Neuen Gaming Rechner

Klaus96

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
118
Guten Tag

Ich habe schon ein Parr Rechner selbst zusammengebaut kenne mich aber leider kaum damit aus was für Hardware man benötigt.

Ich möchte mit meinem PC Hauptsächlich die neuen spiele zocken und Filme gucken, dass jedoch auf höchster Qualität und ohne einschränkungen und ohne das mein PC sich anhört als wenn er zum Mond fliegt

des weiteren würde ich mich freuen wenn ich in naher Zukunft mich mal am übertakten versuchen könnte bzw mich damit ausseinander setzen könnte ohne gleich sämtliche Hardware auszuwächseln.

Zu Der Preispanne würde ich sagen das ich defintiv unter 1500 € Bleiben möchte

Meine Hardware :
Gehäuse: Aerocool Mechatron Midi-Tower - schwarz Window
Mainboard: Gigabyte GA-Z97-D3H
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
CPU Kühler: TR HR-02 Macho
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
Arbeitspeicher: HyperX Savage HX324C11SRK2/16 Arbeitsspeicher 16GB (2400MHz, CL11) DDR3-RAM Kit (2x8GB)
Festplatten: Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s
Samsung SSD 850 EVO 250GB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk

Wie ihr seht fehlt mir noch ein Netzteil weil ich auch nach längerer recherche nicht wusste was für eins ich für meine zwecke brauche.

Ich lege viel wert Auf ein Gutes Preis- Leistungsverhältnis und auf die Lautstärke die möglich gering sein soll.
Des weiteren währe es schön wenn das design bei Rot / Schwarz bleibt.

Ich würde mich Freuen wenn ihr mir sagen könnt was für ein Netzteil ich brauche und ob die Komponente so gut gewählt sind oder ich was ändern sollte.
 
Du kannst mit dieser Hardware nicht übertakten. Xeons haben keinen offenen Multiplikator. Deswegen ist auch das Mainboard und das RAM schlecht gewählt.
Ein gutes ~500W Netzteil ist was du brauchst.

Nimm einen i5-6600k und Z170 Mainboard mit DDR4. Dann kannst du auch übertakten.
 
Das ich es mit dem Xeon nicht kann weis ich den würde ich dann austauschen
 
Kannst du sagen wo du die Teile kaufen willst?

Vielleicht kann ich dir dann auch ein paar Ratschläge geben^^
 
Das ist Blödsinn: kostet viel zu viel. Eine Dualcore CPU kann man auf Quadcore aufrüsten. Aber sobald man schon einen Quadcore hat: komplett neu kaufen.
 
Die wichtigste Komponente ist das Mainboard und Netzteil an dem würde ich nicht sparen wenn du ein sehr guten Gaming PC möchtest. Kompatibilität ist das wichtigste. Dann kannst du machen damit was du willst. :D
 
ich möchte zwar ein sehr guten jedoch lohnt es sich bei mir nicht auf skylake zu setzen da ich mich mit dem übertaktung nur etwas ausprobieren möchte und mich damit ausseinander setzen
sollte da nicht ein z97 reichen ? immerhin kann man dort auch übertakten
und davür eventuel von anfang an einen anderen CPU?
Ergänzung ()

und ich bin mir noch nicht sicher wo ich die teile kaufen möchte
ich würde dann danach gehen wo ich die teile bekomme aber wie mir aufgefallen ist soll geizhals ganz gut sein
 
Ja klar reicht da ein Z97 System aus. Sollte es mal ans übertakten gehen dann auf jedenfall eine K CPU. Empfehlenswert wäre noch ein RAID Verbund mit SSD's und ein größeres Netzteil falls mal eine 2 Graka dazu soll. Für die ultimative Gaming Power verteht sich. Meine Empfehlung wäre dann den PC Auf Basis eine As Rock Fatality Z97 Killer Mainboards aufzubauen, welches gleich noch mal super Sound und eine Killer Netzwerkkarte mitbringt.

MfG Deadlight

PS: Über den folgenden Link krieg man auch sehr gute Systeme

Link: http://www.one.de/shop/computer-systeme-one-high-end-pc-c-128_416.html
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Skylake ist eben ganz neu und bei deinem Budget lohnt es sich nicht auf die alte Plattform zu setzen.

Übertakten kannst du nur mit einer K CPU, auch wenn du nur "probieren" willst brauchst du also eine zwingend eine K CPU.

Geizhals ist nur ein Preisvergleich und kein Laden.
Ergänzung ()

De4dl1ght - Komplett sinnfreifer Post und man kauft keine überteuerten PCs bei ONE!
 
Der Untrschied von 50€ zwischen Skylake und Haswell, fällt jetzt bei über 1k € auch nicht mehr ins Gewicht. Vor allem kannst du dann gleich ddr4 mitnehmen, hast bessere Effizienz und minimal mehr Leistung in games. Für dich gibt es keinen Grund nicht Skylake zu nehmen.

Für die Ultimative gaming power kaufst du dir jetzt direkt eine richtig fette Karte oder jetzt eine gute und in 2-3 Jahren eine neue gute Karte. Wenn du jetzt nicht gleich 2 brauchst, dann wirst du in 2 Jahren eine Karte bekommen die den 2 dann mit allen ihren Nachteilen bei crossfire/sli überlegen ist.
 
Bei dem Budget würde ich auch auf Skylake setzten.

Ob man nun die Große K CPU auf der neuen oder alten Plattform kauft,
dass nimmt sich nur minimal was.
 
Hättet ihr auch ein Vorschlag für ein Sytem wo man nicht übertaktet und trotzdem die neuen Spiele auf Höchster Leistung Spielen kann
Auch wenn ich das Geld habe möchte ich es nicht unnötig ausgeben da ich nicht übertakten werde um das non of ultra rauszuholen und von daher ist es auch kein Problem weniger auszugeben solange ich die nächsten Jahre höchstens mal die Grafikkarte aufrüsten müsste oder eine zweite dazu packen
Ergänzung ()

sprich das übertakten wäre eine nette funktion wenn sie fehlt bringt mich das aber auch nicht um so lange alles einwandfrei funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Board sind nur 2 dabei, da du SSD, HDD und DVD hast brauchst du aber 3.
 
Naja, das Board ist eigentlich nicht nötig, für den Preis würde ich das Gigabyte D3H nehmen. Aber ein B85 Board würde vollkommen ausreichen wenn du die Features von H97 nicht brauchst (m2 zB.).

Das Gehäuse, ja das Gehäuse ... ehmmm wie soll ich sag sagen, ist hässlich wie die Nacht und löchrig wie ein Sieb. (ich sehe im Dach keine Staubfilter, korrigiert mich wenn ich mich irre)

Ist zwar Geschmacksache, aber mit einem guten Gehäuse hat das nichts zu tun.
 
Zurück
Oben