BubbleBobble
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 10
Hallo Forum,
mein mittlerweile 14 Jahre alter PC gibt so langsam den Geist auf, darum soll jetzt was neues her. Außerdem würde ich gerne ein paar Spiele der letzten Jahre nachholen, die nur langsam oder gar nicht liefen.
Der PC wird genutzt werden für:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? ja
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe einen alten 60Hz FullHD-Monitor (https://geizhals.de/samsung-syncmaster-2433lw-ls24cmlkfvaen-a482793.html), für den ich noch einen Adapter brauche (da neue Karten kein DVI mehr haben)
Der Monitor (TN) wird später ersetzt durch zwei neue IPS-Monitor in gleicher Auflösung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Beim Zusammenstellen der Liste (https://geizhals.de/?cat=WL-2564786) kam ich auf etwa 2300€ (inkl. Zusammenbau) Darüber ist ok, wenn es der Langlebigkeit/"Zukunftssicherheit" dienlich ist (z.B. mehr RAM, siehe unten).
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Tagen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen (Mindfactory)
Weitere Fragen:
RAM:
Für das meiste ist wohl 32GB noch ausreichend. Allerdings war beim alten PC der RAM (4GB) das erste was zu wenig war. Empfehlung für die Unreal Engine 5 sind auch 64GB. Darum wüsste ich gerne, was eine gute Alternative zu den empfohlenen Crucial Ballistix 32 GB wäre (zumal ich den Zusammenbau bei Mindfactory in Betracht ziehe und die dort gar nicht gelistet sind). Kann ich da ein anderes Kit mit gleichen Takt/Timings einfach zwei mal nehmen (also 4 Riegel) oder sollte es ein 4er-Kit (4*16) oder ein 2er-Kit mit größeren Riegeln (2*32) sein? Oder macht es mehr Sinn hier abzuwarten und später auf DDR5 zu gehen?
SSDs/Mainboard:
Ich möchte mindestens eine Systemplatte und ein internes Datengrab. Brauche ich noch extra Kühlkörper für die SSDs? Der Slot nahe der CPU scheint ja schon einen drauf zu haben, die anderen aber nicht.
Ansonsten kann ich beim Mainboard schlecht einschätzen was da das beste ist.
GPU:
Hier tendiere ich zu Nvidia, einerseits wegen Raytracing-Performance, andererseits weil ich von den AMD 6xxx-Karten zu viel von den Problemen mit instabilen Frameraten gelesen habe. Ich vermute eine RTX 3060 Ti würde meinen Anforderungen auch genügen, aber der Aufpreis zur RTX 3070 sieht nicht so groß aus, sodass die 3070 auf ihre Lebenszeit (da sie länger hält) wahrscheinlich weniger pro Jahr kostet.
OS:
Ist die Windows-Version "Microsoft Windows 11 Pro 64Bit, DSP/SB, ESD (multilingual) (PC)" die richtige für mich? Der Preis erscheint mir bei einigen Händlern verdächtig niedrig (verglichen mit den Datenträger-Versionen). Eigentlich brauche ich ja keinen Datenträger, sondern nur den Lizenzschlüssel und lade dann bei MS die Installationsdaten runter.
Sonstiges:
Sollte ich noch etwas beachten da die Nutzungsdauer pro Woche relativ hoch sein wird (~80h) und der PC auch wieder mehrere Jahre durchhalten soll (muss allerdings nicht so lange wie der aktuelle
)?
Danke schonmal für die Beratung!
mein mittlerweile 14 Jahre alter PC gibt so langsam den Geist auf, darum soll jetzt was neues her. Außerdem würde ich gerne ein paar Spiele der letzten Jahre nachholen, die nur langsam oder gar nicht liefen.
