Neuen PC gekauft - Regelmäßige Freezes

Mati

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

ich habe mir einen neuen Rechner gekauft und diesen zusammengebaut. Nach dem Zusammenbau habe ich Windows 10 frisch auf der SSD installiert und die HDD meines alten Rechners übernommen. Treiber für alle Hardware wurde auf den Herstellerseiten runtergeladen und auf den aktuellsten Stand gebracht. Folgende Hardware wurde verbaut:
  • AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX
  • ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
  • 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
  • 8GB Powercolor RX 5700XT Red Dragon DDR6 (Retail)
  • be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
  • 550 Watt Seasonic Focus GX 80 Plus Gold Netzteil, modular
  • 256GB SSD SanDisk
Mit dem Rechner sollen Strategiespiele gespielt und gleichzeitig über OBS gestreamt werden. Leider habe ich bemerkt, dass ich der Rechner regelmäßig einfriert. Bei normalem Gebrauch wie beispielsweise dem Öffnen von Internetbrowsern.

Habt ihr eine Idee oder Punkte wo ich nachschauen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn so an troubleshooting bisher gemacht? Temperaturen.. Memtest.. O.ä.?
 
hattest du die HDD abgeklemmt beim installieren und welche version ,Home oder Pro und über uefi installiert
 
Treiber wurden alle aktualisiert und das BIOS ist auch auf dem aktuellsten Stand. Auslastung ist auch in einem gutem Rahmen. Temperatur muss ich mal im Auge behalten.

Was ein guter Hinweis ist, ist die Ereignisanzeige. Da finde ich folgende Meldungen:

Unter System:
  • Das Gerät "LAPDOCK" (Ort "0001.0000.0000.001.004.000.000.000.000") ist aufgrund eines Ausfalls eines Benutzermodustreibers offline. Ein Neustart des Geräts wird 4 Mal versucht. Weitere Informationen zu diesem Problem erhalten Sie beim Gerätehersteller.
Unter Anwendungen:
  • Fehler beim Instanziieren des Speicherordners "C:\Users\ABC\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftOfficeHub_8wekyb3d8bbwe\LocalCache" für Paket "Microsoft.MicrosoftOfficeHub_8wekyb3d8bbwe". Fehlercode: -2147024809
Edit:
  • HDD war abgeklemmt bei der Installation.
  • Zusätzlicher Hinweis: Ich verwende eine Dockingstation, die an 2x HDMI Geräte angeschlossen ist. Ebenfalls aktuellsten Treiber installiert.
  • Temperatur liegt bei unter 50°C
 

Anhänge

  • Sys.PNG
    Sys.PNG
    60,3 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
Was genau soll ich beim RAM prüfen? Ich habe oben an den Post ein Screenshot angehangen.
 
@Mati:
auch wenn es mit deinem aktuellen problem eher nichts zu tun haben wird: dein RAM steckt falsch und läuft nur im singlechannel. von einer 256GB-SSD von Samsung ist auf dem screenshot nichts zu sehen.
 
@Deathangel008 Danke für den Hinweis, werde ich umstecken. Bei der SSD habe ich mich vertan - ist von SanDisk nicht von Samsung.
 
Das dies eine Übertaktung ist wusste ich nicht. Bei der Einrichtung habe ich mit einem Bekannten telefoniert, der mir für die BIOS Einstellung diktiert hat, was ich einstellen sollte. RAM ist nun richtig gesteckt. Sollte ich die RAM-Übertaktung wieder auf "Normal" stellen?

Er sagte mir, dass nur mit einer speziellen Einstellung die RAM-Riegel auch auf ihre 3200 kommen. Sonst hätte ich auch kleinere kaufen können. Muss gestehen, dass ich mich bei RAM absolut nicht auskenne.
 
Das kann durchaus auch höher laufen. Aber es kann auch zu Problemen führen. Und mit den G-Skill hatte ich auch sowieso schon Probleme. Ich nutze nur noch die Cruzial. Also alles erstmal auf Standard Takt. Und dann die anderen Dinge und Du siehst ja wie es sich verhält. Die Fehlermeldungen der Ereignissanzeige auch im Blick behalten
 
Habe nun RAM umgesteckt und die Einstellung im BIOS wieder auf "Auto" gestellt. Werde das jetzt mal beobachten und beim nächsten Freeze mal ein Export der Ereignisanzeige machen.
 
Ist die Firmware der SSD aktuell?
 
An welchem Sata-Port hast du die SSD angeschlossen?
Bitte nutze mal Slot 1 oder 2, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • 20200501_112955.jpg
    20200501_112955.jpg
    514,6 KB · Aufrufe: 188
Ich würde Windows auch nochmal neu installieren, im UEFI SecureBoot Modus mit aktiviertem Firmware-TPM, usw.
siehe HWINFO Screenshot. Hat aber wahrscheinlich nichts mit den Freezes zu tun, da war es halt falsch 2 Module in den selben Speicherkanal zu stecken, dann muss man ggf. die RAM-Einstellungen anpassen.
 
Zurück
Oben