Neuer Gaming/Multimedia PC - Budget maximal 600 EURO

askirean

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

ich möchte mir nach längerer Zeit mal wieder einen neuen PC zusammenstellen und habe mich bereits im FAQ und anderen Threads über sinnvolle Systeme informiert.

Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Vielleicht habt ihr noch eine Idee zur Optimierung?


Preisspanne?
maximal 600 EURO exklusive Peripherie

Verwendungszweck?
75% Gaming (z. Zt. nur BF 4) => Full HD mittlere bis hohe Details
25 % Videos und Office

Was ist vorhanden?
Monitor, Maus, Tastatur

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
3-4 Jahre

Besondere Anforderungen und Wünsche?
Möglichst leise (sofern bei dem Budget möglich), da der PC im Wohnzimmer stehen wird. Ein optischer Audioausgang wäre auch schön. Ansonsten bin ich kompromissbereit ;-)

Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich baue selbst zusammen.

Hier mein MF Warenkorb zur Ansicht: Mindfactory

Könnte man etwas besser machen?

Danke schon im Voraus für Euer Feedback :-)

Gruß,
Manuel
 
Merkt man den Unterschied von SSHD zu SSD denn sehr in diesem Fall?


Der Macho sollte reinpassen, werde ihn übernehmen.
 
Nunja, ich bin jetzt neu hier und frage mich, ob die dort oben angegebene Liste gut ist und dies ein weiser Kauf wäre.

Was müsste anders sein, um eine SSD einbauen zu können?

Danke im Voraus, bin ebenfalls an der Liste interessiert.
 
Ich hab neulich einen Tipp gekriegt;

nVidia Grafikkarten seien besser als die von AMD

anstatt der 270x soll ich die GTX 660 nehmen.
Ist dies ratsam?

Desweiteren besitze ich ein netzteil von 2010, insgesamt ca. 1 1/2 jahre benutzt, weil mein alter 1 1/12 jahre pause gemacht hat.
Bei dem Netzteil handelt es sich um den Be Quiet! B7 530W - kann ich den behalten?

Bitte antworten!
 
Würde die von Ichieve genannte Zusammenstellung nehmen, da der AMD FX ziemlich schnell in die Knie geht.

Ich würde an deiner Stelle lieber zur 270x greifen. Zum einen sind die neu auf dem Markt, sie sind sparsamer und etwas leistungsstärker, zudem Kann man ja noch gespannt sein, was denn jetzt genau aus Mantle wird. Ich gehe davon aus, dass es dadurch auch bald noch einen Leistungsschub geben wird.

Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Netzteil... Naja, wenn du jetzt UNBEDINGT sparen willst, dann kannst du auch dein schon etwas veraltetes Be Quiet nehmen, das wird sicherlich noch eine Weile gute Dienste leisten. Ansonsten solltest du schon ein 430W Pure Power L8, System Power 7 oder Straight Power E9 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekonnt andere Vorschläge ignoriert ;)
 
Ichieve schrieb:
Mal abgesehen davon das das Mainboard nicht zum Prozessor passt... :P

Und welches mainboard würde dann zur PCIe 3.0 und der Fx6300 passen?
Dein Mainboard war, laut einem bekannten von mir, unpassend, weil kein PCIe 3

Den i5 will ich mir nicht recht besorgen, weil ich nach Effizienz, sprich preis/leistung gehen will.
 
Preis Leistung wichtig? Ja, nimm den AMD. Ich geh ne Runde vor lachen kullern xD
 
Bitix schrieb:
Preis Leistung wichtig? Ja, nimm den AMD. Ich geh ne Runde vor lachen kullern xD

Autsch, schwerer Fall von Fanboyism.
Ich hab bisjetzt überall gelesen und gehört, dass AMD in sachen CPUs zumindest, ein besseres Preis/Leistungsverhältnis habe.
Was jetzt für mich im Vordergrund steht ist ein Mainboard mit PCIe 3.0 und eins mit dem Fx6300 kompatiblem.
Wenn du deine Fanboysache durchziehen willst dann tu das.
Hilfst damit keinem.

EDIT :

Hab mir selber geholfen.

http://geizhals.de/asrock-970-extreme3-90-mxgk60-a0uayz-a679893.html
 
*hust* Girl *hust*
Ich würde sagen ein Board deiner Wahl mit AM3+ Sockel.
Asrock und Asus sind empfehlenswert.
Dein vorgeschlagenes Board hat doch auch kein PCIe 3.0? Oder bin ich gerade einfach nur blind?

Übrigens hat das mit 'Fan' sein nichts zu tun. Du möchtest Beratung, wir geben dir Beratung. Du nimmt sie nicht an, wir klinken uns aus.
 
Das Problem ist das der Intel halt im Moment einfach besser ist. Und in dem Budget liegt halt schon der Intel und deswegen empfehlen wir ihn. ^^ Wenn du den PC nicht nur zum BF4 zocken nutzt dann wirst du damit einfach mehr Freude haben.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe und die Vorschläge.
Ich habe mich nun doch dazu entschieden das Budget um 100 EUR zu erhöhen, da ich heute eine SSD live erleben durfte und darauf in einem neuen PC dann doch nicht verzichten möchte ;-)

Bestellt habe ich folgendes bei HWV:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11S8K2/8)
1 x Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC Battlefield 4 Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-2GD-GA)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Raijintek Themis
1 x BitFenix Shinobi USB 3.0 weiß/schwarz (BFC-SNB-150-WWNK2-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

Vielleicht hilft die Konfig ja dem ein oder anderen noch weiter ;-)

Danke insbesondere auch an Ichieve. Deine Konfig war die Grundlage für meine eigene :-)
 
Zurück
Oben