Neuer FERTIGER Computer, an den ich meine 6 Monitore anschließen kann

Markus872

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
329
Hallo,

ich möchte einen neuen fertigen PC kaufen, wo ich nichts selbst zusammenbauen muss. Ich habe mir das letzte Mal einzelne Teile gekauft nach der Empfehlung in einem Internetforum und am Anfang sehr viele Probleme damit gehabt und jetzt nach 1.5 Jahren wieder. Ich habe mir da Ram, Grafikkarte, Mainboard, SSD, Netzteil und CPU selbst gekauft und zusammengebaut und das will ich nicht nochmal machen.


Intel Pentium G4560 2x 3.50GHz So.1151 BOX

ASRock B250M Pro4 Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail

16GB (2x 8192MB) G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15-35 Dual Kit

2GB Gigabyte GeForce GTX 1050 Windforce OC 2G Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xDVI / 3xHDMI (Retail)

Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz


Irgendwas davon ist kaputt, denn ich bekomme ständig Bluescreens wieder seit 2 Wochen. Es lief jetzt ca 1 Jahr alles gut, aber jetzt spinnt es wieder rum und es ärgert mich extrem.



Was soll ich jetzt machen? Ich möchte nicht zuviel Geld ausgeben und nicht selbst rumfuchteln.
Allerdings könnte ich die Grafikkarte, und die SSD, die denke ich nicht kaputt sind selbst einbauen um Geld zu sparen.

Aber für Ram, CPU, Mainboard, Netzteil und verbunden mit Gehäuse, will ich nichts mehr selbst machen und was fertiges was funktioniert.
 
bei den blue screens steht ständig irgendeine andere meldung. ich denke es ist billiger für mich was neues zu kaufen als stundenlang versuchen das zu fixen.

Ich habe vor kurzem den zweiten ram wieder reingemacht weil ich schnelleren pc brauchte und dann liefs 2 wochen gut und jetzt kommen ständig blue screens. mal steht memory management da, dann was anderes, dann wieder was anderes.

Ich hab jetzt wieder 4 5 stunden versucht das problem zu lösen. in der zeit hätte ich auch arbeiten können und was neues kaufen können..
 
Und was hast du probiert?
Schonmal mit MemTest64 drüber laufen lassen? Das dauert bei 16GB vielleicht ne halbe Stunde, wenn überhaupt.
 
Und wenn nur ein Software Problem vorliegt (Treiber Konflikte, Viren, Adware etc.) ?
Dann bringt dir neue Hardware auch nix !
 
Markus872 schrieb:
Ich habe vor kurzem den zweiten ram wieder reingemacht weil ich schnelleren pc brauchte und dann liefs 2 wochen gut und jetzt kommen ständig blue screens.

ist doch schon mal ein guter hinweis, woran es nun liegen koennte.

in welchem zeitraum treten diese bluescreens denn auf? direkt beim start? waehrend des betrieb? geht er im idle in den bluescreen? oder bei bestimmten anwendungen?
ist der 2. ram riegel ein neuer dazugekaufter?

wenn du deine freizeit fuer sowas nicht opfern moechtest um das rauszufinden, brauchst eben eine supportanlaufstelle.

nach gut 1.5jahren greift zwar die gesetzliche gewaehrleistung noch, aber glaub mal ja nicht, dass du mit sowas gluecklicher da stehen wuerdest, wenn du nun einen fertig pc haettest. wenn du bei media markt etc. kaufst und reparieren laesst, stehst auch 2 bis x wochen ohne pc da.

ein fertig pc kann auch mit BSOD probleme machen, und dann muesstest du den ganzen haufen einschicken, oder dich mit besonders hochqualitativen support auseinandersetzen, die dir sagen, du sollst windows zuruecksetzen etc.

wenn es 1.5jahre problemlos lief, wuerde ich mich an die hardwareaenderungen halten die du durchgefuehrt hast. d.h. am dazu gesteckten ramriegel anfangen. oder vielleicht doch einfach nur mal die bsod auslesen mit z.b.

http://www.resplendence.com/download/whocrashedSetup.exe
http://www.resplendence.com/whocrashed
 
Solange die Ursache der Bluescreens nicht gefunden ist kann man auch nicht sagen, dass man die SSD problemlos mitnehmen kann. Schuld dürften entweder kaputter RAM oder ein beschädigtes Dateisystem sein. Wenn letzteres stellt sich dann die Frage ob die SSD das herbeigeführt hat.

