Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der (automatisch übersetzten) Beschreibung wird RGB erwähnt.
Laden ist wohl in Spanien und Rückversand ist teuer und klappt wohl nicht immer gut.
Eine Graphikkarte würde ich dort nicht kaufen, Gehäuse ist vermutlich nicht so kritisch.
Also nochmal nachdenken und Entscheidung auf morgen verschieben:
Pure Base 501 Airflow für effektiv 75 Eur inkl. Versand über Kaufland (okluge) mit 10 Eur Gutschein oder Lian Li für 90 Eur inkl. Versand mit Risiko.
Ich habe mich jetzt für das BQ entschieden und einen weiteren Pure Wing gekauft (2 vorne rein, einer hinten raus).
Beim Board schwanke ich noch zwischen ASrock B850 Pro-A (optisch passiger, kein RGB) und ASrock B850 Pro RS (teurer aber bessere Kühlung(?)). WLAN kann ich ja immer noch nachrüsten und die beiden ASrock haben die stimmigste Ausstattung und Verkabelung für mein Usecase.
@Mork-von-Ork Ja, das meinte ich mit Kühlung (mehr "Armor" auf den Chips und mehr m.2-Passivkühler).
Kühlung ist sicher nicht schlecht und ich spare separate m-2-Kühlkörper. Dafür passt das Board optisch weniger in mein Understatement-Gehäuse, aber das ist ja eh geschlossen also eigentlich egal.
Toslink gäbe es beim MSI auch noch, dafür hat der Front USB-C Header nur 3.0, der dritte m.2 Slot hat nur eine 2x Lane Anbindung und es fehlt der vierte PCIe 3 m.2 Slot ist dann eher eine Sache der Prioritäten.