Neuer Cpu ?

zlico

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.135
Also ich habe zurzeit einen Amd Athlon 4000+
und bin am überlegen einen X2 4800+ zu holen
nun wollt ich wissen lohnt sich das überhaupt wegen den
Core duos von intel
ich würde eh noch auf quadros warten die drücken denn preis ja auch wieder runter
würdet ihr jetzt an meinem Sockel 939 beleiben oder auf intel aufrüsten ???;)
 
Also kommt drauf an was du ausgeben willst und was du dir für einen Leistungsschub
erwartest.
Also ich hab den Schritt von AMD 3700 + (Sockel 939) gemacht weil ich eben eine PCI Express Graka wollte. Dafür wars mir wert 1500 Eier für den Umstieg auszugeben.
warten auf quadros ist quatsch, der core duo ist doch eh schon n schnäppchen für seine Leistung.
Also wennste Kohle verprassen willst umsteigen auf Intel wegen ddr2 und PCI E Graka, oder was ich dir raten würde, den x2 4800 zulegen und noch warten bist Kohle hast für ganz neues System.
Also alles blos Sache des Geldbeutels. Auf alle Fälle rockt der 6600 :D
 
Da ich mich mit dem Gedanken einer Aufrüstung gerade ebenfalls herum schlage sage ich:

Mach einfach garnichts !

Warte bis nächstes Jahr. Nen AMD 64 4000+ ist doch top.

Im Allgemeinen aber: Billig Aufrüsten: x2 Cpu rein !
Teurer: AM2 Board + x2 + ddr2800 ( Dann kannst auch die AMD Cpus des nächsten Jahres noch nutzen )
Teurer2: 775 Board + C2D + ddr2667 ( wohl das schnellste aktuell )
 
Hm also der 4800+ ist ja genau so teuer wie der core duo 6600
ist das wirklich ein großer unterschied das man lieber das System wechselt und nen core duo reinhaut oder den 4800+ nehmen
 
Hm Naja aber wenn du eine gutes 775 Board willst bist du auch mal 200€ weg und Cpu noch 300€ wären 500€ und 4800+ 300€ lohnt sich das wirklich ?
oder lieber auf alten System beliben und warten bis die Leistung nicht mehr reicht ?
 
Mach am besten garnichts!
 
Ich habs getan. Bin umgestiegen! Auch wenn bald die neuen CPU beider Hersteller rauskommen glaube ich nicht das die jetzigen sehr viel günstiger werden. Das dauert auch wieder ein gewisse Zeit. Und gibt es vielleicht wieder was neues auf das man warten könnte. Also ein ewiger Kreislauf. Ist natürlich ne Geldfrage, aber nen 4800+ zu kaufen wäre rausgeschmissenes Geld. (Ich habe nix gegen AMD)
 
Ich an deiner Stelle würde auch erstmal warten.Der 4000+ reicht meiner Meinung nach im Moment noch voll aus. Wer weiss was die Preise machen wenn erstmal Intels Quad Core Cpus auf dem Markt sind.
Ich selbst warte auch noch auf den richtigen Zeitpunkt, da mein Sockel A AthlonXP3000+ bisher noch voll und ganz ausgereicht hat, nur der kommt nun so langsam mit Gothic 3 an seine Grenzen.
 
Alucard schrieb:
Also ein FX-62 kommt nicht gegen einen E6300 im Bereich Spiele an. Das würde mir schon zu
denken geben, vorallem da der E6600 noch ein Tick schneller ist ;)

Hardwareluxxtest - E6300 vs. FX62

kommt wohl darauf an, auf welcher seite man steht? finde berichte wo der fx62 vorne ist... und dann wieder ergebnisse, da ist der fx um welten hinten...


so long
 
Diese kleine Preis-Leistungsanalyse könnte dir vielleicht weiterhelfen... Ich persönlich würde allerdings noch etwas warten. Zumindest bis zur Eiunführung der Quad-Cores. Dann dürfte mit signifikant besseren Preisen zu rechnen sein.
 
Warten kann man immer, weil ständig irgendwelche Neuigkeiten eingebaut werden. Bei Grafikkarten kommt demnächst ja der G80 und da könnte man dann auch warten bis nähere Infos zum R600 kommen. Irgendwann muss man sich entscheiden eine solche Investition zu tätigen.
 
mrlcht schrieb:
Warten kann man immer, weil ständig irgendwelche Neuigkeiten eingebaut werden. Bei Grafikkarten kommt demnächst ja der G80 und da könnte man dann auch warten bis nähere Infos zum R600 kommen. Irgendwann muss man sich entscheiden eine solche Investition zu tätigen.

Richtig, es gibt einen ewigen Kreislauf. Aber es ist nunmal so dass auch bei Grakas gravierende und marktverändernde Neuheiten rauskommen (bsp: Dx10). Es wäre jetzt auch komplett idiotisch sich eine Graka für 300 euro zu kaufen, am besten noch AGP und sich dann nächstes Jahr für eine dx10 fähige zu entscheiden. In erster Linie ist es sicherlich eine Geldfrage. Aber in deinem Fall würde ich wie andere auch noch warten.
 
Einfache Frage... ist dir der 4000er derzeit zu langsam? Vermisst du irgendwo Leistung? Wahrscheinlich nicht. Zumindest wen du nur Spielen tust. Solltest du am Rechner aber auch vviel Arbeiten, sehr häufig Daten Kompri und Decomprimieren, dann wäre hier selbst ein X2 3800 deinem 4000 überlegen. ICh kann davon ein LIed singen, hatte den wechsel vo kurzem von einem 3500 vollzogen. Gegenüber meinem X2 3800 auf Standard, war er beim Arbeiten völlig unterlegen und ich habe den zweiten Core deutlich gemerkt. Bei Spielen eigentlich kaum!

Garantieren kann ich dir, das du einen Untereschied mit einer 7900GT nicht merken wirst zwischen einem 6600 und einerm X2 4800! Wobei ich hier eher zu einem X2 4400 greifen würde und den dan übertakten, ist günstiger!

Auch solltest du bedenken das derzeit immer noch die Grafikkarte der Flaschenhals ist. Klar... bei 1024x768 ohne AA und FFA ist der Core 2 Duo schneller.... aber bei Auflösungen von 1280x1024 4xAA/8xFFA ist ein Core 2 Duo auch nciht schneller als ein X2 4400, einfach weil die Grafikkarte stark limitiert, selbst mit einer X1900XTX oder 7900GTX! LEdiglich SLI und CrossFire Systeme können von einem Core 2 Duo Profitieren, da hier die Grafikkarten nicht so stark limitieren!
 
Die Opterons für 939 werden am 30.10 im Preis gesenkt . Die 165 und 170 cpus sind schon bei einigen Händlern zum Preis vom 30.10 zu haben . Die schnelleren Modelle 175 und aufwärts noch nicht . Die Opterons haben den Toledokern und somit 2x 1mb Cache . Ich wollt mir eigentlich einen 3800x2 kaufen , wartete aber vergeblich dass der Preis für die tray CPU von 115 auf 99 Euro fällt :( jetzt kost er wieder 150 Euro wenn er denn wo lieferbar ist . Ich hol mir eventuell den 165 oder 170 ... nur solange keine Spiele da sind , die ordentlich von ner DC profitieren ... ne , Ich glaub da wart Ich noch . Und wenn die Opterons dann auch vergriffen sind , tja , dann schau Ich wieder in die Röhre ;)
Ne aber Spaß beiseite , erst mal auf die neuen Grakas warten , und bis die bezahlbar sind ... sind die Cpus auch günstiger . Denk Ich mir mal .
Wobei Ich sachs mal so , nicht warten ! Zoggen ! Du hast mit die schnellste SingleCore CPU !!! Es giebt sogut wie keine Spiele ATM wo von ner Dualcore profitieren .
Ich will ne DX10 Karte (besser 2 ) , des wird wohl am meisten bringen (spieletechnisch).
Von Nvidea sollen ja bald welche kommen (November glaub Ich ) Nur wird der Preisverfall , ähnlich "schnell" von statten gehen wie bei den momentanen Grakas , da für Sommer ( hab Ich wo gelesen ) schon die Ablöse des G80 erscheinen soll . Also doch wieder warten !
Oder ?
Greets Alex
 
Ja also ich hab mir jetzt Am Freitag Gothic 3 gekauft und muss sagen is wirklich gut nur manchmal ruckelt es und cpu ist auf 100%
 
Echt , mit 1GB nur paar ruckler ? Ich laas das mann 2gb für braucht DD . Desweiteren das es eine sehr schnelle CPU bräucht , da die Physik von der CPU komplett berechnet wird . Ageia Unterstützung soll folgen . Aber wenns gut spielbar ist ... eventuell noch 1gb reindrücken .
Stimmt dein Spruch :) teilweise , hängt auch am Geld . Naja wenn du eh Ram kaufst kannst du auch gleich einen Core2 Duo holen , bzw wenn du nicht Übertakten willst : e6400 für 190 Euro und das ECS Elitegroup P4M890T-M2, P4M890 Mainboard für 45 Euro . Da kannst du deinen DDR Speicher auch verwenden und das Board hat im Gegenzatz zum ASrock dual 775 VSTA einen PCIE 16 Slot ( ASrock nur 4fach) . Der Conroe iss halt schneller wie der X2 4800 und preislich liegen beide etwa gleich . Unterschiede in der Leistung zwischen DDR und DDR2 Bestückung giebts bei Games auch keine , nur bei Sandra oder so . Zum OCN iss des Board allerdings nüscht , da mann den CPU FSB nicht ändern kann , ( also im Bios ) .
Ob der Unterschied zwischen 4800x2 und Conroe 6400 , bei Gothic 3 dann spür/messbar ist , hab Ich keine Ahnung . Las aber wie gesagt je " schneller die CPU, desto flüssiger , schneller läuft Gothic "
Ajo , falls du DDR2 Ram kaufst , empfehle Ich dir das ECS Elitegroup P965T-A, P965 für 80 Euro, oder das PX1 ( welches aber noch nicht erhältlich ist ) .
Greets
 
Zurück
Oben