Hallo allerseits,
nach einem Plattencrash, den ich Dank Fiona und T-DSC zumindest mit ner (bis jetzt) erfolgreichen Datensicherung beenden konnte, hab ich ne neue Platte in das Notebook eingebaut.
Nachdem ich darauf nun n neues WIN installiert hab, bootet die Kiste aber trotzdem nicht. Die Platte wird vom BIOS erkannt, WIN lies sich installieren. Beim booten bleibt er nach dem BIOS hängen und der Bildschirm bleibt schwarz, oben links blinkt für die ewigkeit der DOS-Cursor "_ ".
Wenn ich BART PE boote ist die Platte da und WIN und co Verzeichnisse sind drauf.
Allerdings:
Der Plattencrash mit der alten Platte passierte, nachdem der Rechner sich einige Male während des Betriebs einfach ausgeschaltet hat.
Das ist mit der neuen Platte jetzt auch schon 2 X passiert - 1X beim Versuch, ein Acronis Backup aufzuspielen, 1X, als ich mit BART PE auf die neue Disk zugegriffen habe.
--> Festplattencontroller o.ä. defekt???
Wäre cool wenn ihr ne Idee hättet...
Viele Grüße
Gioccsi
nach einem Plattencrash, den ich Dank Fiona und T-DSC zumindest mit ner (bis jetzt) erfolgreichen Datensicherung beenden konnte, hab ich ne neue Platte in das Notebook eingebaut.
Nachdem ich darauf nun n neues WIN installiert hab, bootet die Kiste aber trotzdem nicht. Die Platte wird vom BIOS erkannt, WIN lies sich installieren. Beim booten bleibt er nach dem BIOS hängen und der Bildschirm bleibt schwarz, oben links blinkt für die ewigkeit der DOS-Cursor "_ ".
Wenn ich BART PE boote ist die Platte da und WIN und co Verzeichnisse sind drauf.
Allerdings:
Der Plattencrash mit der alten Platte passierte, nachdem der Rechner sich einige Male während des Betriebs einfach ausgeschaltet hat.
Das ist mit der neuen Platte jetzt auch schon 2 X passiert - 1X beim Versuch, ein Acronis Backup aufzuspielen, 1X, als ich mit BART PE auf die neue Disk zugegriffen habe.
--> Festplattencontroller o.ä. defekt???
Wäre cool wenn ihr ne Idee hättet...
Viele Grüße
Gioccsi