neue SSD mit Betriebssystem. Was passiert mit Daten auf anderen Platten?

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.159
Hallo,

habe bisher in meinem System:

HDD (mit Win7 64bit)
Steam
The Elder Scrolls online
Gdata
Office Paket

und eine
SSD 120GB
Herr der Ringe online

nun bekomme ich eine zusätzliche 250 GB SSD. Auf dieser kommt nun Win 7 64bit. Die beiden anderen Platten will ich aber so belassen und weiter nutzen.
Kann ich nun einfach die Steam Spiele, das TESO, den Gdata, das Office Paket und HDRO weiterspielen oder muss ich alles erneut installieren wegen registry etc.?
 
Die HDD/ SSD für die Installation des Betriebssystems auf der neuen SSD deaktivieren (Kabel abziehen). Ist die Installation des Betriebssystems auf der neuen SSD erfolgreich abgeschlossen kann die HDD bzw. alte SSD auch wieder aktiviert (Kabel anschließen) werden. Und schon sind HDD und die alte SS für die Zeit der Installation des Betriebssystems nicht vorhanden gewesen und damit unantastbar. Und die Daten die auf der HDD bzw. alten SSD sind/ waren, sind auch noch da ...

Und da die diversen Programme/ Anwendungen auch ins das Windows-Verzeichnis und/ oder auch noch in andere Ordner auf dem System-LW und/ oder auch in die Registry schreiben wirst du wohl um die ein oder andere erneute Installation deiner Programme/ Anwendungen wohl nicht herum kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
steam neu installieren und den steamapps ordner copy und paste. danach in steam die spiele neu installieren. der installer sollte dann die vorhandenen daten überprüfen und alles fehlende nachladen. funktioniert evtl. nicht bei nichtsteamspielen.
 
das heißt dann das ich die Programme die nicht mehr starten neu installieren muss und die welche laufen nicht installieren muss?:cool_alt:
 
genau. und gerade spiele mit dediziertem updater oder so sollten in der lage sein alles fehlende nachzuladen.
 
Warum klonst Du nicht einfach das alte System auf die SSD? Wenn die C: Partition nicht zu groß und zu voll ist, sollte das der einfachste Weg sein die Neuinstallationen von Programmen zu vermeiden.
 
danke für den Tipp mit steam

Scheinbar kann man TESO und HDRO einfach komplett auf die SSD kopieren...... sollte dann laufen scheinbar
 
klonen auf ssds kann aber u.u. zu anderen problemen führen was eine neuinstallation evtl. einfacher erscheinen lässt.
 
@evilnear: warum so umständlich? Einfach Steam dahin kopieren wo es hin soll (falls es da nicht schon ist) und starten. Das richtet sich beim ersten Start automatsich ein und die Spiele jeweils bei ihrem ersten Start ebenfalls.

Office und GData muss du denk ich neu installieren, MMOs mit ihren eigenen Updatern lassen sich normalerweise einfach starten.
 
Warum klonst Du nicht einfach das alte System auf die SSD? Wenn die C: Partition nicht zu groß und zu voll ist, sollte das der einfachste Weg sein die Neuinstallationen von Programmen zu vermeiden.

Weil es nicht geht, das muss man hier wohl sehr oft erklären. Einfaches klonen bringt nichts weil das Alignement nicht stimmt.
Es gibt 4 Wege :
1) Samsung Magician bietet bei der beiligenden Software ein Migrationstool an, damit klonst du die Platte mit richtigem Alignement.
2) Einfach klonen und dann von Hand das Alginement korrigieren, ist kompliziert und aufwändig.
3) HDD auf SSD klonen, dann Paragon Alignement Tool benutzen. Kostet in diversen Shops als Key unter 10 Euro, kann man immer wieder mal brauchen.
4) Neuinstallation .... wers mag :)
 
kann man auch machen. wenn man denn wirklich den ganzen steam-ordner kopieren will. bei meiner umständlichen variante hat man die möglichkeit etwas selektiver vorzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eines noch: wie verhält es sich denn mit Treibern z.b der Graka die bisher auf der HDD waren?
 
danke

gibt es dann kein Konflikt mit der neuen SSD mit Win 7 64 bit und den Treibern und der weiterhin bestehenden HDD mit Win 7 64bit und allen Treibern? Beisst sich da etwas?
 
so hat alles geklappt bis auf eines.

Hab den steam Ordner auf der alten HDD belassen und dort belassen. Siehe da - alles startet und alle Spiele sind in der Bibliothek. Dann hab ich Skyrim gestartet und leider kann ich aber keine alten Speicherstände (ca. 200h Spielzeit) laden, sondern nur neu starten. Jemand einen Tipp was ich da machen muss?
 
leider liegt da nichts...... die müssten doch irgendwo sein :(Bekomme etwas Panik
 
Zurück
Oben