Hey Leute,
meine alte Plattform (h85 Board, 8gb DDR3 1600 RAM, i5 4460) soll ausgetauscht werden.
Ein Ryzen System soll es deshalb werden, weil diesemeines Wissens nach Preis-leistungstechnisch wesentlich besser dastehen als Intel.
Es soll damit vor allem gespielt, und vielleicht gestreamt (könnte auch drauf verzichten tbh) werden. Spiele vor allem WoW, Mobas und Arenashooter wie Quake. Ein expliziter Wunsch und Grund für das Upgrade ist das kommende Doom, auch wenn hier meines Wissens nach noch keine Systemvorraussetzungen oder gar benchmakrs bekannt sind. Budget so viel wie muss, so wenig wie möglich.
Das zum Grundgedanken. Mobas, Quake etc sind ja nicht sehr anspruchsvoll, WoW mitunter schon und das neue Doom wird denke ich einiges an Leistung fressen.
Bisher hatte ich 2 Ideen: da Ryzen ja in seinen ersten Generationen steckt, könnte ich mir erstmal einen "billigen" für 150€ oder so holen, da ich die Leistung im Moment eh nicht brauche und keine Prob damit habe, in WoW Details runterzustellen. Sollte das neue Doom erscheinen, kann ich hier immernoch nachrüsten. Grundvorraussetzung hierfür ist, dass der Rest der Plattform das eben mitmacht.
Rausgesucht habe ich mir den hier
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-1600X-6x-3-60GHz-So-AM4-WOF_1159709.html
einfach weil WoW hohe Singlecore Leistung braucht und ich nicht mehr als 150 Euro ausgeben will, wenn ich in nem Jahr oder so mir eh eine neue CPU holen werde. Habt ihr für den ne Alternative? Gesucht wird wie gesagt ne CPU imt AM4 Sockel, hoher Singlecoreleistung und nicht teurer als 150 Tacken.
Desweiteren wird ein Mainboard benötigt, welches mit der CPU zusammenpasst. Erwähnen tu ich es deshalb, weil es anscheinend Probleme mit Ryzen und älteren Bios gab und manches Bios erst geupdated werden musste. Auf sowas habe ich keine Lust und möchte eines, was gleich aktuell ist. Budget ebenfalls so viel wie muss, so wenig wie möglich, max 150€. Overclocking muss nicht sein.
Zu guter Letzt noch der Arbeitsspeicher. Habe mal irgendwo gelesen, dass manch Ryzen mit DDR 4 3200 nochmal ne Leistungsspitze kriegt? Dann wieder wo gelesen, dass schnellerer RAM als 2400er Käse sei, da die Mehrleistung in Spielen sowieso marginal ausfällt. Was nehme ich hier nun? 16Gb möchte ich haben. Macht es einen Unterschied, ob 2x8 oder 1x16 Kit?max 150€
TLDR: Upgradefähige Ryzenplattform gesucht, die erstmal ne günstigere CPU bekommt und später nachrüstbar sein soll Budget:
150€ CPU
150€ MB
150€ RAM
liebe Grüße
meine alte Plattform (h85 Board, 8gb DDR3 1600 RAM, i5 4460) soll ausgetauscht werden.
Ein Ryzen System soll es deshalb werden, weil diesemeines Wissens nach Preis-leistungstechnisch wesentlich besser dastehen als Intel.
Es soll damit vor allem gespielt, und vielleicht gestreamt (könnte auch drauf verzichten tbh) werden. Spiele vor allem WoW, Mobas und Arenashooter wie Quake. Ein expliziter Wunsch und Grund für das Upgrade ist das kommende Doom, auch wenn hier meines Wissens nach noch keine Systemvorraussetzungen oder gar benchmakrs bekannt sind. Budget so viel wie muss, so wenig wie möglich.
Das zum Grundgedanken. Mobas, Quake etc sind ja nicht sehr anspruchsvoll, WoW mitunter schon und das neue Doom wird denke ich einiges an Leistung fressen.
Bisher hatte ich 2 Ideen: da Ryzen ja in seinen ersten Generationen steckt, könnte ich mir erstmal einen "billigen" für 150€ oder so holen, da ich die Leistung im Moment eh nicht brauche und keine Prob damit habe, in WoW Details runterzustellen. Sollte das neue Doom erscheinen, kann ich hier immernoch nachrüsten. Grundvorraussetzung hierfür ist, dass der Rest der Plattform das eben mitmacht.
Rausgesucht habe ich mir den hier
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-1600X-6x-3-60GHz-So-AM4-WOF_1159709.html
einfach weil WoW hohe Singlecore Leistung braucht und ich nicht mehr als 150 Euro ausgeben will, wenn ich in nem Jahr oder so mir eh eine neue CPU holen werde. Habt ihr für den ne Alternative? Gesucht wird wie gesagt ne CPU imt AM4 Sockel, hoher Singlecoreleistung und nicht teurer als 150 Tacken.
Desweiteren wird ein Mainboard benötigt, welches mit der CPU zusammenpasst. Erwähnen tu ich es deshalb, weil es anscheinend Probleme mit Ryzen und älteren Bios gab und manches Bios erst geupdated werden musste. Auf sowas habe ich keine Lust und möchte eines, was gleich aktuell ist. Budget ebenfalls so viel wie muss, so wenig wie möglich, max 150€. Overclocking muss nicht sein.
Zu guter Letzt noch der Arbeitsspeicher. Habe mal irgendwo gelesen, dass manch Ryzen mit DDR 4 3200 nochmal ne Leistungsspitze kriegt? Dann wieder wo gelesen, dass schnellerer RAM als 2400er Käse sei, da die Mehrleistung in Spielen sowieso marginal ausfällt. Was nehme ich hier nun? 16Gb möchte ich haben. Macht es einen Unterschied, ob 2x8 oder 1x16 Kit?max 150€
TLDR: Upgradefähige Ryzenplattform gesucht, die erstmal ne günstigere CPU bekommt und später nachrüstbar sein soll Budget:
150€ CPU
150€ MB
150€ RAM
liebe Grüße