Neuer Gaming PC auf AM5 / Preis-/Leistungshilfe bei Komponenten

mydayyy

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
122
Hallo an alle,

Ich baue mir einen neuen PC und benötige bei einigen Komponenten etwas Hilfe, vor allem was den Mainboard Dschungel angeht. Meine 6900xt (ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT 16 GB) wird aus dem alten PC erstmal mitgenommen und eventuell ausgetauscht wenn im März alle Grafikkarten rausgekommen sind von Nvidia und AMD.
Der PC sollte mir für die Zukunft und vor allem Stalker 2 genug Leistung bieten und dennoch leise sein.

Derzeitige angedachte Konfiguration bei Alternate:

Prozessor
1x AMD Ryzen™ 7 9800X3D, Prozessor € 579,00

Mainboard
1x GIGABYTE X870 GAMING WIFI6, Mainboard € 238,90
-> Hier schwanke ich stark. PCIe5 würde ich gerne schon mitnehmen. Was Lane Sharing angeht brauche ich ja nur einen PCI für die Grafikkarte und einen M2 Slot für die Festplatte, mehr kommt nicht dazu. Die B650E scheinen bei Alternate nicht großartig günstiger. Wichtig wäre natürlich eine stabile und gute Internetverbindung über Glasfaser. Ob da dann 2,5 Gbit Lan schon hilfreich ist kann ich leider auch nicht beurteilen aber hoffentlich könnt Ihr mir hier weiterhelfen.

Prozessorkühler
1x ARCTIC Liquid Freezer III 420 A-RGB, Wasserkühlung € 89,90
1x Thermaltake TH360 V2 ARGB Sync € 89,90
An den ARCTIC dachte ich erst aber ich habe gesehen das es keinen Temperaturen RGB Modus gibt. Ich bin nicht so der Beleuchtungsfan aber so über die Jahre fand ich das Feature für die Grafikkarte und CPU sehr sinnvoll. Allerdings gibt es schockierender Weise bei Alternate keine andere 420er AIO. Daher habe ich als Alternative erstmal den TH360 reingenommen. Steht aber noch nicht fest.

Arbeitsspeicher
1x G.Skill DIMM 64 GB DDR5-5600 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher € 172,90
1x Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher € 199,90

Auch erstmal die GSkill genommen als Platzhalter. Auch hier ist die Frage ob man bereits auf 6000+ gehen sollte oder sich das gar nicht lohnt?

SSD
1x WD Black SN770 1 TB, SSD € 72,90
1x WD Black SN850X NVMe SSD 2 TB € 149,90
Auch hier bin ich offen für Vorschläge.

Gehäuse
1x Thermaltake The Tower 600 , Tower-Gehäuse € 159,90

Gehäuselüfter
2x Gehäuselüfter be quiet! Silent Wings 4 PWM 140x140x25, Gehäuselüfter
1x Gehäuselüfter be quiet! Silent Wings 4 PWM 120x120x25, Gehäuselüfter
-> 2x 140 für den Boden und 1x 120 links neben den Grafikkarten WaKü Lüftern. Oben sind zwei 140er vorgebaut und rechts die CPU AIO.

Netzteil
1x Corsair RM1000x (2024), PC-Netzteil € 166,90
1x be quiet! Pure Power 12M 850W, PC-Netzteil € 119,90
Habe bisher mit Corsair und BeQuiet gute Erfahrungen gemacht. Wenn es hier bessere P/L Varianten gibt bin ich offen für Vorschläge.

Ich würde mich sehr freuen über eure Vorschläge und Anregungen zu den og Komponenten. :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
- Stalker 2 / derzeit das Problem
- Enshrouded
- Minecraft
- Stellaris
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
5120x1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein nur Schachsoftware aber dafür nutze ich die Grafikkarte
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RGB nach Temps / gutes P/L Verhältnis
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 / Samsung Odyssey 240hz 49" und ein 24" Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, es wird aber nur die Grafikkarte erstmal mitgenommen (6900xt Rog Strixx mit WaKü), Rest schon verkauft
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So viel wie notwendig nach Preis / Leistung
Wann möchtest du den PC kaufen?
Nächste Woche
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
cyberpirate schrieb:
Moin,

was bedeute jetzt RBG nach Temps?

MfG
Die Einstellung in der RGB Software je nach Temperatur die Beleuchtung zu ändern.
zB. CPU Temperatur bis 59 Grad = RGB Grün / ab 60 Grad Gelb / ab 80 Grad Rot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate

Neuer Gaming PC auf AM5 / Preis-/Leistungshilfe bei Komponenten​

@mydayyy wenn es danach gehen sollte, würde ich keine 600€ für nen 9800X3D hinlegen, wenn du für die hälfte nen 25% langsameren 7600X3D bekommst

ansonsten Arctic 36 Luftkühler, 2TB NM790/SN850X, B850/X870 AsRock Steel Legend, 64GB Kit 6000 CL30 EXPO Kit von Kingston, G.Skill, Corsair
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Verak Drezzt schrieb:
würde ich keine 600€ für nen 9800X3D hinlegen, wenn du für die hälfte nen 25% langsameren 7600X3D bekommst
mydayyy schrieb:
Stalker 2 / derzeit das Problem
Die 25% könnten in Stalker 2 einen deutlichen Unterschied machen:
Stalker 2 CPU Benchmark PCGH.webp
https://www.pcgameshardware.de/Stal...eview-Steam-Benchmarks-Day-0-Patch-1459736/6/
 
@SJAFNWEIF wenn es ihm die fast 300€ Aufpreis wert sind und die 70FPS in ultra Details, die seine 6900XT sicher in seiner Widescreen Auflösung nicht mitmachen wird, nicht ausreichen sollte, dann sollte er zu nem 9800X3D greifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@SJAFNWEIF lul ~+100% für ~+25% sehr geiles Angebot, direkt kaufen. Ne im Ernst Leute (bestimmte gemeint) was stimmt mit euch nicht und ich hoffe ihr kennt was ein Bottleneck ist und wie der sich verhält je nach Nutzung? Zu jedem Topf gibt es einen passenden Deckel und 9800X3D ist kein Deckel für die angepeilten Karten von TE 😉
 
später kann er dann immer noch nen 40-50% schnelleren Zen6 X3d nachrüsten, wenn ihm die Leistung des 7600X3D nicht mehr ausreichen sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
mydayyy schrieb:
Was Lane Sharing angeht brauche ich ja nur einen PCI für die Grafikkarte und einen M2 Slot für die Festplatte, mehr kommt nicht dazu.
mehr als 1TB massenspeicher wird auch auf absehbare zeit nicht benötigt?

aber ich habe gesehen das es keinen Temperaturen RGB Modus gibt.[...]aber so über die Jahre fand ich das Feature für die Grafikkarte und CPU sehr sinnvoll.
kann man sich per software anzeigen lassen (auch ingame), finde ich deutlich praktischer als dafür in den rechner zu schauen.

Allerdings gibt es schockierender Weise bei Alternate keine andere 420er AIO.
wofür denn überhaupt ne 420er-AiO?

1x WD Black SN770 1 TB, SSD € 72,90
siehe oben.

2x be quiet! Silent Wings 4 PWM 140x140x25, Gehäuselüfter € 22,90
1x be quiet! Pure Wings 3 120mm PWM, Gehäuselüfter € 10,19
warum hier die teuren Silent Wings 4? schau dir mal die Arctic P12/14 PWM (PST) an.

