Neuer 40/42" LCD bzw LED , was ist besser?

So Danke für die Antworten !

Ich war gestern beim Saturn und habe mal alle modelle verglichen.
Sehr gut grfallen hat mir die Philipps serie die waren am aller klarsten.(war hd material wie überall)
Dann waren 2 Samsung Tv's nebeneinander , beide sahen komplett gleich aus und waren 40"
Der eine war ein gewönlicher LCD , der Andere ein LED mit Blacklight Edgle-lit.
Der LED Tv's war ganz deutlich besser , die farben waren viel strahlender und vor allem sehr klar obwohl es nur Blacklight Edgle-lit war.

Leider hab es keine LED Tv's mit Backlight local dimming :( deswegen konnte ich diese nicht vergleichen.
Die Plasmas waren ganz hinten und auf denen lief kein HD nur analoges TV -> dem entsprechend auch keine gute qualität deswegen konnte ich die auch nicht mit dem LCD/LED tvs vergleichen.

Dan waren da noch einige sharp Tv's die mir recht gut gefallen haben von der Bildqulität aus ,auf denen sah alles sehr natürlich aus.

So ich glaube meine Entscheidung fällt auf denn LG Electronics 42LH9000 , hoffentlich werde ich damit beim Analogen + HD Bild zufrieden sein !

Ansonsten könnt ihr mir noch weiter TV's empfehlen denn ich glaube ich werde ihn erst in knapp nem monat kaufen , also 2010.
Ergänzung ()

Bei LCD gibt es verschiedene Arten der Hintergrundbeleuchtung:

1. CCFL
2. Edge LED
3. Direct oder Full LED

Was ist jetz Direct und Full LED ?
Welches der 2 Backlight mit local dimming ?

EDIT : Übrigens: Full-LED heißt nicht zwangsläufig, dass auch Local Dimming möglich ist. Ich dachte FULL-LED ist local dimming , oder wie ist das jetz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kannst im laden einen tv vergleichen? der muss doch erst richtig kalibriert werden...
 
er muss doch erst richtig kalibriert werden...

is doch egal ich habs es einfach so gemacht , auserdem wie soll ich es sonst machen ?

Und ich hab immer noch nicht rausgefunden was Local Dimming heist ?
 
Alles klar danke !

Also gibt es 3 LED Arten

LED Edgle-lit : Nur an denn Rändern mit LED beschmückt , da tuhts auch ein normaler LCD.
FULL-LED : Das sind die richtigen LED Tv's mit denn richtrigen vorteilen
RGB-LED : Das sind schon die besten und die teuersten.

Richtig so ?
 
Fast! "FULL-LED" und RGB-LED könnte es jeweils mit UND ohne Local Dimming geben! Dann wären wir bei 5 Arten. Wobei derzeit meines Wissens nach bis auf RGB-LED ohne Local Dimming 4 Arten käuflich zu erwerben sind.

Wo du echt aufpassen musst ist die Raumbeleuchtung im Blödmarkt oder im Planeten. Es kann nämlich sein dass die tollen Samsung LED Geräten mit Glare (Spiegel) Panel im Markt auf Grund von geschickten Licht gar nicht spiegeln du zu Haus aber dann einen 100cm großen Spiegel extra in der Wohnung stehen hast (je nach Lichtsituation daheim).
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Super Danke dir ! Also kann es dieses Loca Dimming nur bei Full-LED's/ bzw. RGB-FULL-LED's geben aber auch nicht.

eine letzde frage wozu genau dient dueses Local Dimming ?
Und ich habe einen sharp fernsehr endekt der hat auch Full LED beleuchtung jedoch kein Local-Dimming.
Ist das so schlimm ?
 
Danke aber der Link steht doch schon in der ersten antwort :D
habs mir schon durchgelesen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
°Deluxe° schrieb:
ok Super Danke dir ! Also kann es dieses Loca Dimming nur bei Full-LED's/ bzw. RGB-FULL-LED's geben aber auch nicht.

eine letzde frage wozu genau dient dueses Local Dimming ?
Und ich habe einen sharp fernsehr endekt der hat auch Full LED beleuchtung jedoch kein Local-Dimming.
Ist das so schlimm ?
Derzeit bauen Hersteller meinens wissens nach circa 1000 LEDs in ~100 Segmenten hinter die Panels. Jedes Segment kann einzeln von der Helligkeit her angesteuert werden. Stell dir eine Szene vor die von einem dunklen Raum Richtung Tür mit hellerem Licht gefilmt wird. Jetzt werden die Segmente "mit" den dunklen Wänden gedimmt und die helle Tür wird sehr hell aufgedreht.

Sowas geht nur mit Local Dimming! Mit Edge-lit, Full-LED ohne LD oder CCFL lassen sich nur aufeinander folgende Bilder unterschiedlich hell/dunkel darstellen. Der In-Bild Kontrast lässt sich nur mit Local Dimming bei LCD stark verbessern.

Die LG SL Serie besitzt auch Edge-Lit! Also Vorsicht nur für total "Design bewusste" Menschen zu empfehlen.
 
Alles Klar danke für die 1. Klassige Hilfe an euch !!!

Dann werde ich mir mal alle Local Dimming Tv's anschauen , es gibt ja eh nicht so eine grosse auswahl und da kann ich nicht viel falsch machen :)

Danke nochmals :)

mfg
 
Immer diese Anlaufstelle hifi-forum... wieviele Threads es dort gibt, die unbeantwortet sind, da frage ich mich echt ob diese Gruppe "Neueinsteiger" überhaupt wahrnimmt. Die üblichen Sammelthreads zu irgendwelchen Dingen sind hoch frequentiert, aber die üblichen Fragen nach einem LCD werden meisst nie beantwortet und man stirbt dumm ...
 
ich meinte ja damit ,dass er mal durchgucken kann -sind zumindest meist mehr leute als hier,die den entsprechenden tv haben ,daher der link ;)
 
Zum Infos und Co ist die Seite auch nicht schlecht, nur leider wartet man dort sehr oft vergebens auf eine Antwort. Im vergleich dazu hier, da gibts binnen weniger Minuten eine, mal mehr mal weniger hilfreich.
 
falls du dich noch nicht verkauft hast.

°Deluxe° schrieb:
wie soll ich es sonst machen ?

fachhaendler.

in nem laden wie mediamarkt, darf man sich kein urteil bilden.

als ich mich umgeguckt habe, musste ich feststellen, dass die supertollen led-backlight lcds natuerlich per hdmi angeschlossen sind und der rest oft mal eben ueber scart. außerdem sind die lichtverhaeltnisse irgendwie, genauso wie die einstellungen am tv.

gestern erst mich wieder bisschen umgeschaut im mediamarkt. die haben den panasonic v10 auf dymanisch laufen lassen, d.h. 100% kontrast. da kommt niemand auf die idee, sich so was zu kaufen, wenn man nur kurz hin guckt. bei der einstellung kannst du dich im wohnzimmer braeunen.

nebenbei bemerkt, scheint es so, als waere der panasonic tx-p s10 auch mit neopdp ausgestattet und nur ueber software kuenstlich gedrosselt worden, denn mittlerweile wurden einige features der hoeheren serie ueber die firmware freigeschalten.
 
Zurück
Oben