neuer brenner - welcher?

hiredbrain

Lieutenant
Registriert
März 2002
Beiträge
961
hi leute!

ich habe vor mir nen neuen brenner zu kaufen, weiß nur noch nich welcher hersteller und welches modell. 32fache schreibgeschindigkeit reichen mir eigentlich. welchen könnt ihr denn so empfehlen??? wäre nicht schlecht wenn ich damit auch die neuen savedisk-versionen etc. aushebeln könnte.

danke, ciao
 
brenner

also ich kann immer wieder nur LiteOn empfehlen......weiss zwar nicht genau ob die wirklich savedisk knacken (nehme es aber an...), aber die brenner an sich sind echt spitze......habe selber den 32x und bin super zufrieden mit ihm....:D

gruss Nox
 
Re: brenner

Original erstellt von Noxman
also ich kann immer wieder nur LiteOn empfehlen......weiss zwar nicht genau ob die wirklich savedisk knacken (nehme es aber an...), aber die brenner an sich sind echt spitze......habe selber den 32x und bin super zufrieden mit ihm....:D

~unterschreib~

Hab den auch und der ist echt genial (und günstig)! :)
Savedisk ? Ich habe gelesen, dass er das knacken kann :lol:
:D;)

mfg,
wauwau
 
Hi !


Also mit einem Plextor Brenner bist du aufjedenfall immer

gut beraten. ;)

Mfg. Jeydee
 
Plextor rulez.

Hab zwar noch einen alten 16´er, aber der kann alles aushebeln. Du mußt nur wissen wie!
 
Habe ein 40x LiteOn und bin sehr zufrieden.
Liest so gut wie alles.
Für den Preis einfach Spitze!
Plextor finde ich auch klasse (hatte mal zwei).

Abraten kann ich von Philips und Benq (Acer).
Kann auch Zufall sein, hatte aber mit denen beiden Probleme.
 
ok leute, dankeschön für eure antworten. werde mir wahrscheinlich den liteon 32fach holen, kostet bei arlt.com nur 69€.

ciao
 
Mache AUF KEINEN FALL den Fehler, dir einen Plextor zu kaufen!!! Der kostet viel, viel Geld und ist bei weitem nicht so gut wie der LiteOn (brauchst dir nur mal die Brennerliste in CloneCD anschauen - da siehst du, was die Plextor alles NICHT können)

Wie ich solltest du zum LiteOn 32x greifen - dann klappts auch 100%ig mit der nächsten Sicherheitskopie - egal welcher Kopierschutz!

PS: Bin zwar aus Österreich (http://www.peluga.at/ - da hab ich gekauft), aber mehr als 60 € wird er in Deutschland auch nicht kosten!

Achja, der LiteOn 40x wäre auch ne Möglichkeit, aber der wird um ca. 10 € mehr kosten, aber kaum schneller Brennen (im Sekundenbereich)! Außerdem bin ich mir beim 40x nicht mehr so sicher, wie das mit den neuen Savedisc v2.5x, etc. ist...
 
Zurück
Oben