Hi.
Ich warte schon ein paar Jahre um meinen 10 Jahre alten PC abzulösen, aber die Mond-Preise haben mich davon abgehalten.
Jetzt reichts und ich habe bereits einige Teile zusammen gekauft. Es fehlen noch Gehäuse und Mainboard (und demnächst eine GPU).
Ich würde mir Ideen zu den beiden Komponenten erhoffen.
Als GPU verwende ich erstmal meine Sapphire Pulse RX 570 8GB weiter, da überlege ich in den nächsten Monaten, eine gebrauchte 6800XT oder im März eine kleinere aktuelle Karte zu kaufen. Das soll hier erstmal keine Rolle spielen.
Als Gehäuse habe ich aktuell ein Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt, ich denke das kann man mal austauschen.
Es soll ATX beherbergen und mir ist Optik egal (im Sinne von Glas/RGB). Es soll ausreichend Platz bieten um nicht zuviel fummeln zu müssen und das System leise sein. Da scheint inzwischen schallgedämmte Gehäuse verpönt und Mesh-Gehäuse wegen der besseren durchlüftbarkeit angesagt zu sein!?
Ich denke, da werde ich bei den 80-100 Eur Gehäusen der Gaming-PC-Vorschläge fündig?
Mainboard: AM5 etc ist ja gesetzt. Da ich vermutlich in den nächsten Jahren noch 2-3 mal die GPU aktualisieren werde, erscheint mir PCIe5 nicht dumm? Ansonsten soll das Ding solide sein, also nicht abstürzen, ordentlich mit Bios-Updates versorgt werden etc.
Was ich nicht brauche ist OC und (wie erwähnt) bling bling und RGB.
Da ist meine Hauptfrage welcher Chipsatz da sinnvoll wäre:
Mir scheint aktuell ein Asrock B850 pro A als ganz sinvoll (habe aktuell ein Asrock und bin zufrieden), aber hier habe ich vermutlich am meisten Beratungsbedarf. WLAN ist mir nicht sehr wichtig, ebenso wie Sound. Wichtig sind mir Dinge wie gute gepflegtes (und bedienbares Bios) und alle nötigen Schnittstellen für Standardfälle für die nächsten Jahre.
Ich freue mich auf Vorschläge.
Ihr könnt auch Bemerkungen zu den bestehenden Komponenten machen (manche kann ich noch zurückgeben).
Mir geht es Allgemein nicht daraum auf ein jetzt gerade aktuelles Spiel zu optimieren (ich spiele nicht kompetitiv, eher die Richtung CIV VI(I), Rimworld, EU (I)V, Baldurs Gate, ...), ich möchte ein sauberes, ordentliches System für die nächsten Jahre.
Ich warte schon ein paar Jahre um meinen 10 Jahre alten PC abzulösen, aber die Mond-Preise haben mich davon abgehalten.
Jetzt reichts und ich habe bereits einige Teile zusammen gekauft. Es fehlen noch Gehäuse und Mainboard (und demnächst eine GPU).
Ich würde mir Ideen zu den beiden Komponenten erhoffen.
Als GPU verwende ich erstmal meine Sapphire Pulse RX 570 8GB weiter, da überlege ich in den nächsten Monaten, eine gebrauchte 6800XT oder im März eine kleinere aktuelle Karte zu kaufen. Das soll hier erstmal keine Rolle spielen.
Als Gehäuse habe ich aktuell ein Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt, ich denke das kann man mal austauschen.
Es soll ATX beherbergen und mir ist Optik egal (im Sinne von Glas/RGB). Es soll ausreichend Platz bieten um nicht zuviel fummeln zu müssen und das System leise sein. Da scheint inzwischen schallgedämmte Gehäuse verpönt und Mesh-Gehäuse wegen der besseren durchlüftbarkeit angesagt zu sein!?
Ich denke, da werde ich bei den 80-100 Eur Gehäusen der Gaming-PC-Vorschläge fündig?
Mainboard: AM5 etc ist ja gesetzt. Da ich vermutlich in den nächsten Jahren noch 2-3 mal die GPU aktualisieren werde, erscheint mir PCIe5 nicht dumm? Ansonsten soll das Ding solide sein, also nicht abstürzen, ordentlich mit Bios-Updates versorgt werden etc.
Was ich nicht brauche ist OC und (wie erwähnt) bling bling und RGB.
Da ist meine Hauptfrage welcher Chipsatz da sinnvoll wäre:
- B850, da modern (und recht günstig)?
- B670(E) hat viele features, aber eigentlich fürs gebotene für mich zu teuer?
- B650E mit PCIe5 ist auch teurer als B850 ohne Vorteile?
Mir scheint aktuell ein Asrock B850 pro A als ganz sinvoll (habe aktuell ein Asrock und bin zufrieden), aber hier habe ich vermutlich am meisten Beratungsbedarf. WLAN ist mir nicht sehr wichtig, ebenso wie Sound. Wichtig sind mir Dinge wie gute gepflegtes (und bedienbares Bios) und alle nötigen Schnittstellen für Standardfälle für die nächsten Jahre.
Ich freue mich auf Vorschläge.
Ihr könnt auch Bemerkungen zu den bestehenden Komponenten machen (manche kann ich noch zurückgeben).
Mir geht es Allgemein nicht daraum auf ein jetzt gerade aktuelles Spiel zu optimieren (ich spiele nicht kompetitiv, eher die Richtung CIV VI(I), Rimworld, EU (I)V, Baldurs Gate, ...), ich möchte ein sauberes, ordentliches System für die nächsten Jahre.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Single Player Strategie. CIV, Rimworld, Paradox, Story
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 4K
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Nicht schlimm, wenn es nicht höchste ist
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 30 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Langlebig und Preis/Leistung
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Ich benutze einen billigen Samsung U28E590D
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ich habe bereits folgende Komponenten neu gekauft:
- Netzteil: Seasonix Focus GX 750 (https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-750w-atx-3-0-focus-gx-750-atx30-a3002977.html)
- Ryzen 5 7600X3D (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x3d-100-100001721wof-a3293751.html)
- Arctic Freezer 36 (https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html)
- G.Skill Flare X5 2*16 GB (https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html)
- KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB (https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html)
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Was nötig ist für was vernünftiges, langlebiges aber auch nicht mehr.
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten 1-2 Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Habe schon mehrere PCs gebaut, aber jetzt halt schon ein paar Jahre her.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.