Neue Sound- und Grafikkarte?

GITANES

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
407
Guten Tag.
Ich will mal ein bischen aufrüsten. Hab z.Z. ein Enmic 8TTX3+, XP2400+, 512 MB Samsung, ne GF3 Ti 500 und Onboardsound.

Wollte mir nun eine GF FX5900 XT von Leadtek holen und die Soundkarte Creative SoundBlaster 7.1 Audigy 2 ZS.

Macht zusammen ca. 260,- €.

Ist das okay so, oder soll ich das Geld lieber in was anderes stecken?
 
Ich finde es ist ein guter Preis. Und die beiden Karten sind gut. Besonders die Creative Audigy 2 :D

Mfg,
Holodan

PS: Gehört das nich eher nach Grafikkarten oder Peripherie ect.? ;)
 
PS: Gehört das nich eher nach Grafikkarten oder Peripherie ect.?

Naja, unter Kaufberatung gibt´s Grafikkarten (für GraKa´s) Multimedia (Soundkarte?), Peripherie (Drucker, Scanner u.s.w.) und Notebooks und Komplettsysteme (für u.a. Komplettsysteme und Eigenbau.
Da ich nicht nur ne GraKa oder ne Soundkarte brauche, es keine Peripheriegeräte sind, hab ich´s in Eigenbau... gestellt.
Falls das nicht i.O. ist, Sorry und verschieben.
 
Ich würde dir auch die 9800 pro empfehlen sowie die audigy2

die 9800 pro kostet so um die 197 € und ist zudem noch schneller als die 5900xt
 
Ja, so ne 9800pro ist natürlich interresant. Weiß einer welche da gut ist. Sapphire soll wohl gut und vor allem leise sein. Hab mich mit den ATI´s noch nicht wirklich beschäftigt.
Und was sind für Unterschiede zwischen den 2 genannten Soundkarten? Oder ist das relativ egal welche ich hole?
 
Die Sapphire 9800 Pro ist schon die beste wahl. Wenn du es wirklich leise willst kannst du die Ultimate Editon nehmen die sind Passiv gekühlt. Bei der Soundkarte würde ich eher die Audirgy 2 zs nehmen als die Aureon
 
Danke euch erstmal. Werd mir mal paar Test´s bezüglich der 9800 Pro´s durchlesen und dann zusammen mit der Audigy ZS holen.
 
Nochmal ich!
Hab heut die Sapphire 9800 pro und die Audigy ZS bestellt. Hier im Forum hab ich gerade gelesen, das manche Probs mit den 9800 Pro´s haben, da die relativ viel Strömlinge brauchen.
Reicht mein 350 W-Netzteil von Coba oder ist das zu wenig?
 
also ich würde es erstmal mit dem Coba testen, 350Watt sollten eigentlich reichen, wenn Du probleme hast kannst Du es ja immer noch gegen ein stärkeres tauschen
 
Geht klar Chef, mach ich. Meld mich im Laufe der nächsten Woche, wenn die Karten da und getestet sind.
 
Re: Neue Sound- und Grafikkarte? Gleich nochmal GraKa-Frage!

Kumpel will sich auch ne neue GraKa holen. Sein board unterstütz aber nur bis AGP 4x. CPU ist ein XP 1800+. Welche Karte wäre dafür zu empfehlen? Neues Board u.s.w. kommt nicht in Frage-das liebe Geld! :mad:
 
komt ganz darauf an was er ausgeben will/kann, bei dem System macht nicht mehr als eine FX5600 oder ATI9600 sinn, würde ich mal sagen, kosten je so um die €70-100
 
Naja, vielmehr als 100,- € sollen es nicht sein. Wie sieht´s denn mit so ner GF 4200 oder so aus? Sind die besser oder schlechter als ne FX 5600?
 
Geforce4Ti Karten sind oft sogar teurer als die aktuellen FX5600, ausser MX Karten, die sind aber langsamer als ne FX5600 und kosten so um die €40-60, je nachdem ob 64 oder 128MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir.
Und noch ne Frage? So ne 9600 pro z.B. unterstützt AGP 8x. Gibt´s da Probs, wenn die nur mit 4x läuft? Oder wie viel weniger ist damit die Leistung als bei 8x?
 
ob die Karte auf AGP8 oder 4 läuft macht sogut wie nichts aus
sind ja viele atm hier die probleme mit AsRock MoBo's und ATI9800pro Karten haben und auf AGP4 runterschalten damits läuft und haben bei diversen Benchmarks keine unterschiede bemerkt :)
 
Also könnte er theoretisch auch ne 9800 Pro oder so holen.
Nochmal danke.
Werd ihm das morgen so sagen, vielleicht hat er ja bischen mehr Geld! ;)
 
hehe, könnte er tun, wird sich nur bei der CPU nicht lohnen, da wartet die GraKa auf den Prozessor und die 9800pro kostet auch knapp €200 und nen gutes Netzteil ist auch nicht verkehrt bei der Karte :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Karten sind da. Hab die GraKa nach DjDINO´s Anleitung eingebaut. Jetzt wie immer paar Fragen.
1. Im Gerätemanager stehen 2 Einträge: RADEON 9800 pro und RADEON 9800 pro Secondary. Muß das so sein?
2. Beim Hoch- und Runterfahren hängt sich die Kiste ab und zu auf-warum und was kann ich dagegen machen?


EDIT: hab mir die 2 Fragen selber beantwortet. 1. JA und 2. die 2 ATI-Dienste ausgeschaltet.
Neue Frage: Muß/kann ich im Catalyst was einstellen, was zur Verbesserung oder Leistung ect. beiträgt?
Und zur Soundkarte: Reicht es beim Wechsel von Onboardsound auf die Audigy, wenn ich den Realtek-Treiber deinstalliere und im BIOS den Onboardsound deaktiviere und anschließend den Audigytreiber installiere? Oder muß ich noch etwas beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben