Neue Parition, alte Daten retten?

E

ETS223

Gast
Hi Leute,

da das Booten von XP mit einem Bluescreen beendet wurde, habe ich XP auf dem betreffenden Notebook neu installiert. Dabei sind nun aber wichtige Daten verloren gegangen.

Die Partition wurde mit der Schnellformatierung der Windows-Installation formatiert und anschließend XP installiert. Kann ich die alten Datenn trotzdem wiederherstellen?

Vielen Dank im Vorraus
 
Wahrscheinlich nicht, da du schon Daten überschrieben hast.

Erst Backups machen dann löschen/überschreiben!

Jede Knoppix/WinPE CD hatte dir zum sichern auf einem USB Stick gereicht, wenn die Daten nach dem Bluescreen noch intakt gewesen wären.
 
Ja, schon klar, nur doof wenn der Besitzer des Notebooks mir sagte, dass keine wichtigen Dateien gespeichert waren und dieser Person nach der Einrichtung von XP einfällt, dass ebend doch noch wichtige Daten drauf waren, die sich z.B. wieder erwarten doch nicht mehr auf den entsprechenden Digicams gespeichert waren...
 
Probier es mit dem File Scavenger. Vielleicht kannst du ein paar Daten retten. Installiere aber den File Scavenger nicht auf der selben Partition - nicht dass du noch mehr überschreibst.

Zu 99% wurden 100% der Daten zu mindestens 80% geschreddert.;)
 
Also ich denk mal da ist eigentlich fast nix mehr zu retten, nach dem Format vielleicht noch aber wenn du schon neue Daten drüber gespielt hast (WinXP Installation) kannst dus vergessen.

lg Lomoch
 
Ich habe jetzt mal den File Scavenger suchen lassen und er hat auch einige Bilder gefunden. Der Status ist jeweils gut und anhand der Bildgröße und Änderungsdatum ist zu erkennen, dass das Programm die wichtigen Bilder gefunden hat. Für einige Bilder lässt sich eine Vorschau anzeigen. Nun können aber nur sehr kleine Dateien wiederhergestellt werden. Gibt es also Alternativen? Die Bilder sind bis zu 4mb groß.


Edit: Mit einem anderen Programm habe ich nun ca. 90% aller Datien wiederherstellen können, die wichtigsten sind dabei.

Danke Sherman123 für das Programm, das mir zumindest erstmal gezeigt hat, dass die Dateien vorhanden sind.

Danke hayden und Lomoch an eure super tollen Beiträge, dass ich ja höchstwahrscheinlich eh keine Chance habe die Dateien wiederherzustellen, statt mir einfach mal konstruktiv zu helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
tuneup utilities hat so eine Funktion, aber je mehr du ausprobierst, umso mehr ist halt die Gefahr das du etwas überschreibst...
 
Wenn du Digicam erwähnst und es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öffne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated space only und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und sprt auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hi fioan, danke für den ebitrag, aber kommt leider etwas spät ;) wie in meinem voropst steht, habe ich die wichtigen bilder (mit ein paar kleinen ausnahmen) wiederherstellen können, weshalb sich der notebookbesitzer damit nun vollkommen zufrieden gibt :)
 
Zurück
Oben