kaum ausgelastet. Beim spielen sieht das aber ganz anders aus. Es kann ja auch ein Fehler im Speicher sein und somit bei großer Last große Probleme auftreten. Hast du das DiagTool von DirectX mal surchlaufen lassen? Manchmal gibt es auch probleme mit der 3D beschleunigung, wo der Fehler im Chipsatz liegt. Was früher beim KX133 (Athlon Classic) öfters der Fall.
Vielleicht kannst du auch deine Karte mal beim Kumpel testen. Dann weis du ob sie defekt ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben