calNixo
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.344
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming Monitor.
Gleich vorweg: Ich habe einen Dell 2715H und bin deshalb was die Bildqualität angeht natürlich ein wenig vorbelastet (27", WQHD, sehr gutes IPS Panel, aber nur 60Hz).
Der neue Gaming Monitor soll den Dell jedoch nicht ersetzen, sondern ergänzen. Zocken -> Neuer, Arbeiten -> Dell (am meisten als externen Monitor am Laptop)
Mein Profil:
In erster Linie Online FPS: sprich Battlefield 1, Battlefield 4, vielleicht noch Destiny 2 oder Battlefront 2. Aber kein CS.
Ein bisschen GTA 5 (Story) oder mal Fallout 4 oder ein offline Rollenspiel.
Mal ein wenig Anno, Cities:Skylines oder AoE, aber eher selten.
System: 3770K@4,0GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX1080.
Nun zu meinen Vorstellungen:
Preislich um die 500€
27“ 16:9
144Hz natürlich
Auflösung WQHD wäre schön
Meine bisherigen Überlegungen:
Ein TN-Panel möchte ich wegen den Farben & der Blickwinkel eigentlich nicht
Ein IPS-Panel würde ich aufgrund der Lotterie auch eher meiden
Bleibt also nur noch ein VA.
Wie ich gesehen habe sind alle 27“ 16:9 VA Bildschirme zwar curved, liegen mit 350-480€ im preislichen Rahmen und entsprechen fast allen Vorstellungen. ABER: Haben nur Full-HD!
Deshalb nun mein Problem: Welchen Kompromiss eingehen?
1. Lieber auf die Auflösung verzichten und VA mit FHD?
Oder vielleicht doch zu einem TN mit WQHD aber auf Farbwiedergabe verzichten?
Oder doch ganz was anderes?
Gefallen würde mir zum Beispiel der Samsung C27FG73 oder auch der neue Asus XG27VQ, preislich ist der Acer Predator XZ271 sehr attraktiv. Aber auch qualitativ?
2. Welcher konkrete Monitor wäre zu empfehlen (einer dieser drei oder auch was ganz anderes, je nach Antwort auf 1.)
Und vielleicht noch was zum Thema Tearing:
Bei BF1 (80-120FPS) fällt es mir eigentlich nicht auf (VSync natürlich aus), am Auffälligsten ist es in anderen Spielen bei 60Hz für mich zwischen circa 45 und 58 FPS. G-Sync ist mir eigentlich preislich zu unattraktiv, aber einen Monitor kauft man nicht jeden Tag. Deshalb zur Abwägung die Frage:
3. Mit welcher Situation muss ich denn bei 144Hz rechnen? Besonders ausgeprägt ab 130FPS? Bei 45 bis 58 FPS deutlich weniger als bei 60Hz? Insgesamt weniger als bei 60Hz?
Und abschließend?
4. Was ist in Zukunft im Monitor-Markt zu erwarten, sodass sich ein paar Monate warten lohnt?
Samsung hat einen VA mit WQHD vorgestellt, der jedoch mit 700€ zu teuer ist. Sonst kommen wohl UHD mit 144Hz und 21:9 mit 144Hz für 2.000 oder 1.500 Euro. Oder wurde sonst noch etwas angekündigt?
Schonmal Danke!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming Monitor.
Gleich vorweg: Ich habe einen Dell 2715H und bin deshalb was die Bildqualität angeht natürlich ein wenig vorbelastet (27", WQHD, sehr gutes IPS Panel, aber nur 60Hz).
Der neue Gaming Monitor soll den Dell jedoch nicht ersetzen, sondern ergänzen. Zocken -> Neuer, Arbeiten -> Dell (am meisten als externen Monitor am Laptop)
Mein Profil:
In erster Linie Online FPS: sprich Battlefield 1, Battlefield 4, vielleicht noch Destiny 2 oder Battlefront 2. Aber kein CS.
Ein bisschen GTA 5 (Story) oder mal Fallout 4 oder ein offline Rollenspiel.
Mal ein wenig Anno, Cities:Skylines oder AoE, aber eher selten.
System: 3770K@4,0GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX1080.
Nun zu meinen Vorstellungen:
Preislich um die 500€
27“ 16:9
144Hz natürlich
Auflösung WQHD wäre schön
Meine bisherigen Überlegungen:
Ein TN-Panel möchte ich wegen den Farben & der Blickwinkel eigentlich nicht
Ein IPS-Panel würde ich aufgrund der Lotterie auch eher meiden
Bleibt also nur noch ein VA.
Wie ich gesehen habe sind alle 27“ 16:9 VA Bildschirme zwar curved, liegen mit 350-480€ im preislichen Rahmen und entsprechen fast allen Vorstellungen. ABER: Haben nur Full-HD!
Deshalb nun mein Problem: Welchen Kompromiss eingehen?
1. Lieber auf die Auflösung verzichten und VA mit FHD?
Oder vielleicht doch zu einem TN mit WQHD aber auf Farbwiedergabe verzichten?
Oder doch ganz was anderes?
Gefallen würde mir zum Beispiel der Samsung C27FG73 oder auch der neue Asus XG27VQ, preislich ist der Acer Predator XZ271 sehr attraktiv. Aber auch qualitativ?
2. Welcher konkrete Monitor wäre zu empfehlen (einer dieser drei oder auch was ganz anderes, je nach Antwort auf 1.)
Und vielleicht noch was zum Thema Tearing:
Bei BF1 (80-120FPS) fällt es mir eigentlich nicht auf (VSync natürlich aus), am Auffälligsten ist es in anderen Spielen bei 60Hz für mich zwischen circa 45 und 58 FPS. G-Sync ist mir eigentlich preislich zu unattraktiv, aber einen Monitor kauft man nicht jeden Tag. Deshalb zur Abwägung die Frage:
3. Mit welcher Situation muss ich denn bei 144Hz rechnen? Besonders ausgeprägt ab 130FPS? Bei 45 bis 58 FPS deutlich weniger als bei 60Hz? Insgesamt weniger als bei 60Hz?
Und abschließend?
4. Was ist in Zukunft im Monitor-Markt zu erwarten, sodass sich ein paar Monate warten lohnt?
Samsung hat einen VA mit WQHD vorgestellt, der jedoch mit 700€ zu teuer ist. Sonst kommen wohl UHD mit 144Hz und 21:9 mit 144Hz für 2.000 oder 1.500 Euro. Oder wurde sonst noch etwas angekündigt?
Schonmal Danke!
Zuletzt bearbeitet: