BlubbsDE schrieb:
Das Telekom Team wird Dir aber nichts anderes sagen.....
Auf der Grundlage kann man gerne diskutieren, mich stören einfach die Beiträge Anderer die kein Einblick in meine Kundendaten haben. Also im großen und ganzen stimme ich dir zu. Mag sein, dass das so regulär läuft.
Ich habe den Auftrag über Verivox erteilt, da wurden mir keine Vertragsunterlagen zugeschickt, sondern es hieß, VDSL50 an deiner Anschrift möglich. Da habe ich auf bestellen geklickt und 2 Tage später kam von der Telekom 1 Seite die man unterschreiben sollte die sich "Auftragsbestätigung" nennt. Daher habe ich extra nochmal bei der Telekom angerufen. Die Mitarbeiter sagten mir das eingangs zitierte.
Also wie kommen die Mitarbeiter dazu, meine Leitung (angeblich) zu prüfen und zu behaupten, mehr als 10% von 50er DSL wird da nicht abgehen.
Das ist was mich einfach richtig ärgert und noch mehr ärgert mich, dass soviele das hier einfach hinnehmen und akzeptieren. Dann wundert mich das ehrlich gesagt nicht, dass das offensichtlich Business as usual ist
Und das physikalisch nicht mehr geht, als die Leitung hergibt, dass weiß doch jeder Idiot. Das entschuldigt so ein Anbuhlen um Neukunden aber einfach nicht!
@Telekom
http://agb.telekom.de/doku/datei/43988.pdf geht bei mir nicht.
Und ihr bietet doch bei mir kein VDSL100 an. Dh. ihr wisst doch, das dies nicht möglich ist. Das wurde dann doch mal geprüft oder? Desweiteren hat man doch idR. in einem Mehrfamilienhaus mehrere Partein wovon mindestens eine Wohnung irgendwann mal bei der Telekom war und man die Leitungsdaten kennt. Wenn man weiß, dass man nur 50% von VDSL50 anbieten kann, weshalb sagt man nicht gleich, wir geben dir 100% VDSL25?
Finde das ganze unseriös auch wenn das alle Anderen hier anders sehen.