Neue Soundausstattung fürs Gaming

KeNnY1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
20
Hey liebe Community,

da mein Headset langsam ins Alter geht, möchte ich mir ein neues besorgen. Nun hab ich schon in vielen anderen Forumen gelesen, dass es schlauer wäre sich eine Soundkarte, Köpfhörer und Mikrofon seperat zu kaufen. Was meint Ihr, lohnt es sich neues Equipment zu besorgen, wenn ja welches?

Mein Mainboard
(Der PCI-e Slot wird schon von meiner Graka in Anspruch genommen)

Mein Headset

Soundkarte nicht vorhanden (Benutze OnBoard)

Verwendugszweck: Gaming meist Ego-Shooter (CSS, DayZ,..), Musik spielt nicht so eine wichtige Rolle.

Budget: ~120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten.

Ja hab den Guide gesehen, nur ich wollte fragen ob es sich überhaupt auszahlen würde, sich ein neues Equipment zu besorgen und wollte spezielles Equip, dass sich fürs Gamen eignet.

Werde mir jetzt mal die ganzen Sachen ansehen.

Dankeschön

Mfg KeNnY1337
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Guide ist am Durchschnittsnutzer orientiert, d.h. Gaming, Musik und ab und zu Film.
Und für das Budget von 60 € ist die perfekte Kombo schon geschrieben, eventuell aber statt zum HD681 zum Superlux HD330 greifen, den mit Zalman Mic und Xonar DG kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs zocken braucht man nichts spezielles... das "Gaming" auf mancher Hardware bedeutet nur dass es eigentlich für gar nichts zu gebaruchen ist aber durch den Aufdruck trozdem irgendwie verauft werden soll ;-)

Gegenüber dem Loitech-Headset wirst du mit einem Superlux eine wahre Spoundexplosion erleben.
 
Ein kleines problem gibt es da ^^
Und zwar gibt es das Superlux HD330 nur bei Musikhaus Thomann und die restlichen Sachen wo anders. Und da ich in Österreich wohne müsste ich einen Versand von 7,50 bei dem Thomann hinlegen.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Daher habe ich mich für die nächstbessere Variante entschieden: Creative Aurvana Live! 50€ + Logitech USB Stand Micro ~12€
Bin sehr zufrieden damit. Weit besserer Sound als mit sogenannten "Gaming"-Headsets...
 
Nun meine Zusammenstellung, falls jemand Einwände hatt oder einen besseren Vorschlag bitte sagen ^^

Kopfhörer = 52,98€ oder das Superlux für 36,50 (inkl. Versand)

Soundkarte = 35,12€

das macht nun 88,83€ (inkl. Steuern) oder 71,62€, ein kleines Stück über dem Budget^^

Das Mikrofon weiß ich noch immer nicht, am liebsten wäre es mir über Amazon, damit ich gleich alles auf einmal hab ohne zusätzliche Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir echt nur ums zocken geht, würde ich die 15€ für eine Recon auch noch drauflegen. Außer Du hast eh nicht vor Dolby Headphone und die VoiP-Features zu nutzen.
Ansonsten geht das schon i.o so.
 
b00nz schrieb:
Wenn es dir echt nur ums zocken geht, würde ich die 15€ für eine Recon auch noch drauflegen. Außer Du hast eh nicht vor Dolby Headphone und die VoiP-Features zu nutzen.
Ansonsten geht das schon i.o so.

Hättest du vl. einen Link zu der Recon?
 
Also die Kombination von dir ist schon mal gut, ich würde jetzt nicht unbedingt die Recon nehmen, denn eine Soundkarte welche teurer als der Kopfhörer ist , ist eig. sinnlos. Doch wenn du unbedingt eine Soundkarte fürs Gaming möchtest, wäre diese hier besser : http://www.amazon.de/Creative-Sound...PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343218977&sr=8-1 .
Als Mikro verwende ich dieses : http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1343219005&sr=1-1 Bisher hatte ich noch nie Probleme damit ;)

Creative Soundkarten haben eine bessere Raumklangsimulation und sind somit besser fürs Gaming (auser Asus Xonar Phoebus die soll ca. auf dem gleichen Niveau sein ) und Asus Karten klingen normalerweise besser und sind somit für Filme und Musik besser geeignet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
azziraal schrieb:
Also die Kombination von dir ist schon mal gut, ich würde jetzt nicht unbedingt die Recon nehmen, denn eine Soundkarte welche teurer als der Kopfhörer ist , ist eig. sinnlos. Doch wenn du unbedingt eine Soundkarte fürs Gaming möchtest, wäre diese hier besser : http://www.amazon.de/Creative-Sound...PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343218977&sr=8-1 .
Als Mikro verwende ich dieses : http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1343219005&sr=1-1 Bisher hatte ich noch nie Probleme damit ;)

Creative Soundkarten haben eine bessere Raumklangsimulation und sind somit besser fürs Gaming (auser Asus Xonar Phoebus die soll ca. auf dem gleichen Niveau sein ) und Asus Karten klingen normalerweise besser und sind somit für Filme und Musik besser geeignet ;)

Leider hab ich keinen PCI-E Slot mehr frei ^^
 
Und was ist mit dem über der Grafikkarte? Du brauchst ja nur einen mit x1.
 
Na ja auf dem Mainboard hast du nicht nur einen PCI- E slot, aber wenn es unbedingt PCI sein muss, dann wohl die Asus Xonar DG.
 
Hibble schrieb:
Und was ist mit dem über der Grafikkarte? Du brauchst ja nur einen mit x1.

Ah stimmt, das hab ich übersehen ^^ also die kopfhörer für 53€ und die Karte für 70€ eurer meinung nach?
 
Wenn Du kein PCIe frei hast, kannst Du die Recon eh vergessen.
An sich hat Azzi auch recht. Die DG ist günstiger und hat die bessere Hardware.
Die Recon punktet durch die Software, dessen Features im TS und Games einfach mehr Spaß machen. Ist halt die Frage ob man so Software-Features ehr als bereicherung oder als störend empfindet. Ist bei jedem anders.
 
So um wieder ein wenig Klarheit in die Situation reinzubringen (besonders für mich ^^)

Karte die ich holen soll: Creative Sound Blaster für 72€
und
die Kopfhörer: Creative Aurvana für 53€

PCI-E Slot hab ich noch einen und das Mikro nehm ich einfach von meinem jetzigen Headset
 
Zurück
Oben