Neue Spiele ruckeln-wo liegt das Problem

nokiasamsung

Newbie
Registriert
März 2012
Beiträge
6
Hallo zusammen, mein Sohn hat sich in den letzten Tagen 2 neue Spiele gegönnt, und beide laufen einfach nicht flüssig, obwohl laut Hersteller die Mindestanforderungen der PC erfüllt!
Es handelt sich einmal um Anno 2070 und um GTA 4,
Der Pc ist vor gut 3 Jahren als Komplettsystem gekauft worden, zwischendurch wurde aber schon das Motherboard erneuert, hier mal die wichtigsten Komponenten,

Motherboard: Asrock N68C-S UCC
CPU: AMD Athlon X2 7750
Grafikkarte: PCI Geforce 9500 GT 1024 MB
Ram: Samsung DDR2 PC800 2 x 2 GB

Was meint ihr warum die Spiele nicht flüssig laufen, CPU oder Grafikkarte oder vielleicht sogar beides ? Und lohnt es sich den PC mit den vorhandenen Motherboard und Ram eventuell aufzurüsten ? Und falls nicht, was muss er wohl für einen neuen PC investieren um die Spiele flüssig spielen zu können ?
Reicht es so bis 500 Euro ?

Gruß aus NRW
 
Mindestanforderungen kann man getrost in den Müll werfen. Deine CPU und Graka sind schlicht überfordert. Wenn du richtig zocken willst, kommst du um einen Neukauf nicht herum. 500€ sollten machbar sein.
 
Das sind beides spiele die einen quad Code bevorzugen ich würde sagen es liegt auf jeden fall an der CPU.
Die Grafikkarte ist aber auch nicht mehr die jüngste ich bezweifle das die das auf low packt
 
Phenom 2 X4 und HD6870 rein und gut ist, bei der CPU müsste man schauen, ob das Board die unterstützt.

Für GTA IV wäre allerdings eine Nvidia besser.
 
Das Problem bei diesen KomplettPCs ist, dass man meistens einen ziemlichen Schrott angedreht bekommt. Die genannte Hardware war auch vor drei Jahren schon lange überholt. Vielleicht macht es mehr Sinn, noch etwas zu sparen und irgendwann hochwertigere Komponenten zu kaufen. Dann muss man auch nicht jedesmal den kompletten PC ersetzen.
 
wie gesagt, ein Phenom II X4 mit einer HD6870 sollte langen.

Zu beachten wäre, dass das Mainboard nur CPU bis zu einer TDP von 95Watt schluckt und wahrscheinschlich ist auch ein neues Netzteil (Cougar A450) fällig, da bei Komplettrechnern meistens sehr schlechte verbaut werden.

Alles in allem würde das Ganze so um die 300€ in Anspruch nehmen.
 
Doc Foster schrieb:
Phenom 2 X4 und HD6870 rein und gut ist, bei der CPU müsste man schauen, ob das Board die unterstützt.

würde ich unterschreiben, das Board kann es ja. Aber man müsste noch schauen ob es das Netzteil packt. Die sind in Fertigrechnern ja meistens von bescheidener Qualität...
 
Also ganz konkret kann ich sagen, dass sowohl meine Grafikkarte als auch meine CPU deutlich schneller sind und die beiden Spiele bei mir auch nicht gut laufen.
 
Da kann man wohl leider nicht mehr so viel machen:

Hallo Boardie,
bitte lies dir, falls du das noch nicht getan hast, für die Zusammenstellung zu deinem neuen Rechner noch einmal unsere Sammler zu den Systemzusammenstellungen durch. Diese werden regelmäßig gepflegt und aktualisiert:

Leitfaden für eine Zusammenstellung

Vielen Dank für dein Interesse an unserem Forum und weiterhin viel Freude.

Gruß,
Zwirbelkatz
 
Beim aufrüsten sind viele Dinge zu beachten, die länge der Grafikkarte, passt sie denn rein in das Gehäuse, manche Grafikarten haben auch zwei Stromanschlüsse, reicht die Power des Netzteils, die DDR II RAM Speicher ist auch nicht mehr Aktuell , beim CPU Wechsel muss der Mainboard Sockel beachtet werden, das sind alles kleine Dinge die im Vorfeld beim Aufrüsten beachtet werden müssen, um im Nachhinein kein Frust aufkommen zu lassen, dann ist man nur beim bestellen.

Beim PC Neukauf sollte man auf die inneren Hardware Komponenten achten, eine Information Quelle ist

http://www.pcgameshardware.de/aid,661819/Die-offiziellen-PCGH-PCs-im-Ueberblick-Anzeige/Komplett-PC/News/
 
Man muss dazu aber auch sagen, dass GTA IV ein extrem schlechter Konsolen-Port ist, das läuft selbst mit High-End Hardware noch nicht toll.