Einmal memtest ausführen ist nun wirklich kein Ding, die RAMs haben eh meist 10 Jahre Garantie.
 
Also jetzt wollte ich memtest runterladen und dann kam wieder mal ein bluescreen mit der meldung

system thread exception not handled

ich habe im moment beide ram sticks drin. irgendwie habe ich das gefühl dass es mit einem stabiler läuft, kann aber auch nicht sein. ich finde einfach nicht ads problem. es lief ja jetzt auch gut 2 wochen mit 2 ram sticks. grad jetzt seit vorgestern kommen ständig blue screens. heute morgen habe ich alles ausgeblasen, dann cmos reset oder wie das heißt mit den jumpern gemacht. die batterie aufem mainboard raus und wieder rein...



sry vorher habe ich geschreiben seit 2 wochen probleme. die probleme sind seit vorgestern. 2 wochen mit 2 ram sticks liefs gut.
habe letztens voicemeeter und audio cable installiert aber das virtual audio cable wieder rückgängig gemacht. und jetzt auch alle apps wieder gelöscht und die blue screens kommen trotzdem.
 
1. Ram macht deinen pc nur dann schneller, wenn eben jener ausgelastet ist und die Maschine swappt. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das zu erkennen spreche ich dir anhand der bisherigen Aussagen ab. Wieso war der Riegel eigentlich ausgebaut? Schonmal Probleme damit gehabt? Ram in der Gegend rumliegen zu haben ohne ihn zu berbauen macht kein Sinn.

2. Da du sagst dass es erst Probleme macht seit du zweiten Ram drin hast, wird an diesem Riegel etwas defekt sein. Mit memtest86 (gibts hier) mal laufen lassen. Gemäss deiner Beschreibung würde ich erwarten, dass innerhalb von 5-10 Minuten Fehler auftauchen, wenn dem so ist musst du nacheinander beide Riegel einzeln testen und einer der beiden wird sich als defekt heraus stellen. Den kannst du dann in RMA geben und auf Retoure warten, oder einen neuen Ram Riegel für den PC kaufen. Diese Testprozedere dauert in aller Regel nicht so lange wie due bereits Zeit investiert hast.

3. Andere Hardwareseitige Bluescreenquellen sind gerne mal defekte Disks. Das könnte man mit z.B. HDTune (gibts hier) testen. Würde sich dann aber nicht erst mit dem zweiten Ram Riegel äussern sondern bereits vorher.

4. Ansonsten können Bluescreens auch softwareseitigt entstehen durch bereits genannte Gründe wie Treiberkonflikte, Viren oder defekte Installationsparts. Das zu reparieren wird jedoch meistens deutlich aufwendiger und eine neue Windwosinstallation wäre der einfachere Weg.

5. und mit am wichtigsten. Das ist ein ArbeitsPC den du dir so hast empfehlen lassen? Hardware die mit deinem Job zusammenhängt IMMER und IMMER bei Herstellern wie Dell, HP, Lenovo... und wie sie alle heissen mit entsprechender 24h Garantie kaufen. Es sei denn du bist Technikaffin und kümmerst dich um alles selbst, was gemäss den Posts jedoch nicht der Fall sein dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus872 und xXSaintbosXx
nein der zweite ram riegel ist nicht neu. habe ich gekauft vor 1.5 jahren hier auf empfehlung im forum. aktuell tritt der bluescreen auf wenn ich in chrome oder internet exploder was runterlade zb. es ist ganz unterschiedlich. vor paar stunden auch direkt bevor man sich in windows eingeloggt hat.
Ergänzung ()

ja das ist mein arbeits pc. der blue screen kommt im moment ständig. soll ich vlt den zweiten ram riegel rausmachen aber es ging 1.5-2 wochen gut mit 2...? ich hatte vor 1.5 jahren direkt am anfang auch ne menge probleme mit einfrieren vom rechner und glaubte dann es liegt an 2 ram riegel. dann hatte ich bis jetzt vor 2 wochen immer einen drin und vor 2 wochen es dann mal wieder probiert mit 2 weil mein pc zu langsam war seit windows 10 update (multiple desktops ruckelte)
Ergänzung ()

jetzt kommt der bluescreen auch direkt nach dem einloggen in windows10... ich kann ja nichtmal die sachen machen wie memtest weil er ständig kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus872 schrieb:
jetzt kommt der bluescreen auch direkt nach dem einloggen in windows10... ich kann ja nichtmal die sachen machen wie memtest weil er ständig kommt....

