Neue SSD - windows neu installieren

sinidus123

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
186
Hallo,
Ich formuliere mal meine Frage anders, da sie schon in der Form oft gefragt wurde.
Ich habe schon nach einer Lösung im Internet und im Forum gesucht und nichts passendes gefunden.

Also : ich wollte mir eine SSD kaufen. Bevor ich windows klone habe ich gedacht dass ich windows neu aufspiele.
Wenn ich aber jetzt windows auf der SSD installiert habe, was mache ich mit dem windows auf der hdd ? Ich will dort meine Programme und Daten behalten.
 
Die Programme wirst du i.d.R sowieso neu installieren müssen. Ich würde das ganze sauber machen und zwar folgendermaßen: Daten von HDD auf externe HDD kopieren, HDD formatieren, Daten zurück kopieren (und damit meine ich nur Dokumente, Filme etc., KEINE Programme).
Anschließend Win auf die SSD installieren und Programme auf die SSD installieren (soweit Platz frei). Ansonsten hättest du bei den Programmen ja auch keinen Geschwindigkeitsbonus!
 
Ganz einfach. SSD auf eine Partition Windows installieren. SSD mit 2.Partition, Daten von HDD auf SSD 2.Partiton spielen. HDD platt machen und als eine Partition formatieren, und ggf. die Daten von der SSD wieder auf die HDD machen.

Wenn Du es einfach machen willst. Windows auf SSD spielen, und danach die eine Partition von Windows verkleinern, und damit eine 2.Partition anlegen.
 
Ich würde nur die Programme die ich auf der SSD haben will neu installieren.
Der Rest kann auf der hdd bleiben.
Muss man die hdd formatieren ? Oder kann ich irgendwie windows manuell löschen ?
 
Warum erst auf der HDD Windows neu installieren und anschl. auf die SSD übertragen/ clonen?

Gleich auf der SSD installieren, Programme/ Anwendungen/ Spiele auch auf der SSD installieren und fertig ist die Geschichte.

Die HDD ggfs. als Datenlager gebrauchen.
 
AdoK schrieb:
Warum erst auf der HDD Windows neu installieren und anschl. auf die SSD übertragen/ clonen?

Die HDD ggfs. als Datenlager gebrauchen.

Ich wollte auch direkt windows auf die SSD installieren , aber was mache ich mit dem windows auf der hdd ? Und startet dann auch windows automatisch von der SSD ?

Edit : Ich habe es villeicht unverständlich geschrieben, ich meinte bevor ich mir die Arbeit mach alles zu clonen mache ich lieber alles neu drauf.
 
Edit : Ich habe es villeicht unverständlich geschrieben, ich meinte bevor ich mir die Arbeit mach alles zu clonen mache ich lieber alles neu drauf.

Wenns eine Samsung-SSD wird: Programm installieren und zwei Knöpfe drücken ;-) Die Hauptarbeit besteht aus dem zuschauen.
 
Das alte Windows startet NICHT.
Ich rate dir deswegen aber, während du die SSD mit dem neuen Windows bespielst, die alte HDD vom System zu entfernen, so dass keine Probleme entstehen können.

Nach der erfolgreichen Installation hängst du die alte HDD wieder an, Windows von der SSD wird sie alsLaufwerke hinzufügen.

Ob du dann die alte Windows-Installation händisch über den Explorer löschst, bleibt dir überlassen.
Ich habe meine noch behalten, für den Fall, dass die SSD nicht booten sollte oder entfernt werden muss, denn dann kann ich mit der
alten Installation wieder starten.

derFu
 
Das Windows auf der HDD würde ich nach dem alles auf der SSD installiert wurde formatieren und die HDD als Datenlager nutzen wollen.

Wenn du die SSD für die Installation allein angeschlossen lässt wird das Windows von der SSD gestartet. Lässt du die HDD bei der Installation des Windows auf der SSD angeschlossen, kann es sein, dass die Bootdateien nach wie vor auf der HDD liegen und wenn die HDD mal nicht mehr ist, dein Windows von der SSD nicht mehr startet, Dann ist eine Systemstartreparatur notwendig/ erforderlich.

Ist hier aber auch alles schon etliche Male geschrieben worden bzgl. SSD einbauen, einrichten bzw. Installation darauf und was man ggfs. beachten sollte.

[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD und dort die Beiträge #2 und 3
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-auf-ssd.1385650/
https://www.computerbase.de/forum/t...tte-wissen-ueber-windowsinstallation.1385294/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-anschliessen-schwierig.1293611/
https://www.computerbase.de/forum/t...-allg-fragen-zu-anschluss-verwendung.1277776/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-einrichten.1181290/
https://www.computerbase.de/forum/t...auf-hdd-klonen-oder-neu-installieren.1164940/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-ssd-clonen-oder-neuinstallieren.1147695/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-einrichten.1129210/
https://www.computerbase.de/forum/t...ndows-7-auf-einer-ssd-leicht-gemacht.1096717/

usw..
 
sinidus123 schrieb:
Edit : Ich habe es villeicht unverständlich geschrieben, ich meinte bevor ich mir die Arbeit mach alles zu clonen mache ich lieber alles neu drauf.
Ich verstehs immer noch nicht. Du willst es neu machen und du willst eine SSD kaufen. Alles Prima. Neue SSD einbauen, Windows installieren und beim Boot auswählen, welches Windows hochfährt.
Danach die Daten die du behalten willst, auf die SSD kurz rüberschieben, die HDD formatieren und wieder die Dateien von der SSD zurückschieben und alles prima.
Willst du Programme auf der HDD installiert haben?
 
