Neuer Camcorder für meinen Sony-DCR PC101E gesucht

andy-tristan

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
306
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen "alten" Sony DCR-PC101E Camcorder !

Ich bin bisher eigentlich zufrieden und kann sagen das dieser über fast 10 Jahre gute Arbeit geleistet hat. Nun möchte ich aber aufgrund von vielen Neuerungen einen aktuellen haben, da ich für meine Mini-DV Kassetten diesen noch schonen möchte um später mal noch die Möglichkeit zu haben meine Mini-DV Kasseten abzuspielen bzw. auf eine digitales Medium (Festplatte) zu sichern. (Praktisch als Backup-Möglichkeit)

Nun möchte ich aber auch HD, ggf. anderes Medium (SDHC) und einen handlicheren Camcorder benutzen.

Anwendungsgebiet: Hauptsächlich um Urlaubsvideos aufzuzeichnen
Wichtig ist mir: --> mind. die gl. Qualität der Videos wie mein alter Camcorder und Handlichkeit und Bedienungsfreude.
Weniger Wichtig: gute Photoshot-Aufnahmen, dafür besitzen wir ne Digi-Cam.
 
Ich hab zwar schon länger nichts mehr mit den Standalone-Camcordern zu tun gehabt, aber deine bisherige Kamera war ja auch nicht gerade High-End im MiniDV-Bereich und bis auf den fehlenden optischen Zoom schaffen die heutigen Smartphones meist bessere Aufnahmen. Wenn dir 1080i und 720p als HD ausreicht, so dürftest du mit der Panasonic HC-V100 nicht viel falsch machen.
 
aktueller Favorit:
Sony HDR-CX730E

oder
Panasonic HC-V707EG-S

Hat da jemand Erfahrungswerte ?
 
Ich denke, dass Du den CX730 nicht mit dem V707 vergleichen kannst, dann doch schon eher mit einem HC-X800 bzw. noch eher mit dem HC-X900.

Ich kann Dir bei Interesse ein paar Erfahrungen zum SD-909 geben, das ist der direkte Vorgänger vom X900.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Megamind:
"Ich kann Dir bei Interesse ein paar Erfahrungen zum SD-909 geben, das ist der direkte Vorgänger vom X900. "

Gerne !
 
Im Innern arbeiten drei kleine Sensoren, statt nur ein kleiner, die Bildqualität ist absolut überzeugend, schon bei 13 Mbps. Der 909 verfügt, wie der x900 über ein 5.1 Mikrofon und natürlich die Möglichkeit ein Externes anzuschließen. Außerdem hat er einen guten Sucher, den man versenken kann und in einer Achse zum Camcorder unter gebracht ist.
Die Menüs und die Struktur hingegen gefallen mir nicht. Die Bedienung ist mir auch nach mehreren Wochen nicht flüssig möglich, das machen andere Hersteller besser. Ich scheitere immer wieder daran so simple Dinge, wie mal eben den Windfilter abzuschalten ...
Schön ist der Drehring vorn, der sich mit verschiedenen Funktionen belegen lässt. Die 10x Optik ist gut, aber halt eben nur 10x. Es gibt einen Weitwinkel-Aufsatz, der auch ganz passable Ergebnisse liefert und das WW erweitert.

Ich würde ihn wieder kaufen, er ist natürlich nicht so handlich wie ein kleiner Camcorder, aber dafür sind die Ergebnisse überzeugend. Insbesondere da Blende und Shutter frei wählbar sind und mit dem Cinema-Filter auch ein Kino-Look möglich ist.
 
Zurück
Oben