mischlig schrieb:

na entweder der BSOD kommt gleich beim bootup, oder aber der systemstart funktioniert. wie du nun beim einloggen in den BSOD kommst ist mir ein raetsel. kommst du in den abgesicherten modus?
 
Hardware die mit deinem Job zusammenhängt IMMER und IMMER bei Herstellern wie Dell, HP, Lenovo

hättest du mir das mal vor 1.5 jahren gesagt dann hätte ich auf dich gehört. ich denke damit wäre ich besser gefahren. allerdings kann mir ja kaum einer sagen ob der pc auch mit 6 monitoren geht... kannst du ein shop empfehlen wo ich sagen kann, dass ich ein cpu will, der mit 6 monitoren funktioniert. gibts ja nicht...
Ergänzung ()

also ich will das whocrashed und memtest beides downloade, aber es kommt einfach sofort der bluescreen.. ich mach browser auf. dann läufts kurz, kann ne seite besuchen und dann bluescreen und restart...
Ergänzung ()

mischlig schrieb:
na entweder der BSOD kommt gleich beim bootup, oder aber der systemstart funktioniert. wie du nun beim einloggen in den BSOD kommst ist mir ein raetsel. kommst du in den abgesicherten modus?
der systemstart funktioniert. ich kann mich bei w10 einloggen und internet explorer aufmachen. dann kommt aber schnell der blue screen und restart
Ergänzung ()

soll ich mal testen ob es an der ssd liegt? aber wie bekomme ich dann windows10 auf ne andere festplatte. das war ja vorinstalliert. ich habe überall legales windows 10 aber alles bereits installiert. kein usb stick, DVD wo das drauf ist..
Ergänzung ()

mit einem ram riegel ist es jetzt stabiler und kann das memtest runterladen, aber dann kann ich den test ja nicht mit beiden im computer machen. ich mach das jetzt mit einem riegel. download geht glaube ich ohne blue screen mit einem riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie denn vorinstalliert?

War die SSD vorher in einem anderen PC und du hast die einfach in den damals neuen PC eingebaut?

Teste die Riegel einzeln.
 
ich habe jetzt erst den einen ram riegel drin gehabt und dann kamen noch bluescreens. Dann den anderen rein und jetzt kommen glaube ich gerade keine blue screens mehr. Kann es an einem der beiden riegel liegen?

macht die position im mainboard was aus? die habe ich nämlich auch paar mal geändert.
Ergänzung ()

soll ich vor dem memtest 86+ beide rams reinmachen und dann von usb booten?
Ergänzung ()

Bios ist nun upgedated
 

Anhänge

  • 2018-08-28 18_26_37-Window.png
    2018-08-28 18_26_37-Window.png
    62,5 KB · Aufrufe: 382
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann am RAM liegen, die SSD sieht in Ordnung aus.
 
ich mache jetzt gleich den memtest mit beiden riegeln und dann einzeln. jetzt läufts auf jeden fall grad ziemlich lange stabil ohne grafikkarte und einem riegel wobei die graka glaub ich nix macht
 
hallo, der eine riegel bei dem jetzt gerade eben kein blue screen die ganze zeit gekommen, ist ist durch und hatte keine fehler. das programm fängts wenns durch ist wieder von vorne an kann das sein?

jetzt habe ich den anderen rein und mit ihm den test gemacht und hier kamen sofort fehler. siehe bild. ist der dann kaputt und das problem??
 

Anhänge

  • 20180828_221142_HDR.jpg
    20180828_221142_HDR.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 399
Zurück
Oben