- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.344
Mittlerweile ist ja wieder ein wenig Zeit vergangen und noch ein paar Monitore über meinen Schreibtisch gegangen.
Ausprobiert habe ich noch den BenQ XL2730, den Asus PG279Q und einen AOC AG271QG.
BenQ XL2730
Beim BenQ waren die Farben besser als auf anderen TN-Monitoren die ich getestet habe. In Spielen kann man nicht meckern. Beim Surfen und Desktopbetrieb waren die Farben jedoch im Vergleich zum U2715H nicht sehr berauschend, irgendwie war alles etwas unscharf und der Kontrast schlecht, sodass sich schwarzer Text auf weißem Hintergrund zum Beispiel nicht wirklich abgesetzt hat. Was mich ebenfalls gestört hat, waren die vertikalen Blickwinkel - TN-typisch eben.
ASUS PG279Q
Wegen der Farbdarstellung habe ich dann noch einen ASUS PG279Q bestellt und mich doch mal an einen 144Hz IPS gewagt. Der erste kam per Amazon Warehouse Deals, Stromkabel gefehlt, Displayportkabel gefehlt, eine Ecke war ordentlich demoliert, Standfuß locker. Trotz angeblichem Zustand "sehr gut" - ging direkt zurück. Also einen neuen bestellt.
Die Farben kommen dicht an den Dell 2715 ran, dieser wirkt sogar leicht rotstichig im Vergleich. Gelbe Pissecken gibt es nicht wirklich. BLB ist eigentlich nicht schlimm, oben und unten rechts ein kleines Wölkchen. Der Glow ist IPS-typisch zwar vorhanden, stört mich allerdings nicht. Also bin echt sehr zufrieden mit dem ASUS. Einzig der hohe Preis hat mich dazu gebracht man einen anderen zu bestellen.
AOC AG271QG
Der AOC AG271QG ist im Vergleich zum ASUS aber eine echte Katastrophe. Mehrere Staubeinschlüsse in der Mitte des Bildes. Es gibt zwar keine kleinen BLB-Spots wie beim ASUS, dafür sehen die Ecken deutlich großflächiger schlecht aus. Das sieht man auch bei allen Farben. Im Prinzip hat der Bereich von oben rechts bis unten rechts etwa 3-4 cm ins Bild hinein eine deutliche Farbabweichung. Auch insgesamt ist die Weißdarstellung sehr dreckig und ungleichmäßig, absolut kein Vergleich zum ASUS und zum Dell.
Ausprobiert habe ich noch den BenQ XL2730, den Asus PG279Q und einen AOC AG271QG.
BenQ XL2730
Beim BenQ waren die Farben besser als auf anderen TN-Monitoren die ich getestet habe. In Spielen kann man nicht meckern. Beim Surfen und Desktopbetrieb waren die Farben jedoch im Vergleich zum U2715H nicht sehr berauschend, irgendwie war alles etwas unscharf und der Kontrast schlecht, sodass sich schwarzer Text auf weißem Hintergrund zum Beispiel nicht wirklich abgesetzt hat. Was mich ebenfalls gestört hat, waren die vertikalen Blickwinkel - TN-typisch eben.
ASUS PG279Q
Wegen der Farbdarstellung habe ich dann noch einen ASUS PG279Q bestellt und mich doch mal an einen 144Hz IPS gewagt. Der erste kam per Amazon Warehouse Deals, Stromkabel gefehlt, Displayportkabel gefehlt, eine Ecke war ordentlich demoliert, Standfuß locker. Trotz angeblichem Zustand "sehr gut" - ging direkt zurück. Also einen neuen bestellt.
Die Farben kommen dicht an den Dell 2715 ran, dieser wirkt sogar leicht rotstichig im Vergleich. Gelbe Pissecken gibt es nicht wirklich. BLB ist eigentlich nicht schlimm, oben und unten rechts ein kleines Wölkchen. Der Glow ist IPS-typisch zwar vorhanden, stört mich allerdings nicht. Also bin echt sehr zufrieden mit dem ASUS. Einzig der hohe Preis hat mich dazu gebracht man einen anderen zu bestellen.
AOC AG271QG
Der AOC AG271QG ist im Vergleich zum ASUS aber eine echte Katastrophe. Mehrere Staubeinschlüsse in der Mitte des Bildes. Es gibt zwar keine kleinen BLB-Spots wie beim ASUS, dafür sehen die Ecken deutlich großflächiger schlecht aus. Das sieht man auch bei allen Farben. Im Prinzip hat der Bereich von oben rechts bis unten rechts etwa 3-4 cm ins Bild hinein eine deutliche Farbabweichung. Auch insgesamt ist die Weißdarstellung sehr dreckig und ungleichmäßig, absolut kein Vergleich zum ASUS und zum Dell.