Hallo Zusammen,
ich habe mein System kürzlich upgegraded und mir einen 5950x + 3080 ti verbaut auf einem MSI meg ace mainboard. Meine alten RAM sind zu meinem zweiten PC gewandert und ich habe mir kurzfristig 32GB von einem Freund geliehen.
Das waren G.SKill Trident Neo 3600 16 19 19 39. 2x16 Module mit XMP Profile 1
Gestern habe ich dann meine bekommen. G.SKill Trident Neo 2x16 3600 14 15 15 35. Nach dem Austausch und ersten Hochfahren hat er gleich gemeckert das neue RAM verbaut worden sind und ich erstmal ins BIOS muss. Bin ich dann auch gleich. Er hat alles erkannt XMP Profile 1 war immer noch an. Hab also gesichert und neu gestartet.
Sofort im Windows bekam ich einen Bluescreen. Also wieder ins Bios, XMP ausgemacht, gesichert, neu gestartet, wieder ins bios, wieder umgestellt auf Profile 1, alles übernommen wieder ins Windows, wieder Bluescreen.
Nun hab ich XMP ausgemacht und neugestartet und der PC lief wieder ohne Bluescreen. Bin wieder ins Bios, hab wieder Profile 1 gewählt um wirklich sicher zu gehen es liegt daran. Windows wieder gestartet und gleich wieder Bluescreen nach der Anmeldung.
Jetzt hab ich auf Profile 2 gewechselt, was zumindest laut Bios das gleiche ist wie Profile 1 ?? Nun geht der PC, kein Bluescreen. Jetzt hab ich wieder auf Profile 1 gestellt und nun läuft der PC seitdem ohne Probleme????
Also ich bin mir halt nicht sicher warum das jetzt auf einmal geht. Kann das so passieren, oder soll ich die RAM gleich händisch einstellen und das XMP auslassen ?
Ich bin mir ziemlich sicher das der Bluescreen daran lag. Ist ja vor RAM tausch 2 Tage gelaufen ohne Probleme. Finde es halt nur seltsam das es mit den gleichen Einstellungen vom Anfang jetzt geht.
aber in dem Screenshot steht oben DDR4-2132 sollte da nicht 3600 stehen ? Im Bios hat er es aufjedenfall richtig erkannt
Gruß
Markus
P.S. also auch heute noch bissl was gemacht, mal nen Benchmark laufen lassen, bissl gezockt. Bisher keinen Bluescreen
ich habe mein System kürzlich upgegraded und mir einen 5950x + 3080 ti verbaut auf einem MSI meg ace mainboard. Meine alten RAM sind zu meinem zweiten PC gewandert und ich habe mir kurzfristig 32GB von einem Freund geliehen.
Das waren G.SKill Trident Neo 3600 16 19 19 39. 2x16 Module mit XMP Profile 1
Gestern habe ich dann meine bekommen. G.SKill Trident Neo 2x16 3600 14 15 15 35. Nach dem Austausch und ersten Hochfahren hat er gleich gemeckert das neue RAM verbaut worden sind und ich erstmal ins BIOS muss. Bin ich dann auch gleich. Er hat alles erkannt XMP Profile 1 war immer noch an. Hab also gesichert und neu gestartet.
Sofort im Windows bekam ich einen Bluescreen. Also wieder ins Bios, XMP ausgemacht, gesichert, neu gestartet, wieder ins bios, wieder umgestellt auf Profile 1, alles übernommen wieder ins Windows, wieder Bluescreen.
Nun hab ich XMP ausgemacht und neugestartet und der PC lief wieder ohne Bluescreen. Bin wieder ins Bios, hab wieder Profile 1 gewählt um wirklich sicher zu gehen es liegt daran. Windows wieder gestartet und gleich wieder Bluescreen nach der Anmeldung.
Jetzt hab ich auf Profile 2 gewechselt, was zumindest laut Bios das gleiche ist wie Profile 1 ?? Nun geht der PC, kein Bluescreen. Jetzt hab ich wieder auf Profile 1 gestellt und nun läuft der PC seitdem ohne Probleme????
Also ich bin mir halt nicht sicher warum das jetzt auf einmal geht. Kann das so passieren, oder soll ich die RAM gleich händisch einstellen und das XMP auslassen ?
Ich bin mir ziemlich sicher das der Bluescreen daran lag. Ist ja vor RAM tausch 2 Tage gelaufen ohne Probleme. Finde es halt nur seltsam das es mit den gleichen Einstellungen vom Anfang jetzt geht.
aber in dem Screenshot steht oben DDR4-2132 sollte da nicht 3600 stehen ? Im Bios hat er es aufjedenfall richtig erkannt
Gruß
Markus
P.S. also auch heute noch bissl was gemacht, mal nen Benchmark laufen lassen, bissl gezockt. Bisher keinen Bluescreen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: