Pommespanzer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 23
Hallo liebes Forum, bevor ich starte, ein kurzes Vorwort:
Meine Eltern, beide Rentner, wollen neue PCs haben und haben mich damit beauftragt. Leider habe ich von PCs, insbesondere von Hardware nicht besonders viel Ahnung. Sie tendieren grundsätzlich zum aktuellen Aldi-PC (https://www.sued.aldi-liefert.de/ME...edia-PC-System.html?cid=asde&pk_campaign=asde). Für mich stellt sich daher die Frage, ob das Ding preis/leistungstechnisch mit entsprechender Software zu schlagen ist.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Leichte Bildverarbeitung und -verwaltung. Die beiden fotografieren viel - aber nutzen hauptsächlich Freeware-Programme, basteln Fotobücher zusammen - kein Fotoshop oder ähnliches. Ansonsten Surfen, Youtube, Filme gucken und kleine Desktop-Spielchen wie Mahjong, Mindsweeper, Solitaire.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele: Mahjong, Mindsweeper, Solitaire. Evtl. noch andere Spiele in der Kategorie, nichts aufwendiges. Die Auflösungs- und FPS-Frage kann ich hier nicht beantworten. Ich gehe mal davon aus, dass das für die o.a. Spiele aber auch nicht relevant ist.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung definitiv als Hobby. Soweit ich weiß, nutzen sie nur Programme, die mal bei Kameras dabei sind oder als Freeware im Internet rumgeistern. Die Bildbearbeitung wird sich wohl eher im Bereich von rote Augen retuschieren bewegen. Ansonsten basteln sie Fotobücher mit CEWE oder mit dem Aldi-Service.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine besonderen Wünsche. Es wäre genügend Platz für die großen (ATX??) Gehäuse vorhanden. Wenn es kleiner geht, dann auch gerne kleiner. Wichtig wäre mir, dass Videos/Filme in hoher Auflösung noch flüssig laufen und es kein Geruckel gibt.
Durch die vielen Bilder wären sicherlich HDDs mit 1-2TB von Nöten. 1TB Bildmaterial muss beim neuen Rechner quasi schon mit umziehen.
Die Dinger sollten in irgendeiner Form Wlan-fähig sein. Ob per Stick oder auf dem Mainboard ist egal.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitore sind noch vorhanden und sollen weiter genutzt werden. Pro PC soll nur 1 Monitor genutzt werden.
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die Preisvorstellung liegt so bei 500/600€ mit Zusammenbau und Windows. Der Aldi-PC den ich oben gepostet hab, wäre quasi die Benchmark. Sollte die Antwort sein, kauft den Aldi-PC, wäre das völlig in Ordnung. Es muss nicht zwangsläufig eine Zusammenstellung sein. Sollte es sinnvoll sein, kann ich das Preislimit sicherlich noch etwas strecken.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-8 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah. Spätestens in den nächsten 1-2 Monaten.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich würde gerne bei Alternate/Mindfactory etc. bestellen und das Ding da direkt bauen lassen.
Meine Eltern, beide Rentner, wollen neue PCs haben und haben mich damit beauftragt. Leider habe ich von PCs, insbesondere von Hardware nicht besonders viel Ahnung. Sie tendieren grundsätzlich zum aktuellen Aldi-PC (https://www.sued.aldi-liefert.de/ME...edia-PC-System.html?cid=asde&pk_campaign=asde). Für mich stellt sich daher die Frage, ob das Ding preis/leistungstechnisch mit entsprechender Software zu schlagen ist.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Leichte Bildverarbeitung und -verwaltung. Die beiden fotografieren viel - aber nutzen hauptsächlich Freeware-Programme, basteln Fotobücher zusammen - kein Fotoshop oder ähnliches. Ansonsten Surfen, Youtube, Filme gucken und kleine Desktop-Spielchen wie Mahjong, Mindsweeper, Solitaire.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele: Mahjong, Mindsweeper, Solitaire. Evtl. noch andere Spiele in der Kategorie, nichts aufwendiges. Die Auflösungs- und FPS-Frage kann ich hier nicht beantworten. Ich gehe mal davon aus, dass das für die o.a. Spiele aber auch nicht relevant ist.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung definitiv als Hobby. Soweit ich weiß, nutzen sie nur Programme, die mal bei Kameras dabei sind oder als Freeware im Internet rumgeistern. Die Bildbearbeitung wird sich wohl eher im Bereich von rote Augen retuschieren bewegen. Ansonsten basteln sie Fotobücher mit CEWE oder mit dem Aldi-Service.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine besonderen Wünsche. Es wäre genügend Platz für die großen (ATX??) Gehäuse vorhanden. Wenn es kleiner geht, dann auch gerne kleiner. Wichtig wäre mir, dass Videos/Filme in hoher Auflösung noch flüssig laufen und es kein Geruckel gibt.
Durch die vielen Bilder wären sicherlich HDDs mit 1-2TB von Nöten. 1TB Bildmaterial muss beim neuen Rechner quasi schon mit umziehen.
Die Dinger sollten in irgendeiner Form Wlan-fähig sein. Ob per Stick oder auf dem Mainboard ist egal.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitore sind noch vorhanden und sollen weiter genutzt werden. Pro PC soll nur 1 Monitor genutzt werden.
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte:
- HDD / SSD: in einem der PCs existiert noch eine 1TB-HDD. Plan wäre, die in einen der neuen PCs einzubauen.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die Preisvorstellung liegt so bei 500/600€ mit Zusammenbau und Windows. Der Aldi-PC den ich oben gepostet hab, wäre quasi die Benchmark. Sollte die Antwort sein, kauft den Aldi-PC, wäre das völlig in Ordnung. Es muss nicht zwangsläufig eine Zusammenstellung sein. Sollte es sinnvoll sein, kann ich das Preislimit sicherlich noch etwas strecken.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-8 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah. Spätestens in den nächsten 1-2 Monaten.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich würde gerne bei Alternate/Mindfactory etc. bestellen und das Ding da direkt bauen lassen.