Neuer Bildschirm lohnenswert?

Ionar

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
56
Hallo,

beim Thema "Monitor" habe ich wirklich wenig Durchblick und hoffe mal auf euren Rat, Expertise und Erfahrungen.

Mein System:
  • AMD Ryzen 5 2600 (4,2 GHz übertaktet)
  • Rog Strix X470-F
  • Noctua NH-D15
  • ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP Extreme Core 8 GB
  • 16GB G.Skill Ripjaws (3200 MHz)
  • Enermax Platimax 500w
Ich habe einen 24 Zoll BenQ Xl 2420T (120hz Version) und bin jetzt am überlegen einen neuen Monitor zu kaufen, da ich schon viel Gutes vom G-Sync bzw. Freesync (G-Sync-kompatibel) gehört habe.
Ich würde den o.g. BenQ behalten wollen und als Zweitmonitor nutzen wollen.

Lohnt es sich eurer Meinung nach bzw. gibt es einen erkennbaren Mehrwert?
Wenn ja, welchen Monitor könnt' ihr empfehlen?

Und würdet ihr einen zweiten Monitor in 24 Zoll empfehlen, sprich, harmoniert es besser, wenn beide die selbe Größe haben?
Ich sitze relativ nah vor dem Bildschirm und hatte noch nie das Bedürfnis, dass es größer sein müsste.
4k kommt bei meinem Setup ja eher nicht in Betracht (wo ja dann auf jeden Fall 27 Zoll, soweit ich gelesen habe, angebracht sind?).


Edit: Ich spiele beispielsweise The Division 2 aktuell in 1920x1080, auf der Grafikeinstellung "hoch" und vereinzelt "sehr hoch" bei 90-110 fps.
 
Das muss man mal in live gesehen haben, da spalten sich nämlich z.t die geister
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ionar
Meiner Meinung nach lohnt es sich nur in wenigen Ausnahmen von 120 Hz auf G-Sync/FreeSync Modelle zu wechseln.
Wenn du mit sehr geringen FPS spielst, kann es besser sein. Ansonsten wäre ein Upgrade zu 240 Hz besser.

Bei deinem Division mit 90+ FPS, hättest du nichts gewonnen.
Bei unter 60 FPS, eher Richtung 30-40 FPS, wäre G-Sync/FreeSync für die Augen okay, aber träge wird es sich trotzdem anfühlen.

4k braucht man für mein Empfinden bei deiner Größe überhaupt nicht.
Wenn du mit 24 Zoll zufrieden bist, solltest du dabei bleiben!

Grundsätzlich sollte ein Bildschirm so klein wie möglich, so groß wie nötig sein.
Das verschafft dir bei schnellen Spielen den Vorteil, dass du weniger mit den Augen suchen musst und dich mehr mittig auf dein scharfes Sehfeld konzentrieren kannst. Bei einem kleinen Monitor deckst du entsprechend mehr ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ionar
Moin @ Ionar, ich selber habe immer mal wieder mit einem zweier Setup in Sachen Bildschirmen gearbeitet und fand es niemals wirklich gut. Kenne Leute welche nur klar kommen wenn die Bildschirme identisch sind. Kenne aber auch Leute welche null Probleme haben mit zwei verschiedenen Bildschirmen, auch in Sachen Größe.

Das ist alles am ende eine Frage der Gewöhnung und der eigenen persönlichen Präferenzen.

Bin inzwischen auf "EINEN" Bildschirm gewöhnt. Dafür aber in groß = 32 Zoll mit 1440p!
Gerade die höhere Auflösung im Kontext eines deutlich größeren Panels macht für mich eigentlich alles perfekt, gerade in Sachen Produktivität = alles nebeneinander auf "EINEM" Bildschirm angezeigt zu bekommen war für mich der ausschlaggebende Punkt.

Die "G-Sync bzw. Freesync" Debatte würde ich bei einer Bildschirm und/oder GraKa Neuanschaffung durchaus für wichtig und richtig erachten. Diese "Sync"-Technologie macht immer dann Sinn wenn es um einbrechende/niedrige FPS-Werte geht = denn hier wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit trotz niedriger FPS ein flüssiger Gaming-Spaß ermöglicht.

Da du deinen 24 Zoll, 1080p Monitor mit einer 1070er Nvidia befeuerst denke ich nicht das du mit niedrigen FPS-Werten konfrontiert wirst. Des weiteren scheinst du nicht wirklich Wechseln zu wollen, sprich bei 24 Zoll und 1080p bleiben zu wollen, hier stellt sich mir die Frage: Warum nicht einfach den vorhandenen Monitor einfach weiter verwenden? Nur wegen "G-Sync bzw. Freesync" Neukauf anzustreben da erschließt sich mir nicht der Sinn.
Solltest du allerdings so oder so einen Monitor anschaffen wollen = dann würde ich wie gesagt bei deiner GraKa dann einen Sync-Kompatibles Modell definitiv ins Auge fassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ionar
Neu kauf des neukauf willens lohnt nicht. Ansonsten 1440p Monitor 27 Zoll mit freesync und HDR kaufen, das willst du dann nichtmehr missen. Auf ein zweiten fulll hd zu gehen ist bullshit. Lohnt einfach nicht.

Ich habs hier als setup 1080p und 1440p und du merkst einen gewaltigen Unterschied. Auf arbeit hab ich zwei 4k Monitore. Wenn du das einmal hast willst du niewieder full hd müll :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piquadraturist und Ionar
Stell dir eine Frage: Bist du mit irgendwas an deinem Bildschirm unzufrieden? Größe, Auflösung, Bildfluss. Wenn du das mit nein beantworten kannst, dann lass einen Neukauf bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piquadraturist und Ionar
Vielen Dank für die hilfreichen und zügigen Antworten.
Ich habe mein PC vor kurzem erneuert und bin dann auch auf den Gedanken gekommen, ob es irgendwann auch mal Zeit wird, den Monitor zu erneuern.

Vor ein paar Tagen habe ich dann bei MyDealz den Acer Nitro VG270UP 27" Monitor im Angebot für 290€ bei Mydealz und die positiven Kommentare gesehen.
Da war der Gedanke dann weiter gereift, ob es sich lohnt. Mein Monitor ist immer vom Jahre 2013 und vielleicht nicht mehr up to date.

Aber wie ich jetzt herausgelesen habe, lohnt es sich eher nicht.

Nochmals vielen Dank!


@Ozmog Ich bin beispielsweise gerade vom iPhone 7 zum iPhone XS umgestiegen und habe beim Bildschirm das Gefühl gehabt, wie vom Unterschied zu Tag und Nacht. (Ja, da ist es ein OLED und etwas ganz Anderes)
Vielleicht hätte es auch bei Monitoren sein können, dass mein Monitor von 2013 ein riesen Unterschied zu den heutigen Monitoren ist.
 
Zurück
Oben