300€ reichen da schon aus wenn der Rest der Hardware weiterverwendet werden kann, damit sollten dann auch noch andere Spiele gut laufen.
 
Man muss dazu aber auch sagen, dass GTA IV ein extrem schlechter Konsolen-Port ist, das läuft selbst mit High-End Hardware noch nicht toll.

Das ist doch Quark von gestern, ein ordentlich getakteter 2500k und eine GTX580 dürften für nahezu alles auf Max ausreichen, zudem ist die aktuelle Version auch stabil.

Selbst mit einer Mittelklassecombo (Phenom 2 965 und GTX285) läuft das Game immer noch sehr anständig...
 
hallo und danke für eure schnellen Antworten in dieser kurzen Zeit, mittlerweile haben wir uns schon folgendes überlegt. Meine Frau bekommt den Pc so wie er jetzt ist, und mein Sohn einen neuen, die Schmerzgrenze was der finanzielle Rahmen betrifft würde so bei max. 800 Euro liegen.
Und wie schon geschrieben, mein Sohn spielt hauptsächlich die Spiele der Anno und GTA Serie..

Ihr habt hier ja einen guten Leitfaden was der neue Pc so haben müsste zusammen gestellt..

klasse Arbeit von euch.
 
hat du den auch bei den einstellungen alles auf "minimum" gestellt und eine geringe auflösung eingestellt? das ist "vorrausetzung" bei den mindestanvorderungen
 
laut meinen Sohn ,- Ja..
Wir haben uns jetzt mal folgendes bei Mindfactory zusammen gestellt, was haltet ihr davon ?

Cpu. Intel i5 2500 k
Ram: 8GB Corsair DDR3-1600
Netzt: be quit 530Watt Pure Power
MB: AsRock Z68 Pro3
DvD Laufwerg: LG GH24ns70
Festplatte: 500GB Western Digital Caviar Blue
Tower: Zalman Z9 Midi
Grafikkarte : Gigabyte Geforce GTX 560 Ti OC

alles für knapp 700 Euro...

ist die Zusammenstellung so wohl in Ordnung ? oder gibts noch zu bemängeln ?

Gruß und Danke
 
ist soweit in Ordnung. Folgende Komponenten würd ich aber noch wechseln:

Cougar A450 - bietet genauso viel Leistung auf 12V wie das L7-530, hat aber höherwertige Komponenten verbaut und 3 Jahre Garantie

8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 hier reicht ein mit 1333Mhz getakteter Ram, weil die CPU nicht mehr verarbeiten kann

und natürlich darf ein leistungsstärkerer und leiserer CPU-Kühler/Lüfter nicht fehlen wie z.B. der Thermalright HR-02 Macho oder Thermalright True Spirit 120 je nach Platz im Gehäuse.
 
1600er-RAM gegen 1333er tauschen - mehr bringt mit den (noch) aktuellen i5 ohnehin nichts. Zudem tut's da auch der von Teamgroup, der nochmal etwas billiger ist als Corsair.
Wollt ihr übertakten? Falls ja passt der Prozessor, ansonsten tut es auch der 2400 (oder der 2500, aber dann ohne k). Zusätzlich könnte man dann, sofern einem ein superleiser PC nicht wichtig ist, auch auf einen alternativen Kühler verzichten.
Ich würde allerdings zu einer stärkeren Grafikkarte raten, mindestens einer
GTX 560 Ti 448 (ist eine andere, als die GTX 560 ohne 448 -> z.B. http://www.mindfactory.de/product_i...ited-Edition-Aktiv-PCIe-2-0-x16--Retail-.html) oder alternativ einer Radeon 7850, da dann gleich aufgrund des geringen Preisunterschiedes und der recht großen Mehrleistung eine ab Werk übertaktete Version (http://www.mindfactory.de/product_i...n-HD-7850-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html) raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA 4 auf so einem System zu spielen, ist nicht möglich. Die Systemanforderungen sind sidn viel zu hoch. Manche bekommen mit einem High End System sogar schlechtere FPS als ich mit meinem 400€ PC^^.

Das MB kann man eigentlich behalten, das Problem ist nur Bus vom PCIe Slot. Neue Grafikkarten benötigen einen BUS von 2.0, welches dieses Mainboard nicht besitzt. Steck man trotzdem eine Grafikakrte mit einem PCIe Bus von 2.0 auf das Board, müsste es zwar funktionieren, man hätte jedoch Leistungseinbußen( Ich weiß nicht, wie die Einbußen ausfallen würden, ich habe keine persönlichen Erfahrungen gemacht).


http://www.asrock.com/mb/cpu.de.asp?Model=N68C-S UCC

Das Board unterstützt auf jeden Fall, abgesehen vom Bulldozer, alle neueren AMD CPU's, weshalb das Board eigentlich noch auf einem halbwegs aktuellen Stand der Technik ist.
 
Zurück
Oben