Neuen Vertrag abgeschlossen aber kein APL ?

@ARRAndy Natalie ist diese Woche leider nicht im Haus. Ich habe gerade mal nachgesehen, wie der aktuelle Stand ist. Die Rückmeldung, die sie erhalten hat, war, dass es zur Netztechnik muss - wegen des alten APL. Ich bin mir da nicht so ganz sicher muss ich sagen. Denn dass der APL alt ist, heißt ja nicht zwingend, dass der neu muss - ich hab den Glocken-APL hier sogar noch als Außen-APL und läuft alles. :) Aber die Inhouse-Verkabelung - die sollte schon vorhanden sein, sonst setzt dir jemand die TAE direkt neben den APL und dem Verlauf nach ist das ja nicht der Plan..

Es grüßt Wiebke
 
@Telekom hilft Ich dachte bei der Erstinstallation wird bis zum Wunschort verlegt? Jetzt doch nicht? Ich muss ja schon wissen ob oder ob nicht damit alles nachher glatt läuft… und mit dem AP L muss man ja auch wissen, ob es bei 250 Mbits geht oder nicht. Das Teil ist 70 Jahre alt. Wer weiß ob es überhaupt noch funktioniert. Da wäre ein Austausch auch kein Luxus oder eine vorherige Prüfung.

Grüße zurück
 
Ist auch normalerweise so. Wenn's nicht ausdrücklich beauftragt ist, kommt's auch zu "TAE neben APL" - und da habe ich auch schon Bilder gesehen, wo sich die TAE draußen am Haus wiedergefunden hat. :D

Es grüßt Wiebke
 
Wurde das geändert? Für eigene Kunden (Retail) ist die Verlegung auf einfachste Weise im EFH doch normal mit drin. Sollte nur dem Außendienst mitgeteilt werden, damit mehr Zeit beim Termin eingeplant wird.

Bei Fremdanbietern (Resale) muss Kunde oder Eigentümer für die Leitung sorgen, sonst gibt es die TAE neben APL.
 
Telekom hilft schrieb:
Ist auch normalerweise so. Wenn's nicht ausdrücklich beauftragt ist, kommt's auch zu "TAE neben APL" - und da habe ich auch schon Bilder gesehen, wo sich die TAE draußen am Haus wiedergefunden hat. :D

Es grüßt Wiebke
Also, ehrlich gesagt, bringt mir diese Antwort nicht viel. Jetzt weiß ich immer noch nicht, was Sache ist, ob oder ob nicht
 
@eifelman85 Das kann dir auch passieren wenn der Vertrag direkt bei uns ist, dass der Außendienst die TAE direkt neben den APL flanscht. :)

@ARRAndy Da möchte ich mich zum weiteren Vorgehen erst mit Natalie abstimmen. Nicht, dass wir unterschiedliche Pläne haben.

Es grüßt Wiebke
 
Telekom hilft schrieb:
@eifelman85 Das kann dir auch passieren wenn der Vertrag direkt bei uns ist, dass der Außendienst die TAE direkt neben den APL flanscht. :)
Aber nur wenn der Außendienst zu faul ist oder der Kd. die TAE am APL haben möchte.
Das passende Dokument dazu hatte @eifelman85 ja schon verlinkt in Post #8.
Meines Wissens hat sich daran auch nix geändert.
Telekom hilft schrieb:
@ARRAndy Da möchte ich mich zum weiteren Vorgehen erst mit Natalie abstimmen. Nicht, dass wir unterschiedliche Pläne haben.
Was heisst denn Pläne?
Entweder es ist wie in dem Dokument dargestellt und der Außendienst braucht nur die Info damit mehr Zeit eingeplant wird oder eben nicht. Das sollte sich aber auch ohne Natalies Hilfe rausfinden lassen.

Ob der APL nutzbar ist oder nicht, wird sowieso erst der Außendiensteinsatz zeigen. Was soll die Netztechnik auch vorher großartig machen, wenn gar kein Tarif/Anschluss vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und eifelman85
@ARRAndy : Ich werde von unserer Seite Kontakt mit den Kolleg*innen aufnehmen, die einen Anbieterwechsel betreuen können. Der Auftrag soll dann direkt neu mit der "Installation der Telefondose" gebucht werden. Die Technik zieht die Leitung dann am Tag der Schaltung "hoch". So habe ich das mit einem anderen Kunden auch schon gemacht. Vorab kann hier ohne Auftrag nichts gemacht werden, laut Rückmeldung.

Ich melde mich bei dir!

Viele Grüße

Natalie
 
Update. Eine Kollegin, die den Anbieterwechsel bearbeiten kann, hat es nun auf Wiedervorlage und ändert den Auftrag ab. Das geht erst ab Ende März 2025 final im System.

Die Technik wird dann am Schalttag den "alten Kasten" reaktivieren + ein neues Kabel ziehen zu deiner Wohnung, damit die Telefondose mit Signal versorgt werden kann. Getauscht wird so ein alter APL nur, wenn das aufgrund eines Defekts erfolgen muss.

Viele Grüße

Natalie
 
@Telekom hilft Vielen Dank für die Info. Könnte ich vielleicht trotzdem noch einen Rückruf bekommen? Ich hätte noch eine Frage die ich gerne telefonisch klären würde. Es geht um den Startzeitpunkt des Vertrages
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Zurück
Oben