Der PC wird genutzt werden für:
- Homeoffice (relativ anspruchslos da Remote Desktop)
- Als Gitarrenverstärker (via VST-Plugins)
- Spieleentwicklung
- Spielen (siehe Fragebogen)
1. Möchtest du mit dem PC spielen? ja
- Welche Spiele genau? Path of Exile, Factorio, City Skylines, Guilty Gear Strive, Doom (2020), Witcher 3
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 1920x1080
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ich denke die o.g. Titel sollten mit maximalen Einstellungen laufen, bei Neuerscheinungen (z.B. Diablo4 irgendwann) reicht auch hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Durchgehend >= 60 reicht.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- (Hobby) Musikbearbeitung - VST-Plugins als Gitarrenverstärker (Reaper)
- (Hobby) Spieleentwicklung - Visual Studio / Unreal / Unity
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Der PC sollte bei geringer Auslastung (Homeoffice/Browsen/Youtube/...) idealerweise unhörbar sein, und auch unter Volllast noch leise sein. Hierzu habe ich gelesen, dass es viel bringt, die GPU zu undervolten.
- Das Gehäuse sollte keine transparenten Seitenwände haben
- Beleuchtung hat geringe Priorität, aber ich überlege an die Vorderseite RGB-Lüfter zu tun sofern das mit wenig Konfigurationsaufwand machbar ist (kein Rumblinken, sondern nur eine konstante Farbe die ich auswähle)
- Mainboard sollte Bluetooth-fähig sein
- iGPU sollte vorhanden sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe einen alten 60Hz FullHD-Monitor (https://geizhals.de/samsung-syncmaster-2433lw-ls24cmlkfvaen-a482793.html), für den ich noch einen Adapter brauche (da neue Karten kein DVI mehr haben)
Der Monitor (TN) wird später ersetzt durch zwei neue IPS-Monitor in gleicher Auflösung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): …
- Arbeitsspeicher (RAM): …
- Mainboard: …
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: …
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Beim Zusammenstellen der Liste (https://geizhals.de/?cat=WL-2564786) kam ich auf etwa 2300€ (inkl. Zusammenbau) Darüber ist ok, wenn es der Langlebigkeit/"Zukunftssicherheit" dienlich ist (z.B. mehr RAM, siehe unten).
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Tagen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen (Mindfactory)
Weitere Fragen:
RAM:
Für das meiste ist wohl 32GB noch ausreichend. Allerdings war beim alten PC der RAM (4GB) das erste was zu wenig war. Empfehlung für die Unreal Engine 5 sind auch 64GB. Darum wüsste ich gerne, was eine gute Alternative zu den empfohlenen Crucial Ballistix 32 GB wäre (zumal ich den Zusammenbau bei Mindfactory in Betracht ziehe und die dort gar nicht gelistet sind). Kann ich da ein anderes Kit mit gleichen Takt/Timings einfach zwei mal nehmen (also 4 Riegel) oder sollte es ein 4er-Kit (4*16) oder ein 2er-Kit mit größeren Riegeln (2*32) sein? Oder macht es mehr Sinn hier abzuwarten und später auf DDR5 zu gehen?
SSDs/Mainboard:
Ich möchte mindestens eine Systemplatte und ein internes Datengrab. Brauche ich noch extra Kühlkörper für die SSDs? Der Slot nahe der CPU scheint ja schon einen drauf zu haben, die anderen aber nicht.
Ansonsten kann ich beim Mainboard schlecht einschätzen was da das beste ist.
GPU:
Hier tendiere ich zu Nvidia, einerseits wegen Raytracing-Performance, andererseits weil ich von den AMD 6xxx-Karten zu viel von den Problemen mit instabilen Frameraten gelesen habe. Ich vermute eine RTX 3060 Ti würde meinen Anforderungen auch genügen, aber der Aufpreis zur RTX 3070 sieht nicht so groß aus, sodass die 3070 auf ihre Lebenszeit (da sie länger hält) wahrscheinlich weniger pro Jahr kostet.
OS:
Ist die Windows-Version "Microsoft Windows 11 Pro 64Bit, DSP/SB, ESD (multilingual) (PC)" die richtige für mich? Der Preis erscheint mir bei einigen Händlern verdächtig niedrig (verglichen mit den Datenträger-Versionen). Eigentlich brauche ich ja keinen Datenträger, sondern nur den Lizenzschlüssel und lade dann bei MS die Installationsdaten runter.
Sonstiges:
Sollte ich noch etwas beachten da die Nutzungsdauer pro Woche relativ hoch sein wird (~80h) und der PC auch wieder mehrere Jahre durchhalten soll (muss allerdings nicht so lange wie der aktuelle
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke schonmal für die Beratung!