kidlon
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.182
Hallo,
mein Cousin mit folgendem System
I5 4570
GTX 770
Crucial M500 128 GB
Seagate Barracuda 1TB
ASRock B85M Pro4
be quiet! System Power 7 BQ SU7 450W
Windows 10 64bit
hat sich eine neue SSD gekauft: Crucial BX 200 - 480 GB.
Die SSD wurde mit einem neuen SATA Kabel an einen 6 GB/s SATA-Port und an den Strom angeschlossen.
Sie wird im BIOS erkannt und im Gerätemanager. In der Datenträgerverwaltung wird sie nicht erkannt (siehe Bilder).
Zwischendurch wurde ein anderes SATA-Kabel verwendet, was jedoch keine Abhilfe gebracht hat.
Was bisher noch nicht probiert wurde: BIOS-Update - Umstellung von AHCI auf IDE. Das wären jetzt meine neuen Lösungsansätze.
Bevor wir das jedoch angehen, was könnte sonst noch zur Lösung beitragen.
Danke vorab.
![Datent.jpg Datent.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/480/480062-6b52b38648e04e22bfa0a236b0f03d0f.jpg?hash=a1KzhkjgTi)
mein Cousin mit folgendem System
I5 4570
GTX 770
Crucial M500 128 GB
Seagate Barracuda 1TB
ASRock B85M Pro4
be quiet! System Power 7 BQ SU7 450W
Windows 10 64bit
hat sich eine neue SSD gekauft: Crucial BX 200 - 480 GB.
Die SSD wurde mit einem neuen SATA Kabel an einen 6 GB/s SATA-Port und an den Strom angeschlossen.
Sie wird im BIOS erkannt und im Gerätemanager. In der Datenträgerverwaltung wird sie nicht erkannt (siehe Bilder).
Zwischendurch wurde ein anderes SATA-Kabel verwendet, was jedoch keine Abhilfe gebracht hat.
Was bisher noch nicht probiert wurde: BIOS-Update - Umstellung von AHCI auf IDE. Das wären jetzt meine neuen Lösungsansätze.
Bevor wir das jedoch angehen, was könnte sonst noch zur Lösung beitragen.
Danke vorab.
![Datent.jpg Datent.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/480/480062-6b52b38648e04e22bfa0a236b0f03d0f.jpg?hash=a1KzhkjgTi)