Neue SSD - Windows 7 aktivieren

Mr.Shower

Ensign
Registriert
Juni 2014
Beiträge
133
Hallo liebe CB-Community,

ich habe mir heute eine neue SSD gekauft, da meine jetzige SSD keine zuverlässige Performance mehr geliefert hat. Und nun zu meiner Frage:

Wenn ich Windows 7 auf der neuen SSD installiere, kann ich es dann auch aktivieren?
Das Problem liegt darin, das der Windows Key schon auf meiner alten SSD verwendet wurde, ich diese aber nicht mehr nutzen möchte.

MfG

Mr.Shower
 
Klar, du kannst Windows immer wieder aktivieren. Im schlimmsten Fall funktioniert die Online-Aktivierung nicht mehr, dann kannst du aber getrost die simple telefonische Aktivierung nutzen. (Da redest nur mit einem Roboter und tippst ein paar Zahlen ins Telefon)
 
Kein Problem, solange du die alte SSD nicht betreiben tust mit aktivierter Internetverbindung gleichzeitig mit der neuen !
Am besten löschen die alte SSD und auf der neuen dann das Windows drauf installieren, hab es auch gerade letzte Woche getan ! Telefon-Aktivierung gibts außerdem wenn der alte Reg-Code nicht funktionieren sollte !
 
Okay, danke für die schnellen Antworten! Meine Befürchtung war halt dass Windows den Key als "vergeben" ansehen könnte. Ich werde einfach die alte SSD formatieren.
 
Wenn du die alte SSD bzw. das darauf installierte Betriebssystem nicht weiter verwenden willst, kannst du das auf die neue SSD installierte/ geclonte Betriebssystem natürlich wieder aktivieren.

Falls die Aktivierung via Internet scheitern sollte, einfach die einem i.d.R. angebotene Variante der telefonischen Aktivierung benutzen.
 
Übrigens: Du KANNST beide Windowsinstallationen parallel betrieben Du DARFST es nur nicht. Technisch wird das seitens MS nicht verhindert. Allerdings betreibst Du dann eine der beiden als Raubkopie.
 
Was redest du denn da für einen Nonsinns. Du kannst das Windows auf dem System so oft installieren, wie du willst. Gleiches System ist gleiches System. Ok Nonsens. xD

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
puri meinte auch, zwei Systeme parallel mit dem gleichen Registrierungs-Code laufen zu lassen...
und es heißt "Nonsens" ;)
 
Zurück
Oben