HDD abziehen, Strom und Datenkabel.
SSD an den ersten SATA-Port (evtl. SATA 0) anschließen.
Im BIOS den SATA-Controller auf AHCI stellen, falls noch nicht geschehen.
Windows auf SSD installieren und am besten Windows in die nackte, unformatierte, unpartitionierte SSD installieren. Windows macht alles von alleine richtig, Partitionieren, Formatieren, Alignment, Defrag aus...
Nach der Installation die HDD an einen hinteren SATA-Port (evtl. SATA 2, 3) anschließen.
Sofern im BIOS nichts verstellt wurde, bootet nur Windows von der SSD. Sollte wider Erwarten Windows der HDD booten, muss du die Boot-Reihenfolge anpassen.

Edit: Du siehst dann vom Windows der SSD die HDD als Datenordner und kannst auf alle Daten im alten Windows zurückgreifen. Programme werden häufig nicht starten. Installiere sie daher im neuen Windows auf der SSD. "Löschen" musst du das alte Windows nicht. Du kannst einfach deine reinen Daten zusammenkopieren, aufräumen und alles andere händisch löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Willst du Programme auf der HDD installiert haben?
Ich wollte mir nur eine 120 gb SSD holen und darauf wollte ich nur wichtige Programme die ich oft benutze drauf haben.der Rest soll auf der hdd bleiben.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
HDD abziehen, Strom und ...

Danke deine Anleitung hat mir geholfen , alles war sehr verständlich.
-------
Ich wollte mir diese SSD holen :http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917097.html
Ist die gut ? Ist auch ein SATA kabel dabei oder muss ich einen dazukaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA-Kabel liegen i.d.R. dem Motherboard bei. Ob da noch ein weiteres vorhanden ist, musst du gucken. Bei manchen liegen nur 2 bei, anderen auch 4 und 6 Stck..

Und die Samsung 840 Evo ist auch in den Empfehlungen im 1. Beitrag von [Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD zu finden.

Und da sind die Empfehlungen zu finden die sich bei den Tests der Redaktion von CB bewährt und deshalb eine Empfehlung verdient haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergänzung ()

AdoK schrieb:
Und da sind die Empfehlungen zu finden die sich bei den Tests der Redaktion von CB bewährt und deshalb eine Empfehlung verdient haben.
.

Dann kann ich auch die SSD mit ruhigem gewissen kaufen.

Ich habe noch eine letzte Frage : wenn ich jetzt die bilder usw. auf der hdd habe und dann normal bei windows , (nachdem die ssd schon fertig eingerichtet ist z.B. auf eigene bilder gehe sind dann auch die bilder von der hdd da oder muss ich diese dann auf die ssd rüberziehen
Ergänzung ()

AdoK schrieb:
Und da sind die Empfehlungen zu finden die sich bei den Tests der Redaktion von CB bewährt und deshalb eine Empfehlung verdient haben.
.
 
Du musst sie natürlich rüber auf die SSD kopieren (ziehen) wie sollen sie denn sonst auf die SSD darauf kommen?
 
AdoK schrieb:
Du musst sie natürlich rüber auf die SSD kopieren (ziehen) wie sollen sie denn sonst auf die SSD darauf kommen?
also die hdd ist auch mit angeschlossen. kann ich verknüpfungen von der hdd auf dem desktop machen ?
 
Ja, die HDD ist nur für die Installation des Betriebssystems auf der SSD nicht angeschlossen. Danach kannst du die HDD auch wieder anschließen und damit machen was du willst. Kannst sie als Datenlager nutzen oder sonst irgendwelche Dinge die dir so vorschweben.

Und du kannst dir natürlich auch eine Verknüpfung auf deinen Desktop legen, wenn du die HDD als Datenlager nutzen willst.

Ich nutze z.B. auch keinerlei Bibliotheken wie sie mir Windows zur Verfügung stellt. Sondern ich nutze für meine privaten Daten ( Bilder, Dokumente, Filme, Musik) jeweils separate SSDs und da liegen auch entsprechende Verknüpfungen zu auf dem Desktop.
 
AdoK schrieb:
Ich nutze z.B. auch keinerlei Bibliotheken wie sie mir Windows zur Verfügung stellt. Sondern ich nutze für meine privaten Daten ( Bilder, Dokumente, Filme, Musik) jeweils separate SSDs und da liegen auch entsprechende Verknüpfungen zu auf dem Desktop.
ich glaube ich werde es ganau so machen. die idee finde ich gut.
danke für eure hilfe, ich werde dann mal die ssd bestellen und wenn ich noch fragen habe frage ich hier.
ps: ich finde euer forum super :)
 
Ich habe alles installiert, alles klappt super , danke für eure Hilfe.

Nachtrag : ich habe mal battlefield 4 getestet und ich hatte jetzt statt 60 ,90 fps mit den gleichen Einstellungen .
Ich weiß nicht was das mit der SSD zu tun hat aber es ist nun schneller :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben