Nun in meinem Zimmer geht leider kein 32 " Fernsehr hin,da dieser zu groß ist. Der 24 " geht gut weil da kriege ich den Schrank noch auf,größer wird schwerer.Es schaut dann raus und dann haut man sich an.Zudem da ich ja so nah dran sitze sieht es nicht gut aus.ALso sprich 32 " auf einem 90 bis 100 cm Sitzabstand ist nicht gut. Ich kann auch nicht weiter weg sitzen weil nebendran ist mein Laptop.Ich schaue also nebenbei neben dem Laptop Fernsehen.Also sind große nicht gut.Welche Option habe ich denn dann noch?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer Fernsehr trotz modern,schlechter als der alte Fernsehr,ne frecheit.
- Ersteller latiose88
- Erstellt am
Also der Sat Reciver den ich habe kann auch an einem Bildschirm angeschlossen werden. Das problem ist mit dem Netzlaufwerk was wiedergeben.Das problem habe ich ja noch immer. Da gibt es halt keine wirklich gute Option.Es wurde also nach Android Fernseher geschaut der das kann,aber das dann der rest nicht gut ist,das war gewiss nicht geplant gewesen.Wie löse ich denn das Problem,weil so richtig gute Hardware gibt es ja irgendwie nicht. Ich frage mich warum die Hersteller da so sich nicht mühe geben.Ich kann es zwar auch per Wlan verbinden aber naja ist nicht so gut wie ich finde.
Nilo
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1.789
Wird jetzt etwas am Budget kratzen, aber entweder ein Tablet o.ä. mit (mini) HDMI Ausgang von dem aus du auf dien Netzlaufwerk zugreifst und dieses dann per Kabel an den Monitor anschließt.
Oder ein (mini) PC extra dafür.
Oder deinen Laptop dafür verwenden. Und diesen ggf an den M6onutor anschließen und da halt was parallel laufen lassen.
So coole moderne und flüssig laufende Touchscreens gibts auch, allerdings halt weit jenseits deiner Preisklasse.
Oder ein (mini) PC extra dafür.
Ergänzung ()
Oder deinen Laptop dafür verwenden. Und diesen ggf an den M6onutor anschließen und da halt was parallel laufen lassen.
Ergänzung ()
So coole moderne und flüssig laufende Touchscreens gibts auch, allerdings halt weit jenseits deiner Preisklasse.
Na mit Laptop im hintergrund das geht leider nicht,weil dann zeigt es auch den rest was ich so mache und was im hintergrund laufen lassen und gleichzeitig ganz normal weiter benutzen sowas funktioniert leider nicht.Die Hersellter sehen sowas nicht vor. Wird ja immer komplizierter das ganze. Dachte es wäre so einfach,aber dem scheint es wohl nicht zu sein.So was kleines was preiswert ist,gibt es ja nicht.Man schaue sich die Hardware aktuell an und dann braucht man dazu nix mehr zu sagen.Ich finde es doof das es auf das hinauslaufen tut.Anscheinend hilft kein moderner Bluray Player noch sonst was weiter um es zufriedenstellend hinzukriegen.Das habe ich damit gemeint also Generell das es nicht so gut funktioniert wie man es sich gerne wünscht. Ich bin da echt schockiert und sprachlos das es nur diese eine Option gibt. Oder gibt es da echt keine anderen mehr?
Nilo
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1.789
Was genau meinst du?latiose88 schrieb:Na mit Laptop im hintergrund das geht leider nicht,weil dann zeigt es auch den rest was ich so mache und was im hintergrund laufen lassen und gleichzeitig ganz normal weiter benutzen sowas funktioniert leider nicht.
Wenn du den Monitor als zweiten Bildschirm auswählst, kannst du auf diesen gezielt deine Videos o.ä. abspielen, ohne dass sonst etwas vom Laptop Desktop darauf zu sehen ist und umgekehrt.
Ergänzung ()
Gibt es mit Sicherheit aber vor lauter Gemecker über Früher war Alles besser, blick ich nicht so wirklich durch was genau du jetzt eigentlich willst.latiose88 schrieb:Oder gibt es da echt keine anderen mehr?
Vlt könntest du ohne Kommentare nochmal rein stichpunktartig die einzelnen Dinge auflisten, die du tun möchtest.
In etwa:
- Am Laptop surfen/office
- Gleichzeitig auf einem daneben stehendem Monitor eine MP4 Datei vom Netzlaufwerk ansehen
- ....
Ergänzung ()
Und dann bitte genauso noch einmal auflisten, was, wie und wo angeschlossen werden soll.
Bspw.
- Sat Reciver mit HDMI an Monitor.
- Netzlaufwerk (Art des netzlaufwerks, Modell, falls ich es nicht überlesen habe) über WLAN mittels App XYZ
Zuletzt bearbeitet:
@Nilo
kommt auch auf die Verzögerung an, sowie auch die Stabilität. Spiegeln/duplizieren ist eigentlich für im Hintergund noch arbeiten etc.. nicht wirklich zu empfehlen (je nach Alter der Hardware)
@latiose88
Das ganze ist einfach, aber nur bei den passenden Geräten, deine 24 Zoll sind nunmal für Tv nicht mehr zeitgemäß, performant gibt es da nichts. Panel mit 1366x768 wurden zum letzten mal 2012 hergestellt...
Mein Tipp, designe dein Zimmer um damit ein größerer TV Platz hat (mind. 43 Zoll UHD TV). Gibt ja auch Wandhalterungen
oder
ein 24 Zoll Monitor und einen neuen E2 DVB Receiver mit Netzwerkfunktion & Mediaplayer
so oder so unter 300€ kommst du nicht weg, wenn es perfomant, stabil und einfach laufen soll
kommt auch auf die Verzögerung an, sowie auch die Stabilität. Spiegeln/duplizieren ist eigentlich für im Hintergund noch arbeiten etc.. nicht wirklich zu empfehlen (je nach Alter der Hardware)
@latiose88
Das ganze ist einfach, aber nur bei den passenden Geräten, deine 24 Zoll sind nunmal für Tv nicht mehr zeitgemäß, performant gibt es da nichts. Panel mit 1366x768 wurden zum letzten mal 2012 hergestellt...
Mein Tipp, designe dein Zimmer um damit ein größerer TV Platz hat (mind. 43 Zoll UHD TV). Gibt ja auch Wandhalterungen
oder
ein 24 Zoll Monitor und einen neuen E2 DVB Receiver mit Netzwerkfunktion & Mediaplayer
so oder so unter 300€ kommst du nicht weg, wenn es perfomant, stabil und einfach laufen soll
Zuletzt bearbeitet:
Nilo
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1.789
A) kommt natürlich auf die Hardware des Laptops an, welchen hast du @latiose88 ?onetwoxx schrieb:kommt auch auf die Verzögerung an, sowie auch die Stabilität. Spiegeln/duplizieren ist eigentlich für im Hintergund noch arbeiten etc.. nicht wirklich zu empfehlen.
B) Es wird doch nix gespiegelt, dupliziert oder so. Man hätte damit einen zweiten Bildschirm am Laptop. D.h. du arbeitest wie gewohnt am Laptop, kannst aber indem du die maus aus dem rand des bildschirms bewegst, den zweiten Monitor benutzen und Fenster dorthin ziehen und nur dort angucken. Oder sprechen wir aneinander vorbei? Klar mehr bildcshirme mehr Leistung. Aber wirklich Verzögerungen glaube ich nicht dran. Zumal er ja nicht ständig rtwas hin und her schieben will sondern nur einmal dort seine dateien öffnet und abspielt.
C) wenns ein popeliger Android Bildschirm in der Preisklasse schafft sollte der Laptop, sofern er nicht auch aus 2009 ist, das durchaus schaffen
Ergänzung ()
Das könnte in der Tat eine gute Option sein.onetwoxx schrieb:einen neuen E2 DVB Receiver mit Netzwerkfunktion
Ja, ich hatte einen Denkfehler drin, dachte an Castingübertragung per WLAN an den 2. Bildschirm (beim JVC, über den der TE so wettert, ist die ja möglich, du meinst ja eher die Kabellösung per HDMI. Allerdinsg sind Kabellösungen auch nicht wirklich handlich bei einem Laptop je nach Sitzposition oder angestrebeter Möbilität eines mobilen Gerätes
Ich sitze je zB im Bett mit Laptop, eine Verbindung per HDMI Kabel mit dem TV, NO WAY, Kabel würde quer über die Füße meiner Frau gehen oder zwischen den Matratzen durch und einfach mal beiseite stellen geht dann nicht, da wird es überall harkeln, optisch auch nicht der Hit, von den anderen Problemen fang ich garnicht erst an
(Das ganze wäre situationsbedingt sicherlich bei anderen Personen/Gegebenheiten machbar, bei mir aber nicht)
Ich sitze je zB im Bett mit Laptop, eine Verbindung per HDMI Kabel mit dem TV, NO WAY, Kabel würde quer über die Füße meiner Frau gehen oder zwischen den Matratzen durch und einfach mal beiseite stellen geht dann nicht, da wird es überall harkeln, optisch auch nicht der Hit, von den anderen Problemen fang ich garnicht erst an

Zuletzt bearbeitet:
Ok ja ist auch ne Option,habe da ja garnicht dran gedacht.Auch sollte ich vorausschauend es machen.So ist für nächstes Jahr nen kleiner Pc als ersatz für meinen Laptop zu erwarten sofern die Preise mir hier keinen Strich durch die rechnung machen.Was ich im moment habe ist schon langsam sehr betagt. Der Laptop ist mit Full HD Wiedergeben überfordert weil Lüfter dreht dann auf und die CPU Auslastung geht nach oben.
Zudem habe ich nur zu wenig Arbeitsspeicher.Habe schon gegenmasßnahmen gemacht aber scheint nicht ganz zu reichen.Zufriden bin ich nicht mehr ganz mit dem Laptop,aber für Sürfen,videoschneiden und kleine sachen zum Enpacken reicht es aus,für mehr ist er zu Leistungsschach.Aber hier meine Hardware:
Core i7 4700 HQ(was bei zu hoher belastung 2,8 ghz Leistung entspricht also 10 % oder mehr niedriger als ein 3770k)
2x4 gb DDR3
GTX 860m wo aktuell zum sparen auf Intel HD 4600 umgeschaltet wurde im Treiber
Festplatte 840 Evo,speicherplatz ständig zu wenig.
Bildschirm vom fernsehr steht rund 90 cm danaben.
Habe einen Schreibtisch mit Schrank integriert und man kann den anderen Tisch einrollen.
Geplant ist ein PC der auf dem Schrank drauf stehen wird,alternative war ein neuer Laptop aber Ryzen 7 5800H ist mindestens genauso Teuer wie ein Pc mit Ryzen 7 5700G.Beides steht für nächstes Jahr zur Auswahl.Ob ich so ein Pc oder ein 17 " Laptop mit dem 5800 H bekomme für 600 € ist fraglich.Das blöde ist die 1 TB SSD macht hier einen 100 € Preis unterschied zum 500 gb aus.
Was es also sein wird,wird dann Februar 2022 oder auch im Januar also nach Weinhachten entschieden. Meine Mutter wird es per Paypal zahlen. Also lasse ich mich auf GLück beim Preis entscheiden was es sein wird.
Nun wisst ihr schon mal was es sein wird.Was mit dem alten Laptop passieren wird,nun der ist mit abspielen schon auf mindestens 50 % oder mehr CPU auslastung schon mehr als Überfordert. Er wird heiß ,laut und Träge. Staub ist etwas drinnen.Ansonsten naja für richtig loslegen also nicht geeignet. VOm Zocken her will ich nicht mehr davon schreiben,weil da verbrannte ich mir fast die Finger. Wenn der als Player herhält ,könnte also durchaus klappen. Man darf diesem nichts großen mehr zumuten. Umwandeln da blockiert dieser dann das ganze System,wie halt beim Zocken oder andere Schwere dinge wie mit 7Zip,winrar entpacken.
Meine Maus spinnt dann wirklich,reagiert also nur zögernd. Ich habe also das Limit herausgefunden was geht und was nicht. Mir ist schon klar das ich um einen neuen nicht drum herum komme. DIe Festplatte hat schon die Summe des Hersteller wo das mideste zum Schreiben überschritten. Mal sehen ob dieser bis Janurar oder Feburar noch durchhält. Das SSD ständig zu heiß wird,ist auch so ne sache. MSI halt. Mein bester Kumpel hat die selbe Hardware wo diese um 10 Grad Kühler ist die Hardware.Hat halt 17 " und nicht wie ich nur 15,6 "
Ich hoffe die SSD hält 75 Grad auf dauer aus,weil das ist wirklich nicht ohne.
Zudem habe ich nur zu wenig Arbeitsspeicher.Habe schon gegenmasßnahmen gemacht aber scheint nicht ganz zu reichen.Zufriden bin ich nicht mehr ganz mit dem Laptop,aber für Sürfen,videoschneiden und kleine sachen zum Enpacken reicht es aus,für mehr ist er zu Leistungsschach.Aber hier meine Hardware:
Core i7 4700 HQ(was bei zu hoher belastung 2,8 ghz Leistung entspricht also 10 % oder mehr niedriger als ein 3770k)
2x4 gb DDR3
GTX 860m wo aktuell zum sparen auf Intel HD 4600 umgeschaltet wurde im Treiber
Festplatte 840 Evo,speicherplatz ständig zu wenig.
Bildschirm vom fernsehr steht rund 90 cm danaben.
Habe einen Schreibtisch mit Schrank integriert und man kann den anderen Tisch einrollen.
Geplant ist ein PC der auf dem Schrank drauf stehen wird,alternative war ein neuer Laptop aber Ryzen 7 5800H ist mindestens genauso Teuer wie ein Pc mit Ryzen 7 5700G.Beides steht für nächstes Jahr zur Auswahl.Ob ich so ein Pc oder ein 17 " Laptop mit dem 5800 H bekomme für 600 € ist fraglich.Das blöde ist die 1 TB SSD macht hier einen 100 € Preis unterschied zum 500 gb aus.
Was es also sein wird,wird dann Februar 2022 oder auch im Januar also nach Weinhachten entschieden. Meine Mutter wird es per Paypal zahlen. Also lasse ich mich auf GLück beim Preis entscheiden was es sein wird.
Nun wisst ihr schon mal was es sein wird.Was mit dem alten Laptop passieren wird,nun der ist mit abspielen schon auf mindestens 50 % oder mehr CPU auslastung schon mehr als Überfordert. Er wird heiß ,laut und Träge. Staub ist etwas drinnen.Ansonsten naja für richtig loslegen also nicht geeignet. VOm Zocken her will ich nicht mehr davon schreiben,weil da verbrannte ich mir fast die Finger. Wenn der als Player herhält ,könnte also durchaus klappen. Man darf diesem nichts großen mehr zumuten. Umwandeln da blockiert dieser dann das ganze System,wie halt beim Zocken oder andere Schwere dinge wie mit 7Zip,winrar entpacken.
Meine Maus spinnt dann wirklich,reagiert also nur zögernd. Ich habe also das Limit herausgefunden was geht und was nicht. Mir ist schon klar das ich um einen neuen nicht drum herum komme. DIe Festplatte hat schon die Summe des Hersteller wo das mideste zum Schreiben überschritten. Mal sehen ob dieser bis Janurar oder Feburar noch durchhält. Das SSD ständig zu heiß wird,ist auch so ne sache. MSI halt. Mein bester Kumpel hat die selbe Hardware wo diese um 10 Grad Kühler ist die Hardware.Hat halt 17 " und nicht wie ich nur 15,6 "
Ich hoffe die SSD hält 75 Grad auf dauer aus,weil das ist wirklich nicht ohne.