Neue Tastatur für so um die 80€

Vegeta59

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
517
Hallo hoffe hier finden sich ein par Leute die schon etliche Erfahrungen mit Tastaturen gemacht haben, besonders mit dem Druckpunkt.
Ich hatte eine G513 von Logitech, war auch soweit super zufrieden, besonders der Druckpunkt hat mir sehr gefallen, auch das man jede einzelne Taste mit einer Farbe per Software zuordnen konnte.
jetzt ist die Tastatur leider nicht mehr zu gebrauchen, da erstens bei manchen Tasten die Blaue LED ausgefallen ist und dazu kommt noch wenn ich schreibe manchmal bestimmte tasten nicht mehr reagieren oder den Buchstaben 2 mal schreiben ist so nervig.
Aber naja jetzt suche ich eine neue muss auch gar nicht mehr von Logitech sein aber so ähnlich von der Haptik und der schwere hab gelesen das der Druckpunkt der mir am nächsten kommt ja Brown Switches sind es sollte aber auch nicht zu laut klicken eher sanft wenn ihr wisst was ich meine. Problem ist halt das die Märkte die ich in der nähe habe genau die wo ich gefunden habe im Internet es nicht gibt und wenn ich dann eine finde es die irgendwie nie in den Märkten gibt das ich wenigstens mal den Druckpunkt Testen kann. Auch ob man jede Taste einzeln mit einer LED Farbe belegen kann per Software ist manchmal nicht wirklich rauslesbar und/oder halt nur den Tastaturen vorbehalten die sehr Teuer sind. Gefunden hab ich bis jetzt nur was in meine Engere Auswahl gekommen ist die CHERRY MX 2.0S und GK650K Omnis Kailh Braun RGB (die es aber leider wohl hierzulande nicht gibt)
Ach ja und wichtig ist mir auch der Zifferblock an der Seite.
Danke schon mal für eure Tipps.
 
Ich hab die G513 mit GX Red und GX Blue im Einsatz gehabt, bin letztendlich dann bei der G515 Linear geblieben. Die Taster sind angenehm widerstandsfähig, bzw schwergängig und die Tastenkappen rubbeln sich kaum ab. Durch die Software lassen sich halt auch viele Tasten individuell konfigurieren, weswegen das Numpad oder Media-Tasten nicht zwingend benötigt werden. Ich konnte die Tastatur aber auch sehr günstig erwerben. Der Normalpreis ist viel zu teuer, da gibt es sicher Alternativen im Custom-Bereich.
 
stfotequila schrieb:
für sie sprechen sicherlich
Dagegen leider das kalte Metalgehäuse. Ich hatte sie ein paar Tage hier und fand sie technisch auch super. Aber kalte Finger mag ich persönlich nicht. Wäre das Case aus Kunststoff, hätte ich sie bestimmt behalten. :)
 
Wie groß soll das Keyboard sein?
Layout?
Wireless?
Led Beleuchtung?
Wieviel mehr Budget wäre zur Not drinnen?

Sharkoon SGK50 oder Keychron V Max sind die Standardempfehlungen wo man nichts falsch macht und es viele Großen gibt
 
@stfotequila kann man die dann auch per Software jede einzelne Taste eine Farbe zuweisen?

@Viper_780 lese meinen Text dann weist du es. Layout mit Ziffernblock Wireless muss nicht sein RGB Beleuchtung für jede taste per Software einstellbar.
 
Vegeta59 schrieb:
lese meinen Text dann weist du es. Layout mit Ziffernblock Wireless muss nicht sein RGB Beleuchtung für jede taste per Software einstellbar.
Ich hab ihn gelesen und da war so viel offen, bei so vieler unnötiger Information dass ich lieber nach gefragt habe.

Aber wennst keine Hilfe benötigst ist es auch gut.

Ich würd mir mal die Tests der SGK50 S2 durchgelesen zB https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/sharkoon-sgk50-s2-pbt-sgk50-s3-pbt-test.90349/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Zurück
Oben