1x Corsair RM1000x (2024), PC-Netzteil € 166,90
soll da ne unlimitierte 5090 reinkommen oder wofür 1000W?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Verak Drezzt schrieb:
@mydayyy wenn es danach gehen sollte, würde ich keine 600€ für nen 9800X3D hinlegen, wenn du für die hälfte nen 25% langsameren 7600X3D bekommst

ansonsten Arctic 36 Luftkühler, 2TB NM790/SN850X, B850/X870 AsRock Steel Legend, 64GB Kit 6000 CL30 EXPO Kit von Kingston, G.Skill, Corsair
Ja über den habe ich seit Dezember auch nachgedacht aber aus folgenden Gründen verworfen:
1. Wie @SJAFNWEIF geschrieben hat macht das durchaus einen Unterschied leider auch wenn ich dir bei P/L durchaus zustimme aber auf Grundlage welchen Monitor ich habe muss ich das auch leider entsprechend befeuern.
2. Würde ich in Hinblick auch auf die Zukunft (5 Jahre sollte das System schon locker halten) und auch wieder meiner Auflösung keinen 6 Kerner mehr verbauen.

Arctic 36 Luftkühler: Luftkühler kommt für mich nicht in Frage.
NM790/SN850X: 1TB reicht eigentlich wobei man Zukunftssicher natürlich auf 2TB gehen könnte. Lohnen sich die höheren Transferraten wirklich zum Aufpreis? habe da wenig Erfahrungen.
B850/X870 AsRock Steel Legend: Habe ich beide bei Alternate nicht gefunden. Inwiefern passen die besser?
64GB Kit 6000 CL30 EXPO Kit von Kingston, G.Skill, Corsair: Also macht es schon Sinn ein paar EUR mehr zu investieren für 6000 wie zB. die Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB)?

Maxysch schrieb:
@SJAFNWEIF lul ~+100% für ~+25% sehr geiles Angebot, direkt kaufen. Ne im Ernst Leute (bestimmte gemeint) was stimmt mit euch nicht und ich hoffe ihr kennt was ein Bottleneck ist und wie der sich verhält je nach Nutzung? Zu jedem Topf gibt es einen passenden Deckel und 9800X3D ist kein Deckel für die angepeilten Karten von TE 😉
Die CPU sollte wieder wie der 5900xt und mein voriger 2600x etwas halten. Eine neue Graka wird ja auch kommen wenn ich Stalker 2 in Prypiat trotz des Upgrades nicht ordentlich spielen kann. Aber da würde ich, wie oben geschrieben, bis März warten und die Optionen abwägen (5070ti/9070xt oder 5080).

Verak Drezzt schrieb:
später kann er dann immer noch nen 40-50% schnelleren Zen6 X3d nachrüsten, wenn ihm die Leistung des 7600X3D nicht mehr ausreichen sollte
Das später soll aber gerne erst in 5 Jahren sein. Wenn ich mir den Negativ Trend auf FSR/DLSS sehe brauche ich durchaus Rohleistung.


Generell:
Ich konnte Stalker 2 auf 55-60 fps nativ (100+ fps auf FSR/FG) 100 Stunden spielen bis ich in Prypiat angekommen bin. Da rutschte das ganze auf 40-50 FPS nativ so das es auch mit FSR und FG nicht mehr gut spielbar war trotz 70-100 fps. Das könnte der 9800x3d eventuell schon ändern. Ich möchte Stalker gerne einmal durchgespielt haben und dann folgt eventuell im März eine Grafikkarte um nochmal auf höheren Details erneut zu spielen. Auch in Hinblick auf Mods etc werde ich noch einiges an Zeit in Stalker stecken.
 
mydayyy schrieb:
Die CPU sollte wieder wie der 5900xt und mein voriger 2600x etwas halten.
Dann vielleicht 9900X ? Selbst der ist günstiger. 😏
Das ist das Problem von der Gesellschaft heute immer haben, haben als wenns kein Morgen gibt.
1738341520947.png

Dir ist bewusst das es in 720p getestet wird und was das dann bedeutet?
 
mydayyy schrieb:
und auch wieder meiner Auflösung keinen 6 Kerner mehr verbauen.
die Auflösung hat nichts mit der CPU Leistung zu tun, die CPU liefert in jeder Auflösung die selben FPS und die gesparten 300€ zum 9800X3D kannsde später in 2-3 Jahren wie gesagt dann noch in nen weitaus schnelleren Zen6 X3D versenken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Deathangel008 schrieb:
mehr als 1TB massenspeicher wird auch auf absehbare zeit nicht benötigt?


kann man sich per software anzeigen lassen (auch ingame), finde ich deutlich praktischer als dafür in den rechner zu schauen.


wofür denn überhaupt ne 420er-AiO?


siehe oben.


warum hier die teuren Silent Wings 4? schau dir mal die Arctic P12/14 PWM (PST) an.


soll da ne unlimitierte 5090 reinkommen oder wofür 1000W?

Also ich komme seit Jahren derzeit mit 1TB aus (habe derzeit alles installiert was ich brauche und noch 300GB frei). Ich denke allerdings darüber nach um sicher zu sein.

Ja kann man, ich mag es aber irgendwie sehr gerne das direkt farblich am Rechner zu sehen. Habe ich jetzt seit 5 Jahren in der Nutzung und daran gewöhnt :) Mich wundert eher das Arctic diese Funktion nicht zur Verfügung stellt.

Das Gehäuse macht eine 420er AIO möglich. Ist einfach leiser und auf die 20 EUR kam es mir dann dafür nicht an. Aber hat sich ja anscheinend erledigt bei Alternates Auswahl.

Ich habe damals für meinen derzeitigen PC die Silent Wings 3 verbaut und war begeistert wie leise diese waren. Daher habe ich erstmal automatisch wieder welche genommen bzw. den Nachfolger.
Schaue mir sehr gerne die Arctic an, wenn Sie günstiger sind bei ebenso guter Leistung wäre das natürlich super.

Das AT sollte natürlich auch zukunftssicher sein und für Lastspitzen. Eine 5090 würde ich mir nie kaufen aber 5080/5070ti. Wenn ich mir den Weg anschaue den die Wattzahlen nehmen wollte ich gerne bei einem Upgrade in 5 Jahren noch genug Puffer haben.
 
mydayyy schrieb:
420er AIO[...]Ist einfach leiser
so viel strom schluckt der 9800X3D nicht, der wird einfach bauartbedingt sehr warm. leise steht und fällt hier mit der lüfterkurve; ne 420er-AiO braucht es dafür nicht.

Ich habe damals für meinen derzeitigen PC die Silent Wings 3 verbaut und war begeistert wie leise diese waren.
erstens: warum dann zwei Silent Wings 4 und einen Pure Wings 3?
zweitens: warum wird im eröffnungsbeitrag nicht erwähnt dass die lautstärke wichtig ist?

aber 5080/5070ti.
dafür langen 850W locker.

Wenn ich mir den Weg anschaue den die Wattzahlen nehmen
du würdest dir im zweifel also auch ne karte mit 600W verbrauch oder noch mehr ins system packen? dann kann man wohl ein 1000W-NT nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Maxysch schrieb:
Dir ist bewusst das es in 720p getestet wird und was das dann bedeutet?
Und genau deshalb spart man beim Prozessor nicht. Ist die GPU zu lahm kann ich Grafiksettings runter drehen um meine Wunsch FPS zu bekommen. Ist auf der Prozessor Seite deutlich schwieriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Maxysch schrieb:
Dann vielleicht 9900X ? Selbst der ist günstiger. 😏
Das ist das Problem von der Gesellschaft heute immer haben, haben als wenns kein Morgen gibt.
Anhang anzeigen 1577345
Dir ist bewusst das es in 720p getestet wird und was das dann bedeutet?
Haben wollen als ob es kein morgen gibt? Mein jetziger PC ist von 2018 und wurde nur 2021 auf eine 6900xt und 5900x upgegradet für Stalker 2 (war keine gute Idee^^). Würde ich kein gutes Angebot haben für meinen alten PC würde ich auch nur Mainbaord/CPU aufrüsten. Jetzt wird es eben ein neues Komplettsystem. Und ja Stalker 2 ist jetzt da und ja ich möchte es gerne anständig spielen können. Mein erstes AAA Spiel in 15 Jahren. Deine Kritik ist nicht nachvollziehbar.

Verak Drezzt schrieb:
die Auflösung hat nichts mit der CPU Leistung zu tun, die CPU liefert in jeder Auflösung die selben FPS und die gesparten 300€ zum 9800X3D kannsde später in 2-3 Jahren wie gesagt dann noch in nen weitaus schnelleren Zen6 X3D versenken

Ich möchte aber nicht in 2-3 Jahren schon selber ran und umbauen. Stalker 2 nutzt diese Mehrkerne also warum runter gehen? Ich lese auch überall das Stalker 2 durchaus sehr CPU lastig sein soll also möchte ich hier eher kein Kompromiss eingehen. Natürlich ist der Preisunterschied groß und ja man kann darüber definitiv nachdenken aber ich habe mich dagegen entschieden.

so viel strom schluckt der 9800X3D nicht, der wird einfach bauartbedingt sehr warm. leise steht und fällt hier mit der lüfterkurve; ne 420er-AiO braucht es dafür nicht.
Wird es ja auch nicht aufgrund der Auswahl. Ansonsten fand ich die 20 EUR Aufpreis dafür das es gut ins Gehäuse passt jetzt nicht das Problem. Trotzdem hast du natürlich Recht.

erstens: warum dann zwei Silent Wings 4 und einen Pure Wings 3?
zweitens: warum wird im eröffnungsbeitrag nicht erwähnt dass die lautstärke wichtig ist?
Ich brauche zwei 140er unten und noch einen 120er rechts. Das ist alles. Welche das am Ende sind entscheide ich dann, habe ja schon alternativen hier gesehen.
Nun ich bin davon ausgegangen das keiner gerne bei so vielen Lüftern ein Gebläse neben sich haben möchte. Werde das gleich nachtragen :)

du würdest dir im zweifel also auch ne karte mit 600W verbrauch oder noch mehr ins system packen? dann kann man wohl ein 1000W-NT nehmen.
selbst ein 850W NT reicht für eine 600W 5090 vollkommen, mit nem 80W 9800X3D

Wenn es notwendig wäre und keine 2000 EUR kostet ja. Derzeit ist es nicht notwendig.
Aber Ihr habt Recht, anscheinend dann doch zu überdimensioniert. Dann würden auch in 5 Jahren noch 850 Watt ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mydayyy schrieb:
und ja man kann darüber definitiv nachdenken aber ich habe mich dagegen entschieden.
kannsde gerne machen und ist nicht meine Kohle, ich würde mir die 300€ wie gesagt für nen letzt möglich für AM5 upgradbaren Zen6 X3D sparen und hättest dann statt den 25%, besagte 40-50% raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
@Verak Drezzt Absolut valide. Ich möchte in dem Punkt nur jetzt die max. mögliche Leistung. Ob ich einen Leistungsschub in 2-3 Jahren brauche steht in den Sternen. Es kam bis auf Stalker 2 in den letzten 20 Jahren nichts raus wofür ich Leistung benötigt habe. Ich glaube einfach das der 9800x3d dann doch einen Unterschied macht.
 
mydayyy schrieb:
Ich glaube einfach das der 9800x3d dann doch einen Unterschied macht.
siehsde ja oben im Screenshot, 30FPS Unterschied, die dir aber wie gesagt nix mit deiner 6900XT in deiner Auflösung bringt, weil diese eher ins GPU Limit rennen wird
Ergänzung ()

@mydayyy und das sind ultra Details, mit hohen bis mittleren wären sicher dann auch die 100FPS mit nem 7600X3D drinne, wenn benötigt und mehr gibt deine 6900XT dann wie gesagt eh net her
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben