Neuer Gaming PC ~2000€

xSilencex

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
9
Hi zusammen,

da mir hier damals, bei meinem aktuellen Rechner gut geholfen wurde, versuche ich es auch diesmal wieder.
Komponenten wurden nach einiger Recherche und Feedback in anderen Threads hier im Forum angepasst. Möchte bei der Grafik, AMD mal wieder eine Chance geben.

Bei ähnlichem Preis würde ich Amazon bevorzugen da ich dort 10% vergünstigt an die Teile komme, falls direkt über A vertrieben. Leider ist da die Auswahl aktuell sehr mager.

Danke im Voraus.

Was meint ihr zu dieser Zusammenstellung? Link: Geizhals
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Helldiver 2, Space Marine 2 und andere aktuelle Koop / Survivalgames, vermutlich auch das neue Dune. Bei Koop-Spielen wird der Rechner auch als Dedicated Server genutzt
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Aktuell 2x 1440p vorhanden, die werden auch weiter genutzt
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Angestrebt sind hohe bis sehr hohe Grafikeinstellung
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
80 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Das Setup soll recht Leise sein und das Gehäuse kostet zwar nen Gewissen Aufpreis, aber ist aktuell mein Wunsch.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zwei, 1x Dell G2724D / 1x Dell G2719DGF
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, soll als Gesamtpaket bestehen bleiben.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Aktuell sind um die 2000€ angepeilt, ein "paar" Euro mehr steht nichts im Weg
Wann möchtest du den PC kaufen?
Gegen Ostern ist aktuell angepeilt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Aktuelle PC ist auch selbstgebaut, ist am Ende wie Lego
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Kann man alles so machen. Beim Light base brauchst du bei gewünschter einheitlicher Optik aber noch ein paar Lüfter. Unten reverse blade, oben die normalen FX. Sind aber enorm teuer.

Oder Light Base LX nehmen statt FX.

Beim MB gibt es einige günstigere Alternativen von ASRock.

@cartridge_case
Ich sehe um die 80FPS auch als Sweet Spot bei Story-Games bzw. Singleplayer. Bei Multiplayer darf es mehr sein, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:
Wie kommt man auf so einen krummen "Wunsch"? :D
Ist sein gefühltes Minimum. Um es in Jugendsprache auszudrücken: fühl ich. :D Möchte im Prinzip auch nicht weniger.

Die Liste ist gut recherchiert und das Board echt schön, und schön teuer. Finde auch klasse, dass keine AiO zum Einsatz kommt, sondern einer der besten €/L Kühler derzeit am Markt. Einzig vielleicht noch einen, oder sogar zwei Lüfter über dem CPU Kühler einplanen damit ein klassischer ATX Airflow zustande kommt. Das wärs. :)
 
cartridge_case schrieb:
Wie kommt man auf so einen krummen "Wunsch"? :D
60 FPS wären zu wenig Anspruch, zu hohe FPS bei neuen Titel mit nahezu Max Details wird glaube auch von Titel zu Titel schwierig, darum wären für mich 80 FPS+ ein gesunder Kompromiss ;)

djducky schrieb:
Kann man alles so machen. Beim Light base brauchst du bei gewünschter einheitlicher Optik aber noch ein paar Lüfter. Unten reverse blade, oben die normalen FX. Sind aber enorm teuer.

Oder Light Base LX nehmen statt FX.

Beim MB gibt es einige günstigere Alternativen von ASRock.

@cartridge_case
Ich sehe um die 80FPS auch als Sweet Spot bei Story-Games bzw. Singleplayer. Bei Multiplayer darf es mehr sein, stimmt.

Aktuell plane ich noch 3x 140er im Boden und 1x 140er im hinteren Deckel als Abzug. Natürlich für den einheitlichen Look die passenden Be Quiet auch wenn das nochmal ca 100€ bedeutet. Die passenden Reverse sind ja glaube aktuell noch nicht im Handel?
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Selbst erst letztens ein ziemlich preisintensives Gehäuse bestückt. Das war schon toll. Woher kommt bei dir der Wunsch? Aussehen oder weil es leise sein soll?

https://geizhals.de/nzxt-h9-elite-black-cm-h91eb-01-a2876953.html

Das hat mich sehr beeindruckt, wie man heutzutage Hardware verbaut.
Der Wunsch bei dem Gehäuse ist wohl ein bisschen von beidem. Auf der einen Seite steht er wie heute üblich auf dem Schreibtisch und ich erhoffe mir natürlich, von dem großen Gehäuse mit vielen 140er Lüftern, auch einen leise aber effiziente Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, Maxysch, coxon und eine weitere Person
xSilencex schrieb:
60 FPS wären zu wenig Anspruch, zu hohe FPS bei neuen Titel mit nahezu Max Details wird glaube auch von Titel zu Titel schwierig, darum wären für mich 80 FPS+ ein gesunder Kompromiss ;)
So schaut bei mir CP77 mit AFMF und FSR 4 mit meiner 9070xt Pulse.
Screenshot zeigt ne 4090 an, ist aber 9070xt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-16 150703.jpg
    Screenshot 2025-03-16 150703.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 44
Beim Thema Kühlung bist du heutzutage auch mit günstigeren Gehäusen gut bedient, du zahlst schon für die Optik. Und stimmt, die Reverse FX sind noch nicht verfügbar, aber die kannste ja nachrüsten.
 
@coxon Das Board kann gerne auch ein wenig günstiger sein, da habe ich mich von meinem aktuellem Setup verleiten lassen. Gegen ASRock was hier als günstigere Alternative empfohlen wird, habe ich allerdings Vorurteile. Da gabs wohl auch in Verbindung mit dem 9800x3d schon Probleme in der Vergangenheit

@Legalev Ist zumindest mal ein nettes Beispiel, gerade mit aktivem Raytracing, da hat sich ja mit der aktuellen Generation bei AMD einiges getan.

@Zwirbelkatz Netter Hinweis mit dem Upgrade, allerdings für mich nicht Interessant, da ich meinen PC weitergebe.
 
Dazu haben sich AMD/ASRock gerade geäußert: klick
Bedenke auch, dass die Fälle enorm selten sind.

Ich habe mal ein paar Alternativen rausgesucht: klick
 
xSilencex schrieb:
@coxon Das Board kann gerne auch ein wenig günstiger sein, da habe ich mich von meinem aktuellem Setup verleiten lassen.
Mir gefällt das MSI-Board ja auch, das passt schon. ;)
Wenn ich mir die Kategorie so anschaue, lässt sich da nicht wirklich viel sparen, gemessen am Ganzen.
 
Zurück
Oben