Neue PSU für 9070XT Red Devil edition

Danke euch allen für eure Antworten. Da die Karte auch ein OC Bios hat denke ich, ich werde auf 850W upgraden, damit ich auch für ein zukünftiges Hardware upgrade gerüstet bin :) Außerdem möchte ich meine neue GPU genie0en und diese nicht von vornherein beschneiden. Btw. hab die 9070XT Red Devil gestern für 799.- bekommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe und NJay
smooth2005 schrieb:
ich meine neue GPU genie0en und diese nicht von vornherein beschneiden.
Nur zu Klarstellung UV senkt erst mal den Verbrauch der Karte, nicht die Leistung. Es schließt auch nicht aus die Karte zusätzlich zu übertakten um ggf. sogar beides ein Leistungsplus und weniger Verbrauch zu erreichen. Das ist nicht beschneiden, sondern "optimieren". Der Hersteller kann halt nicht auf die Güte jedes einzelnen Chips eingehen - Du schon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
smooth2005 schrieb:
damit ich auch für ein zukünftiges Hardware upgrade gerüstet bin :)
Du meinst, das hast Du beim Kauf des 650ers nicht bedacht? Oder hast Du damals auch schon so gehandelt, und es hat am Ende nichts gebracht? :-))))

Sorry .. Hardware für die Zukunft kaufen ist in der Regel voll umsonst. Bitte nicht als persönlichen Angriff auffassen.

<-- nutzt ein 10 Jahre altes Netzteil für eine 5090 duck
 
@HisN Damit hast du mich zum nachdenken gebracht, danke. Werde mal bei meinem 650W bleiben und sollte es nicht reichen, dann versuche ich mit UV zu optimieren. Falls es nicht zum gewünschten Ergebnis führt kann ich dann ja noch immer ein neues Netzteil besorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und HisN
DAS hört sich nachhaltig an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smooth2005
HisN schrieb:
Sorry .. Hardware für die Zukunft kaufen ist in der Regel voll umsonst.
Dem kann ich mich anschließen. Mein altes 650 Watt Netzteil hatte ich 2015 für meinen FX8 und R9 290 gekauft mit dem Gedanken, dass das ja besser ist als 550 W, weil es für immer für eine GPU reichen wird und wenn man Crossfire oder SLI fahren will, braucht man sowieso 850 Watt.

Und was ist heute? SLI und Crossfire sind tot und eine RTX5090 zieht mehr Strom als damals gängige Dual-GPUs…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer und smooth2005
Eine Frage hab ich noch, da ich 3x 8pin Stromversorgung auf der GPU habe, sollte ich 3 separate PCIe 8 Pin Kabel verwenden oder kann eines davon auch ein 1 x PCIe 8 Pin auf 2 x 6+2 sein ?
 
Ich habe sie nicht, müsste ich dann kaufen. Habe nur 2x 1 8Pin PCie auf 2x 6+2 (die waren bei der PSU dabei)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben