Neuer CPU-Kühler - welcher solls werden?

Der neue Noctua NH-C14 (2 x 140mm) ist der besser als der alte NH-D14?
 
Z.B der Thermalright Silver Arrow.

Ein ebenfalls sehr großer CPU-Kühler jedoch, wenn man usern und reviews glaubt, nochmals etwas besser von der Kühlleistung als ein Noctua NH-D14 und zudem günstiger. Auf jeden Fall mal einen Blick wert.

http://geizhals.at/deutschland/a565472.html

EDIT: Unterschied zwischen dem NH-D14 und dem NH-C14 ist die Bauweise.
Der NH-D14 ist in Twin-Tower-Bauweise und der NH-C14 ist ein Top-Blow Kühler(also er bewegt die Luft richtung Mainboard)

Vorteil des Tower-Kühlers ist der, dass die aufgewärmte Luft gleich Richtung "Heck" des Gehäuses befördert wird, in dem im Regelfall ein 120mm Lüfter sitzt, der die Warme Luft aus dem Gehäuse befördert.
Bei einem Top-Blow- Kühler verteilt sich die Warme Luft im Ganzen Gehäuse und erzeugt mehr Turbulenzen. Dafür erhalten die Spannungswandler usw. mehr Kühle Luft.

Meistens ist jedoch ein CPU-Kühler in Tower Bauweise effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
darkjulian schrieb:
Der neue Noctua NH-C14 (2 x 140mm) ist der besser als der alte NH-D14?

nein, wenn es um die reine CPU Kühlung geht nicht.


Der Dark Rock Pro ist sehr interssant aber noch nicht getestet worden... ich bekomme da hoffentlich aber die Tage ein Exemplar

momentan sprechen die meissten Vergleichstests dem Thermalright Silver Arrow die beste Leistung zu, bei leiseren Lüftern als der Noctua D14.
 
Nabend,möchte dir mal meinen CPU Kühler Vorstellen. Den Scythe Grand Kama Cross.

Der kühlt meinen 965er im Idle auf 26°C und unter Vollast hat er 48°C.
Der Lüfter läuft nur auf minimum bei mir. Und ich finde sein Aussehen sehr gut.Hat aber auch ne gute Grösse.
Vielleicht dient dir das als Referenz für die Auswahl deines neuen CPU Kühlers.
 
Zurück
Oben