Neuer 50-55" Fernseher gesucht - Was ist derzeit die Referenz?

LA6208

Er meint sicherlich sowas, hier wurden im Prinzip nur die Leuchstoffröhren durch LED ersetzt. Es ist also im Prinzip nen LED Backlight aber als billige Version, die eigentlich keine Vorteile bringt. Richtig Full LED wie du es meinst gibts nur in dem LM960V
 
hab ich mir schon fast gedacht, dass er mit direct lit gleich Full LED BAcklight meint.
Aber bei so einem Preis ist das mit Sicherheit nicht so gut wie eben Plasma oder halt die LED Beleuchtung vom 960V
 
Bei den Plasmas sollt man sich aber bewußt sein dass die 1. flimmern und 2. Senderlogos usw. einbrennen können.

Ich hab noch keinen Plasma gesehen der NICHT flimmert. Ich erkenn die immer auf den ersten Blick.
 
und ich habe noch keinen Plasma gesehen bei dem was eingebrannt ist. Und jetzt?
Die ganzen Probleme mit richtigem Einbrennen gibts nicht mehr. Genausowenig wie Brummen oder irgendwelche Lüftergeräusche (wie auch wenn keine Lüfter mehr verbaut werden)

Im Bezug auf Flimmern gebe ich dir recht. Aber ich empfinde es als nicht besonders stark. Kommt auch nur bei großen einfarbigen und hellen Flächen vor.
 
l_uk_e schrieb:
hab ich mir schon fast gedacht, dass er mit direct lit gleich Full LED BAcklight meint.

Ist ja auch das gleiche, nur andere Begriffe. Die Samsung EH Serie hatte z.B. auch "Full LED Backlight". Nur ohne Local Dimming.

Wie man am Begriff "Full LED Backlight" ablesen soll dass der TV in mehreren Zonen Dimmen kann, musst du mir mal erklären...

@Taigabaer: Konntest du früher auch auf Röhren kein TV schauen? Plasmas haben dafür die bessere Bewegungsdarstellung. Wenn LCDs das selbe machen (Schwarzbilder einfügen) um eine bessere Bewegungsdarstellung zu erzeugen, flimmern sie auch.
 
Zuerst mal möchte ich mich aus nem anderen Thread zitieren:

Hallo,

ich hatte sowohl den Samsung UE60F6370 (60") als auch den Panasonic TX-L55ETW60 (55") zu Hause. Beide Edge-LED. Der Panasonic hatte eine furchtbare Ausleuchtung, d.h. helle Flecken an allen vier Ecken. Die Ausleuchtung des Samsung war für die Größe sehr gut, allerdings war die Blickwinkelabhängigkeit extrem. Wenn man sich nicht direkt in der Mitte vorm Fernseher befand, dann konnte man schon Farb- und Kontrastunterschiede zwischen links und rechts erkennen.

Ich habe mich letzten Endes für den Panasonic TX-P55STW60 (55" Plasma) entschieden. Der läuft seit etwa 100 Stunden, und ich bin sehr zufrieden! Vor allem in dunklerer Umgebung kann ich persönlich - bei der Größe und dem Budget - nur zu einem Plasma raten.

Jetzt hab ich das Teil seit etwa 350 Stunden am laufen. Das Flimmern kann man nicht schön reden. Mich stört es aber nicht.

Zum Thema einbrennen: Es gibt ein paar Sachen, die man am Anfang beachten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben