neuer Fernsehr trotz modern,schlechter als der alte Fernsehr,ne frecheit.

latiose88

Commodore
Registriert
März 2020
Beiträge
4.484
Hi also es heißt ja immer moderner ist der Fortschritt und sollte es besser machen.In meinem Fall ist es ein Rückschritt.Wie denn das werdet ihr euch fragen.Aber erst mal von Anfang an.

Ich hatte zuvor einen Fernsehr den man auch als Computer Bildschirm verwenden kann.Dieser heißt Samsung T220HD. Dieser hat viele Anschluss Möglichkeiten und halt nur 1600x900. Diesen habe ich seid 2009 in verwendung gehabt. In den letzten Wochen und Monaten sich mal selbst ausgeschaltet oder auch eingeschaltet wie er wollte.Darum dachte ich dieser ist am kaputt gehen,da müsste mal was neues her.
Da ich ja auch aus dem Netzlaufwerk direkt abspielen wollte,sollte es ein Android Bildschirm sein. Preis bis 250 € war ja auch ok.Was ich nicht wusste welche Nachteile der Wechsel mit sich bringen würde.

So braucht der Bildschirm ewig lange bis er ein ist und mich mit kostenlosen Videos nervt die ich da aus dem Internet streamen kann. Was ich überhaupt nicht brauchen werde.Der Bildschirm ist sogar so langsam das sich sogar dann wieder der Festplattenrocoder ausschaltet.Also muss ich den öfters einschalten,ehe es was wird mit Fernsehschauen.
Auch scheint der Bildschirm Stroh dumm zu sein,sobald etwas neues eingeschaltet wird.Wenn ich dann nach z.b die Switch einschalte,merkt es er nicht.Stattdessen muss ich da selbst wechseln.Das alles hat der vorherige in der Hinsicht besser gemacht.Auch einen Schalter zum selbst ein und ausschalten scheine ich vergebens zu suchen. Wenn Fernbedienung hin ist,dann kann man garnix mehr mit dem Fernseher machen.

So habe ich mir das ja nicht vorgestellt. Ich habe nun also einen 24 " mit 1366x768 IPS der wo genau das nicht hat was ich immer gewohnt bin,aber dafür kann ich per Netzlaufwerk drauf zugreifen. Für 160 € mag das ja in Ordnung sein,aber selbst ein 250 fernsehr macht es nicht besser. Überhaupt in dem Bereich gibt es also nur die Qual der Wahl.Gute Bildschirme scheint es jedenfalls nicht zu geben. Überlege mir wieder meinen alten Fernsehr hinzustellen und den wieder falls es noch geht zurück zu senden und Geld wieder zu kriegen. Der Markt ist kaputt und die Qualität ist Murks. Ich dachte es wäre nur in Waschmaschinen,Trockner und Gefiertrue so zu sein,dem ist aber nicht so.

Zudem gibt er einen Brummen oder Pfeifen ab,was nicht gut ist und sich nicht gut anhört.Man wird also von den Herstellern heutzutage abgezockt oder Verarscht. Ich bin empört und das nennt sich heutzutage Fortschritt,das ich nicht lache.Die Hersteller sollten sich was schämen.
 
Ich glaube, er meint einen Fernseher. Wobei mal interessant wäre, welcher das genau ist so wie das da oben alles durcheinander geht ;) Und auch wie der genau eingesetzt wird - ob der z.B. auch an einem PC hängt.
latiose88 schrieb:
Überhaupt in dem Bereich gibt es also nur die Qual der Wahl.
latiose88 schrieb:
24 " mit 1366x768 IPS
Liegt wahrscheinlich daran, dass der Markt für solche winzigen (TV?)-Geräte mit schlechter Auflösung komplett uninteressant geworden ist - da findest Du nur noch ollen Kram, der dann eben NICHT MEHR modern ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Rollo und Smily
Für 250€ bekommt man genau das, was man von einem Gerät dieser Preisklasse erwarten kann.
Schlimm an der Sache ist eigentlich nur, einen Blindkauf zu tätigen und sich im Nachhinein erst mit den Spezifikationen auseinandersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, PR3D4TOR, King_Rollo und 5 andere
Aha, dein wie auch immer neuer TV(?) gefällt dir also nicht weil irgendwelche Sachen nicht so funktionieren wie du willst. Ok dann schick halt zurück aber hilfreich ist der Post damit noch immer nicht. WAS willst du also gerade? Hilfe? Andere Leute vor dem Gerät “warnen“? Versteh den Post nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, King_Rollo, Kombra und 2 andere
Suchst du hier Tipps? Oder was ist dein Anliegen?
Tip 1: Informiere dich vor dem Kauf über Funktionsweise und Funktionsumfang.
Tip 2: Arbeite an deiner Grammatik, dann versteht man vielleicht auch was du möchtest. Dann direkt noch etwas Rechtschreibung nachlegen.
Tip 3: Kauf nicht so ein billiges Zeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Rollo, Kombra, fixedwater und 2 andere
Aha. Jetzt wo du deinen Frust los geworden bist, kann hier wohl zu. 🔒

Geöffnet nach Rücksprache. Post 1 wird ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx, 4nanai, AudioholicA und 4 andere
Hi an alle, danke für die zahlreichen Antworten. Ich suche in der Tat hilfe. Weil so ist es im Moment auch kein befriedigende Lösung. Ja auch wenn der vorherige für beides möglich war, so habe ich diesen nur überwiegend zum Fernsehen verwendet. Das genaue aktuelle Modell das werde ich später noch posten. Und mir war nicht klar das es da kaum was gutes gibt. Ich dachte halt bei von Haus aus kleineren Auflösung sei die Skalierung nach unten besser weil sowas wie Xbox 360 und sd TV anschauen ja kleine Auflösungen nur können. Switch mag zwar nach oben gut skalieren aber halt auch nicht so gut. Zudem will ich nicht ständig gerät an und ab stecken weil ich da 3 Geräte anschließen will, die wohl alle hdmi voraussetzen.

Es sah so aus als ob ich nur zum Frust schreiben hier eröffnet hätte dem ist aber nicht so weil ich da hilfe von euch wollte. Ich hoffe ich konnte dies klar stellen.
 
@latiose88 Na dann, erzähl uns mal bitte was Du da genau gekauft hast und welche Geräte alle genau an das Dings dransollen. Und dann überleg Dir gleich mal, was das maximale Budget sein soll - mit 250 Euro wirst Du egal wie nicht weit kommen...
 
hm naja werde wohl nicht drum rum kommen,so viel wollte ich halt nicht ausgeben nur so viel wie es halt nötig ist.
Das Genaue Modell heißt JVC Lt-24VAH3055 24 " DynaPix Plus.
Im moment hängt der Festplattenrecoder Dreambox DM920,Xbox 360 und die Nintedno Switch an dem Fernseher. Wenn es nicht besser wird brauche ich auch noch nen Player als extra Gerät um Filme und Serien aus dem Netzlaufwerk abspielen zu können. Da hätte ich zwar was aber die Geräte sind nicht mehr gut. Hätte ein Bluary Player von LG da wo manche Sachen nicht mehr abspielbar sich lässt und lange braucht um startklar zu sein und eine WD Player der ebenso saulange braucht um bereit zu sein.Was auch immer die beide laden,es muss wohl was großes sein um das System hochzufahren. Abgespielt werden da 480p/576p, 720p und 1080p Videos.
Manche selbst am Reciver aufgenommen,welche mit Handy Kamera usw.
Ich weis also sehr gut was ich so machen werde. Der vorherige Bildschirm wurde genau 5 x am Pc angeschlossen als Übergang,sonst aber nicht. Mir ist also noch immer nicht klar was am besten davon ist.Was sinnvoll wäre.
Darum kann ich auch keine klare Preis was ich genau ausgeben würde nennen. Das ist das Problem. Ihr scheint euch da doch besser auszukennen wie ich mir.Frage ja also nicht umsonst nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt, was man kauft. Der hat eine Auflösung von 1366*768. Mehr muss man da nicht sagen. Der taugt als Monitor gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx
er wird a auch nicht zum Pc Monitor genutzt oder meinst du damit Generell auch nicht zum Fernsehschauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zandermax
Nun damals hatte ich schon Probleme gehabt ,wofür ich es brauchen werde.Damals also die einfachste Option genommen. Heutzutage ist es aber nicht mehr so leicht wie früher. Da wird man nur so überrollt mit den Anzahl der Monitore.Aber überall muss man abstriche mache. Nun das Toich fand ich damals gut,heute geht das ja anscheind leider nicht mehr.
 
ja ich konnte damals nicht entscheiden ob ich nicht doch es als COmputer Bildschirm verwenden würde. Da es sich aber nie wirklich dazu gekommen ist,war das hinfällig.Zumal ich von so ner Anschluss wahl wirklich begeistert war.Sowas hat man halt bei einem reinen Fernsehr nie gehabt.Klar kam es dann nie dazu das ich vga noch brauchen würde obwohl ich noch einen vhs Recorder habe um alles zu überprüfen. Ja so das waren die überlegungen dazu. Nun den habe ich halt schon jahre nicht mehr verwendet. Ich habe allerdings noch immer keine VHS reduziert.Diese will ich mal aussortieren und dann ins digitale überspielen.
Nun ich brauche halt einen Bildschirm mit mindestens 3 HDMI anschlüsse. Dazu mag ich halt diesen Touchscreen noch immer weil so schön ein und ausschalten lässt ohne Fernbedinung und dann das es das automatisch erkennt ist auch cool.Nur welcher neue Bildschirm hat es genau so.Man sieht nur das die Fernsehr immer schmaler werden und genau da wird sowas halt dann weg redzuiert.
 
Kauf dir einen halbwegs aktuellen TV mit drei HDMI Anschlüssen in einer derzeit handelüblichen Größe und Auflösung und keinen veralteten umgelabelten Jahrealt-Hardware-Schrott. Diesen kannst du dann auch als Monitor nutzen

PS:
für fehlendes VGA, Scart, etc... gibt es auch Adapter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zurück
Oben