Neue Platte, neues WIN im Notebook - bootet nicht!

Gioccsi

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
7
Hallo allerseits,

nach einem Plattencrash, den ich Dank Fiona und T-DSC zumindest mit ner (bis jetzt) erfolgreichen Datensicherung beenden konnte, hab ich ne neue Platte in das Notebook eingebaut.

Nachdem ich darauf nun n neues WIN installiert hab, bootet die Kiste aber trotzdem nicht. Die Platte wird vom BIOS erkannt, WIN lies sich installieren. Beim booten bleibt er nach dem BIOS hängen und der Bildschirm bleibt schwarz, oben links blinkt für die ewigkeit der DOS-Cursor "_ ".

Wenn ich BART PE boote ist die Platte da und WIN und co Verzeichnisse sind drauf.

Allerdings:

Der Plattencrash mit der alten Platte passierte, nachdem der Rechner sich einige Male während des Betriebs einfach ausgeschaltet hat.
Das ist mit der neuen Platte jetzt auch schon 2 X passiert - 1X beim Versuch, ein Acronis Backup aufzuspielen, 1X, als ich mit BART PE auf die neue Disk zugegriffen habe.

--> Festplattencontroller o.ä. defekt???


Wäre cool wenn ihr ne Idee hättet...

Viele Grüße

Gioccsi
 
hast du im bios den first boot wieder auf deine platte eingestellt?
 
Einaml bitte Akku raus und wieder rein.

Peace
 
OK, WIN läuft wieder (hatte mit mir beim ersten Installationsversuch aus nam Acronis-Archiv wohl den MBR vermurkst).


Aber die Probleme hören nicht auf :-) (ich hoffe das wäre jetzt das letzte):

Ich hab ja jetzt ne neue Platte mit nem jungfräulichen WIN im Notebook. Trotzdem geht der Rechner während des ganz normalen Betriebs (I-Net & Co) immer wieder völlig unvermittelt aus. Ohne Fehlermeldung, Vorwarnung... So wie schon vor dem ersten Plattencrash.

Doch der ver)§(/$/( Controller??

PS: bin jetzt eine Woche ohne I-Net, kann also erst nächstes WE wieder antworten und Sachen testen. Danke!
 
Ich denke bei geht einfach aus müsste es der Akku sein. Hatte das Problem auf der Arbeit letztens auch hab der Kundin neuen Akku eingebaut und getestet -> lief wieder. Musste mal schauen.

Peace
 
Probier doch mal folgendes:

- Lad dir das hier runter: MemTest86+
- brenn es auf eine CD
- Leg die CD beim booten in deinen Laptop

So, sollten bei der folgenden Prüfung "lustige" rote Balken auf deinem Bildschirm erscheinen, entferne bitte einen deiner Arbeitsspeicher und prüfe das ganze nochmals! Wenn keine Fehler auftreten tausche die Speicher und wiederhole das ganze!

Ich würde bei spontanen Abstürzen auf den RAM (Arbeitsspeicher) tippen.
 
Zurück
Oben